Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Halbautomatisches Schweissen Bei Cusi Und Cual (Löten); Gasanschluss - GYS NEOFEED 4W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Positionnieren Sie die Drahtrolle auf dem Drahtrollenhalter:
- Beachten Sie den Fixierdorn auf dem Drahtrollenhalter. Bei einer 200mm Drahtrolle sollte die Drahtrollenmutter bei der maximale Einstellung mon-
tiert werden.
• Stellen Sie die Drahtrollenbremse (III-2) ein, diese verhindert beim Beenden des Schweißvorgangs, dass die Trägheit der Drahtrolle den Draht
aufrollt. Ziegen Sie die Bremse nicht zu stark an, um ein Überhitzen des Motors zu vermeiden.
III-B :
• Montieren Sie die geeignete Drahtführungsrollen. Die gelieferten Drahtführungsrollen sind mit Stahl-Doppelrille ausgerüstet (1,0 und 1,2).
- Die sichtbare Angabe auf der Drahführungsrolle muss dem gewählten Drahtdurchmesser
entsprechen. (für einen Ø 1,2mm Draht benutzen Sie die Ø1,2mm Rille).
- Zum Schweißen von Stahl und anderer Drähte benötigen Sie Drahführungsrollen mit V-Form Nut.
- Zum Aluminiumschweißen benötigen Sie Drahführungsrollen mit U-Form Nut.
III-C :
Tausch der Drahtrollen:
• Die Feststellschrauben lösen (III-4) und hochklappen, den Draht einfädeln, die Feststellschrauben anziehen und den Drahtvorschubkoffer schließen.
• Den Motor mit einem Druck auf den Brennertaster oder mit dem Schalter (I-5) auf die Position «Drahtwechsel» einschalten.
• Lassen Sie den Motor laufen, bis der Draht etwa 5cm aus dem Brenner herausragt, schrauben Sie dann ein passendes Kontaktrohr (III-E) und Düse
(III-F) auf den Brennerkopf.
Hinweis:
• Eine falsche Drahtseele kann Drahtvorschubprobleme und Überhitzung des Motors verursachen.
• Der Brenner muss fest im Eurozentralanschluss montiert sein, um ein Überhitzung zu vermeiden.
• Weder Draht noch Spule dürfen mit der Mechanik des Gerätes in Berührung kommen, da sonst die Gefahr eines Kurzschluss besteht.
HALBAUTOMATISCHES SCHWEISSEN STAHL / EDELSTAHL (MAG-MODUS)
Das NEOFEED ist zum Schweißen von Ø 0,6/1,6mm Stahl- und Edelstahldraht geeignet (II-A).
Geliefert mit Drahtführungsrollen Ø 1,0/1,2 für Stahl Ø 1,0 mm. Das Kontaktrohr, die Rille der Drahftführungsrolle,
die Drahtseele des Brenners sind für diese Verwendung geeignet. Für das Schweißen von Draht mit einem Durchmesser von 0,6mm verwenden Sie
einen Brenner mit einer Länge von nicht mehr als 3m. Sie sollen das Kontaktrohr (III-E) und die Drahführungsrolle (III-B) des Drahtvorschubmotors
mit einer Rolle mit Rille von Ø 0,6 (Art.-Nr. 061859) austauschen. Positionnieren Sie die Rille so, dass die Beschriftung 0,6 (III-B) gezeigt wird.
Das Schweißen vom Stahl erfordert die Verwendung eines bestimmten Gas, d.h. Argon+CO2. Der Anteil von CO2 kann je nach der benutzten
Gasart variieren. Für Edelstahl, nutzen Sie eine Mischung von Argon und CO2 mit 2% CO2. Beim Schweißen mit reinem CO2 sollen Sie eine Gas-
vorwärmeinrichtung an die Gasflasche anschließen. Für spezielle Gasanforderungen fragen Sie Ihren Schweißfachhändler oder Schweißgasehändler.
Der Gasdurchfluss für Stahl liegt zwischen 8 und 15 l/Min je nach Umgebung.
HALBAUTOMATISCHES SCHWEISSEN ALUMINIUM (MIG-MODUS)
Das NEOFEED ist zum Schweißen von Ø 0,8/1,6mm Aluminiumdraht geeignet (II-B).
Das Schweißen vom Aluminium erfordert die Verwendung eines bestimmten Gas, d.h. reines Argon (Ar). Für die Auswahl des Gases, wenden Sie
sich an einen Händler. Der Gasdurchfluss für Aluminium liegt zwischen 15 und 25 l/Min je nach Umgebung und Schweißererfahrung.
Unterschiede zwischen der Stahl- und Alu-Anwendung:
- Nutzen Sie spezielle Drahtführungsrollen beim Alu-Schweißen (U-Rille).
- Bei Aluminium-Draht muss der Anpressdruck gering sein, da der Draht sonst zerdrückt wird.
- Das Kapillarrohr zwischen dem Drahtvorschubmotor und dem Euroanschluss darf nur beim Schweißen von Stahl und Edelstahl montiert sein (II-
B).
- Nutzen Sie einen für Aluminium geeigneten Brenner. Dieser Aluminiumbrenner ist mit einer reibungsarmen Teflonseele ausgerüstet. Schneiden Sie
die Drahtseele am Anschluss nicht ab! Diese Drahtseele führt den Draht bis zu den Drahtführungsrollen.
- Kontaktrohr: Nutzen Sie ein speziell zum Schweißen vom Aluminium geeignetes Kontaktrohr, das an den Drahtdurchmesser angepasst ist.
Bei Verwendung von roter oder blauer Drahtseele (Alu-Schweißen) wird empfohlen, das Zubehör 91151 zu
verwenden (II-C). Diese Seeleführung für Edelstahl verbessert die Zentrierung der Drahtseele und erleichtert den
Drahtdurchfluss.
HALBAUTOMATISCHES SCHWEISSEN BEI CUSI UND CUAL (LÖTEN)
Das NEOFEED ist zum Schweißen von Ø 0,8/1,2mm CuSi und CuAl-Draht geeignet.
Wie beim Schweißen vom Stahl, muss ein Kapillarrohr eingesetzt werden. Der Brenner sollte mit einer Stahldrahtseele ausgerüstet werden. Beim
Löten muss reines Argon (Ar) als Schutzgas eingesetzt werden.
GAS-ANSCHLUSS
- Montieren Sie einen geeigneten Druckminderer an der Gasflasche und verbinden Sie ihn mit dem Schweißgerät mit dem mitgelieferten Schlauch.
Benutzen Sie die beiden mitgelieferten Ohrschellen, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass die Gasflasche ordnungsgemäß befestigt ist und die Kette am Generator befestigt ist..
- Stellen Sie die Gasdurchflussmenge am Druckminderer ein.
Anmerkung: um die Einstellung des Gasdurchfluss zu erleichtern, betätigen Sie die motorisierten Drahtführungsrollen durch Drücken des Brenner-
tasters (lösen Sie den Knopf an dem Drahtvorschubmotor, um keinen Draht anzutreiben). Maximaler Gasdruck : 0,5MPa (5Bar). Diese Verfahren ist
beim «No Gas» (Fülldraht) Schweißen unnötig.
54
: sichtbare Beschriftung auf der Drahführungsrolle (z.B.: 1,2 VT)
: Rille zur Verwendung
NEOFEED 4W
DE
Video

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis