Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherung Und Aufrufen Der Jobs; Fernregelung; Geräteinstellung - GYS NEOFEED 4W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.3
• Arc Force-Einstellung
Stellen Sie die Arc Force erst in einem mittleren Bereich (0) ein und passen sie je nach Ergebniss an. Hinweis: Der Einstellbereich des Arc Force ist
abhängig vom ausgewählten Elektrodentyp.

SPEICHERUNG UND AUFRUFEN DER JOBS

Die während des Einsatzes verwendeten Parameter werden automatisch gespeichert und beim nächsten Einschalten wieder aufgerufen.
Zusätzlich zu den aktuellen Parametern ist es möglich, die «JOB» Konfigurationen zu speichern und später aufzurufen.
Es können 100 JOBs abgespeichert werden. Die Speicherung betrifft:
- Die Hauptparameter,
- Die Sekundär-Parameter,
- Die Unterverfahren und Tasten-Modi
JOB-MODUS
Dieser Modus ermöglicht die Erstellung, Speicherung, den Aufruf und das Löschen der JOBs.
QUICK LOAD – JOB-Aufruf durch die Brennertaste außerhalb des Schweißvorganges.
Quick Load ist ein Modus zum Aufrufen von JOB (max. 20) außerhalb des Schweißens und ist nur beim MIG-MAG und WIG-Verfahren möglich.
Aus einer Quickload-Liste werden JOBS aus vorher eingestellten JOBs durch kurzen Druck der Brennertaste aufgerufen. Alle Brennertastenmodi (2T
/ 4T) und Schweißmodi (SPOT / STD / PLS) werden unterstützt.

FERNREGELUNG

• Analog-Fernsteuerung RC-HA2 (optional Art.-Nr. 047679):
Eine Analog-Fernsteuerung kann an den Drahtvorschubkoffer NEOFEED mittels eines Anschlusssteckers (l-7) angeschlossen werden.
Diese Steuerung beeinflusst die Spannung (1. Potentiometer) und die Drahtgeschwindigkeit (2. Potentiometer). Diese Einstellungen sind auf dem
Bedienfeld des Drahtvorschubkoffers nicht mehr zugänglich.
• Digital-Fernsteuerung RC-HD2 (optional Art.-Nr. 062122):
Eine Digital-Fernsteuerung kann an den Drahtvorschubkoffer NEOFEED mittels eines Anschlusssteckers (l-8) angeschlossen werden.
Diese Fernsteuerung ist für MIG / MAG, TIG- und E-Hand-Schweißverfahren geeignet. Sie ermöglicht die Ferneinstellung des Schweißgerätes. Eine
Taste ON/OFF ermöglicht das Abschalten und Einschalten der digitalen Fernsteuerung. Wenn die Fernsteuerung eingeschaltet ist, wird das Bedien-
feld des Drahtvorschubkoffers deaktiviert. Eine Ansicht der Fernsteuerung wird auf der Bedieneinheit des Drahtvorschubkoffers dargestellt. Sobald
die Fernsteuerung ausgeschaltet wird, ist das Bedienfeld des Drahtvorschubkoffers wieder aktiv.
GERÄTEINSTELLUNG
INFORMATION
Dieses Menü bietet Zugriff auf die Versionsnummern der Schweißparameter und der Software.
NEOFEED 4W
200-385
220-340
DE
-
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis