Entnahme des Schraubengurts
Die Entnahme des Schraubengurtes erfolgt
durch einfachen Zug nach oben (Bild [11]
oder durch Betätigen des Transporthebels
und gleichzeitiges Ziehen am Schrauben-
gurt nach unten (Bild [11]
9
Arbeitshinweise
► Der Magazinvorsatz darf nicht im Bereich
des Tiefenanschlags gehalten werden!
► Jeder Schraubprozess muss bis zu En-
de ausgeführt werden. Die Unterbre-
chung des Schraubprozesses oder der
Druckaus übung beim Schrauben kann
Funktionsstörungen am Gerät verursa-
chen.
► Die Schraubengurte dürfen nur bei Still-
stand des Geräts ausgewechselt werden.
► Den Magazinvorsatz keinesfalls auf an-
dere, als in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Weise verwenden.
► Ausschließlich Original-Schraubbits ver-
wenden.
► Ausschließlich Original gegurtete Schrau-
ben verwenden.
► Die Schraubengurte jeweils immer in der
Originalpackung aufbewahren.
► Immer im rechten Winkel zu der zu be-
festigenden Platte arbeiten.
Wartung des Magazinvorsatzes
Der Magazinvorsatz ist im Prinzip wartungs-
frei. Nach längerer Verwendung empfi ehlt
es sich, ihn mit Druckluft zu reinigen.
Der Magazinvorsatz darf im Bereich der
Schlittenführung – siehe Bild [12 b] – ge-
schmiert werden.
Zur Reinigung kann der Magazinvorsatz,
wie in den folgenden Punkten beschrieben,
zerlegt werden.
Vor der Reinigung den Schraubengurt auf
die in Absatz „Entnahme des Schrauben-
gurts" beschriebene Weise aus dem Maga-
zin entnehmen.
Den Magazinvorsatz vom Trockenbauschrau-
ber abnehmen.
Schlittendemontage
1. Den Tiefenanschlag [9-2] so weit in das
)
).
2. Arretierungstaste [12-1] drücken und
3. Orangene Taste [9-1] drücken und gleich-
Demontage des Transporthebels
1. Taste [13-1] drücken und gleichzeitig in
2. Die frei gewordene Taste [13-1] (Bild
Die einzelnen Teile reinigen, defekte oder
abgenutzte Teile auswechseln und danach
in umgekehrter Reihenfolge montieren.
Akustische Warnsignale
Akustische Warnsignale ertönen bei folgen-
den Betriebszuständen und die Maschine
schaltet ab:
peep
peep peep
peep peep peep
11
Gehäuse eindrücken, bis sich die Arre-
tierungstaste [12-1] auf Höhe der Mar-
kierung zur Schlittendemontage [12-2]
befi ndet – siehe Bild [12 a].
gleichzeitig den Schlitten aus dem Ma-
gazin ziehen – siehe Bild [12 b].
zeitig den Tiefenanschlag lösen – siehe
Bild [12 c].
Pfeilrichtung schieben – siehe Bild [13 a].
[13 b]) zusammen mit dem Transporthe-
bel [13-2] und mit der Feder [13-3] aus
dem Schlitten entnehmen (Bild [13 c]).
ACHTUNG
Beim Wiedereinbau des Transport-
hebels in den Schlitten auf den kor-
rekten Sitz der Feder [13-3] im
Transporthebel achten. Eine Fehler-
hafte Montage kann den Schrauben-
gurttransport stören.
- Akku leer oder Maschine
überlastet
• Wechseln Sie den Akku-
pack.
• Belasten Sie die Maschine
weniger.
- Maschine ist überhitzt
• Nach der Abkühlung
können Sie die Maschine
wieder in Betrieb nehmen.
- LiIon-Akkupack ist über-
hitzt oder defekt.
• Prüfen Sie die Funk-
tionsfähigkeit bei abge-
kühltem Akkupack mit
dem Ladegerät.