Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenkholm; Betriebs- Und Feststellbremse; Lenkholm Nur Bei Ausgeschaltetem - Agria 5900 Bison Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5900 Bison:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Geräte- und Bedienelemente

Betriebs- und Feststellbremse

Lenkholm

Lenkholm-Höhenverstellung
Die kombinierte Betriebs- und Feststellbremse
dient zum Bremsen und Abstellen der Maschine
an hängigem Gelände.
Betriebsbremse
Exzenterhebel (B/2) nach hinten oben
schwenken - beide Triebräder werden ab-
gebremst.
Beim
schwenkt dieser in die Ausgangstellung zu-
rück - Bremse ist wieder gelöst.
Feststellbremse
Exzenterhebel (B/2) nach hinten oben über
den Totpunkt schwenken. Exzenterhebel
bleibt selbsttätig stehen - beide Triebräder
sind blockiert.
Zum Öffnen der Feststellbremse den Exzenter-
hebel in die Ausgangsstellung zurückschwenken
– Bremse ist wieder gelöst.
Nicht gleichzeitig fahren und bremsen.
Vor Fahrtbeginn unbedingt Bremse lösen, da
sonst Beschädigung durch Überdruck mög-
lich (Ausfall Radmotor).
Fahr- und Zapfwellenantrieb verstellen
- Unfallgefahr!
Beidseitig Klemmhebel
die Rasten
Linken und rechten Lenkholm auf die ge-
wünschte Höhe bringen und in die passende
Raste einspielen.
Klemmhebel
Hydrostatischer Geräteträger agria 5900 Bison
Loslassen

Lenkholm nur bei ausgeschaltetem

frei sind.
wieder festziehen.
des
Exzenterhebels
soweit lösen, bis
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis