Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Sicherheitshinweise - Protool DuraDrive DWC 18-2500 DEC Originalbetriebsanleitung

Akku-trockenbauschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
[6-2] Schraube
[7-1] Haken
[7-2] Schraube
[8-1] Bit, lang
[8-2] Magazinvorsatz
[9-1] Taste – Tiefenanschlag einstellen
[9-2] Tiefenanschlag
[9-3] Skala für Schraubenlänge
[10-1] Stellrad für Schraubtiefe
[10-2] Vorwahlanzeige
[10-3] Schraubengurt
[12-1] Arretierungstaste
[12-2] Markierung zur Schlittendemontage
[13-1] Entriegelungstaste
[13-2] Transporthebel
[13-3] Feder
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör
gehört teilweise nicht zum Lieferumfang.
3.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der PROTOOL Trockenbauschrauber ist für
folgende Schraubarbeiten bestimmt:
Hauptanwen-
dung
Gipskartonplat-
ten auf Metall-
profi lschienen
(≤ 0,88 mm)
Gipskartonplat-
ten auf Metall-
profi lschienen
(≤ 2,25 mm)
Gipskartonplat-
ten auf Holz-
konstruktionen
Gipsfaserplat-
ten auf Metall-
und Holzkon-
struktionen
Spanplatten/
OSB auf Holz-
konstruktion
Schrauben-
typen
Schnellbau-
schrauben mit
Feingewinde
Schnellbau-
schrauben mit
Bohrspitze
Schnellbau-
schrauben mit
Grobgewinde
Schnellbau-
schrauben mit
Fräsrippen
Holzbau- und
Spanplatten-
schrauben bis
5 mm
Das Ladegerät BC 3 ist zum Aufl aden der
auf geführten Akkupacks bestimmt.
Für Schäden und Unfälle bei nicht bestim-
mungsgemäßem Gebrauch haftet der Be-
nutzer; darunter fallen auch Schäden und
Verschleiß durch industriellen Dauerbetrieb.
4
Sicherheitshinweise
GEFAHR
4.1 Allgemeine
Sicherheitshinweise
WARNUNG! Lesen Sie sämtliche
Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen. Fehler bei der Einhaltung der
Warnhinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwe-
re Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwen-
dete Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht sich
auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit
Typ
Netzkabel) und auf akkubetriebene Elek-
trowerkzeuge (ohne Netzkabel).
4.2 Maschinenspezifi sche
Sicherheitshinweise
- Fassen Sie die Maschine nur an iso-
lierten Grifffl ächen an, wenn Sie Arbei-
ten ausfüh ren, bei denen das Werkzeug
verborgene Stromleitungen treffen kann.
- Achten Sie beim Schrauben in Wände auf
×
eventuell vorhandene Gas-, Strom- oder
Wasserleitungen.
- Öffnen Sie den Akkupack und das Lade-
gerät nicht. Im Inneren des Ladegerätes
×
steht auch nach der Trennung vom Netz
eine hohe Kondensatorspannung an.
- Achten Sie darauf, dass am Ladegerät in
×
die Aufnahmen der Akkupacks und durch
die Lüftungsschlitze keine Metallteile (z.
B. Metall späne) ins Geräteinnere gelan-
gen (Kurz schlussgefahr).
×
- Schützen Sie den Akkupack vor Hitze z. B.
auch vor dauernder Sonneneinstrahlung
und Feuer. Es besteht Explosionsgefahr.
- Löschen Sie brennende LiIon-Akkupacks
×
nie mit Wasser, verwenden Sie Sand.
- Durch Verbindung von Magazinvorsatz
und Trockenbauschrauber entsteht ein
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duradrive dwc 18-4500 dec

Inhaltsverzeichnis