Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5900 Bison:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Inbetriebnahme und Bedienung

Arbeiten

Funktion der Sicherheitsschaltung überprüfen, siehe Seite 68,
- die Maschine nur in Betrieb nehmen, wenn die Sicherheitsschaltung funkti-
oniert!
50
Motor starten wie unter „Motor starten" beschrie-
ben, siehe Seite 43
Gehörschutz und festes Schuhwerk tragen
Bei Arbeiten mit zapfwellenangetriebenen Ma-
schinen: mit dem Zapfwellen-Schaltzug (B/7)
Zapfwelle einschalten.
Feststellbremse (B/2) öffnen
Kupplungshandhebel
Sperrklinke (B/6) ausrasten, langsam loslassen
und gleichzeitig Gas geben.
Vorsichtig einkuppeln, die exakte O-
Stellung des Fahrhebels (B/10) wird nicht
immer erreicht - das Gerät läuft evtl. direkt an!
Fahrgeschwindigkeit entsprechend den Gege-
benheiten und Anforderung mit dem Fahrhebel
(B/10) einstellen.
Fahrtrichtungswechsel:
Fahrhebel (B/10) langsam auf die entgegen-
gesetzte Fahrtrichtung drehen.
Achten Sie besonders bei der Rück-
wärtsfahrt und beim Rangieren auf Hindernis-
se, damit Sie von diesen nicht überrascht
werden.
Maschine niemals unbeaufsichtigt lassen,
solange der Motor läuft.
Bei Transportfahrten oder Fahrten auf
benachbarte Arbeitsflächen immer die Ar-
beitswerkzeuge ausschalten!
Hydrostatischer Geräteträger agria 5900 Bison
(B/5)
leicht
anziehen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis