Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsschaltung - Agria 5900 Bison Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5900 Bison:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Geräte- und Bedienelemente

Sicherheitsschaltung

Stoppstellung:
Beim Loslassen des Sicherheitshebels (B/4) wird
die Kupplung ausgerückt. Der Fahrantrieb und
die Zapfwelle werden dadurch ausgeschaltet.
Der Motor läuft weiter!
Betriebsstellung:
Sicherheitshebel (B/4) während des Arbeitens
niederdrücken.
Die Sicherheitsschaltung muss in zwei Stu-
fen betätigt werden:
1. Sperrbügel ziehen (ausrasten)
2. Sicherheitshebel nach unten
betätigen.
Fräsantrieb beginnen sofort die Räder bzw.
Fräswerkzeuge sich zu drehen. Deshalb den
Sicherheitshebel erst niederdrücken, wenn
die Antriebe auf O stehen bzw. am Kupp-
lungshandhebel ausgekuppelt ist.
Sicherheitsschaltung nicht manipulieren
und Sicherheitshebel nicht festbinden!
Schalter: in Gefahrensituationen loslassen, er
schwenkt dann selbsttätig in Stellung "STOPP"!
Hydrostatischer Geräteträger agria 5900 Bison
Bei eingeschaltetem Radantrieb bzw.
Der Sicherheitshebel dient als Not-Aus-
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis