Seite 1
réservoir d’eau à serpentin(s) 500 à 2000 litres 500 to 2000 litre water tank with coil(s) depósito de agua con 1 o 2 serpentines de 500 a 2000 litros serbatoio di acqua con serpentina/e 500 a 2000 litri rohrschlangenspeicher, 500 bis 2000 Liter watertank met spiraal 500 tot 2000 liter watertank met spiraal 500 tot 2000 liter watertank met spiraal 500 tot 2000 liter...
Seite 3
avertissement Ygnis Industrie se réserve le droit de modifier les caractéristiques du matériel décrites dans ce manuel à tout moment et sans préavis. warning Ygnis Industrie reserves the right to change the features of equipment described in this manual at any time without prior notice.
Seite 4
caractÉristiQues techniQues caratteristiche tecniche technicaL sPeciFicatiOns technische eigenschaFten caracterÍsticas tÉcnicas technische eigenschaPPen ØDN ØDN 45° 45° 45° 45° 45° 45° 45° 45° Doigt de gant pour thermostat ou sonde de Pozzetto per termostato o sonda di temperatura température Manicotto per termometro Manchon pour thermomètre Ingresso/uscita serpentina Entrée / sortie serpentin...
Seite 6
ØDN ØDN 45° 45° 45° 45° 45° 45° 45° 45° Doigt de gant pour thermostat ou sonde de Pozzetto per termostato o sonda di temperatura température Manicotto per termometro Manchon pour thermomètre Ingresso/uscita serpentina Entrée / sortie serpentin 4. a Ingresso acqua fredda 4.
Seite 8
ØDN ØDN 45° 45° 45° 45° 45° 45° 45° 45° Doigt de gant pour thermostat ou sonde de Pozzetto per termostato o sonda di temperatura température Manicotto per termometro Manchon pour thermomètre Ingresso/uscita serpentina Entrée / sortie serpentin 4. a Ingresso acqua fredda 4.
Seite 10
cOnstante de reFrOidissement cOstante di raFFreddamentO cOOLing cOnstant aBKÜhLungsKOnstante cOnstante de enFriamientO aFKOeLingscOnstante Constante de refroidissement des jaquettes M1 et M0 100mm (Wh/24h/L/°K) Cooling constant of the 100mm M1 and M0 jackets (Wh/24h/L/°K) Constante de enfriamiento de los envolventes M1 y M0 100mm (Wh/24h/L/°K) Costante di raffreddamento delle camicie M1 e M0 100mm (Wh/24h/L/°K) Abkühlungskonstante Cr.
Seite 11
Passage cOuLOir (Pc) PassaggiO in cOrridOiO (Pc) cOrridOr PassagewaY (Pc) durchgangsBreite eines gangs (Pc) anchO de PasO (Pc) dOOrgangsruimte gang (Pc) Le passage dans un couloir est la largeur minimale utile pour déplacer le ballon sans rotation dans un bâtiment. Les valeurs indiquées ne tiennent pas compte du type de moyen de manutention utilisé, ni du type de support sur lequel est posé...
Seite 12
cOte de BascuLement (cB) LatO di riBaLtamentO (cB) height when tiLted (cB) KiPPrichtung (cB) niveL de OsciLaciÓn (cB) KanteLKant (cB) L'encombrement de levage est la hauteur minimale nécessaire pour passer le ballon de la position horizontale à la position verticale. Les valeurs indiquées ne tiennent pas compte du type de moyen de levage utilisé.
Seite 13
schÉma hYdrauLiQue schema idrauLicO hYdrauLic diagram hYdrauLischer schaLtPLan esQuema hidrÁuLicO hYdrauLische schema schéma surface des capteurs < à 40m² : Production d’ECS solaire collective avec un ballon à 1 serpentin CORSUN 1, un appoint composé d’un préparateur d’ECS CORFLOW. Voir Schémathèque Solaire Collectif. surface circuit diagram for sensors <...
Seite 14
schéma surface des capteurs < à 40m² : Appoint collectif : Ballon à 2 serpentins CORSUN 2. Voir Schémathèque Solaire Collectif. surface circuit diagram for sensors < 40m²: Collective backup heating: CORSUN 2 dual-coil tank. See Collective Solar circuit diagram. Esquema para captadores con superficies <...
Seite 15
schéma surface des capteurs > à 30m² : Production d’ECS solaire collective avec un ballon de stockage solaire CORFLOW, un appoint composé d’un préparateur d’ECS CORFLOW. See Collective Solar circuit diagram. surface circuit diagram for sensors > 30m²: Collective solar DHW production with a CORFLOW solar storage tank, a boost feature composed of a CORFLOW DHW heater.
sOmmaire / cOntents / sOmmariO / sumariO / inhaLt / inhOud Descriptif des ballons de stockage ................17 Mise en place de l'appareil ..................17 Mise en place de la protection magnésium sur le fond supérieur ......18 Raccordement hydraulique ..................18 Mise en service ......................20 Entretien .........................21 Anomalies éventuelles ...................21 Garantie .........................22...
1. BeschreiBung der warmwassersPeichertanKs Die CORSUN 1 Warmwasserspeicher verfügen im unteren Teil über 1 integrierte Rohrschlange für die Wärmeübertragung von den Solarkollektoren zum Wärmespeicher. Die CORSUN 2 Warmwasserspeicher verfügen über 2 integrierte Rohrschlangen: die untere Rohrschlange dient zur Wärmeübertragung von den Solarkollektoren zum Wärmespeicher und die obere Rohrschlange ermöglicht die Wärmeübertragung von einer Nachheizung, wenn die Solarenergie nicht ausreicht.
• Die Sicherheitseinheit und/oder das Sicherheitsventil müssen zugänglich sein. • Eine Entleerung mit Trichter in den Abfluß ist erforderlich. • Der untere Rohrauslauf ermöglicht eine vollständige Entleerung der Behälter. • Die Warmwasserspeichertanks funktionieren nur in senkrechter Aufstellposition. 3. einBau einer magnesium-schutzanOde im OBeren teiL des sPeichers cOrsun 1 500L...
Falls Rohrleitungen aus VERBUNDWERKSTOFFEN (PER, PVC, usw.) verwendet werden, ist es zwingend notwendig einen Temperaturbegrenzer am Tankausgang zu installieren. Dieser wird entsprechend der Leistung des verwendeten Materials eingestellt. empfehlung: In Gegenden wo das Wasser sehr kalkhaltig ist (Th>20°f), verstößt der Einsatz eines Enthärters nicht gegen die Garantiebestimmungen, unter dem Vorbehalt, dass der Enthärter ordnungsgemäß...
4.3. installation der hydraulischen sicherheitseinrichtungen 4.3.1. Sicherheitseinheiten Die Sicherheitseinheiten werden immer am Einlauf des Kaltwasserbehälters installiert. Bei der Montage, Strömungsrichtung beachten. Diese wird mittels Pfeilen am Körper oder auf der Sicherheitseinheit angezeigt. 4.3.2. Sicherheitsventile Sicherheitsventile werden am Einlauf des Behälters mittels T-Stück befestigt (siehe Pläne weiter unten). sicherheitseinheit sicherheitsventiL Nur an Kaltwasserzufuhr...
• Funktionskontrolle - Beim Erwärmen, tropft Wasser durch die Entleerungsöffnung der Sicherheitseinheit (diese Öffnung muß am Abfluß angeschlossen sein). Dieser Vorgang ist normal. Beim Erwärmen dehnt sich das Wasser aus und das Volumen kann 2 bis 3% des Fassungsvermögens des Behälters erreichen.
Schadensersatzansprüchen und gelten nicht garantieverlängernd. Bei Herstellungs- oder Materialfehlern (für die der Käufer den entsprechenden Nachweis erbringen muss), die eindeutig nachgewiesen und von der Groupe Atlantic anerkannt werden, beschränkt sich die Haftung des Herstellers auf: • abnehmbare Bestandteile von heizkesseln/wasserbehälter : die Lieferung des als fehlerhaft anerkannten Bauteils plus Transportkosten (nicht inbegriffen sind die Arbeitskosten für Demontage...
Seite 49
eine unsachgemäße und nicht fachgerechte installation, die nicht der norm entspricht: • Nichtvorhandensein oder fehlerhafte Montage einer neuen Sicherheitseinheit laut franz. Norm NF EN 1487; Änderung der Parameter der Einheit nach Entfernen der Plombierung. • Abnormale Korrosion aufgrund eines fehlerhaften hydraulischen Anschlusses (direkter Kontakt Eisen-Kupfer) •...
Seite 57
entretiens / uPKeeP / mantenimientOs interventi di manutenziOne / instandhaLtungsarBeiten / OnderhOud dates / dates / tamPOn / hOOd / seLLO / Fechas / data / tYPe / tYPe / tiPO / tiPO / art / tYPe timBrO / PuFFer / BuFFer datum / data 02 / 2014 CORSUN 1 &...