Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigung Eines Werkstücks; Bedienung Der Anlage - STEPCRAFT D-Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.2.3 Vakuumtisch für Aluminium T-Nutenplatte (optional)
Mittels Vakuumtechnik können Sie Werkstücke spannen. Hierfür fixieren Sie den Vakuumtisch mithilfe des beiliegenden
Befestigungsmaterials auf der Aluminium T-Nutenplatte der STEPCRAFT D-Serie und schließen diesen an Ihren Staub-
sauger an. Durch den entstehenden Unterdruck werden glatte, undurchlässige Plattenmaterialien, wie Verbundwerk-
stoffe, Holz (glatte Struktur), Kunststoff und Aluminium, auf Ihrer CNC-Maschine fixiert. Hinweis: Beim Einsatz eines
haushaltsüblichen Staubsaugers raten wir dringend zur optionalen Luftmengenregulierung (Art. 10047).
6.3 Befestigung eines Werkstücks
Befestigen Sie Ihr Werkstück in einer sicheren Art und Weise, z. B. mittels Vakuumtisch, doppelseitigem
Klebeband, Klemmen, auf dem Maschinentisch. Wird ein Werkstück in den Händen gehalten, so ist dies
instabil und kann zu Kontrollverlust bzw. zu schweren Verletzungen führen.
Das Werkstück kann mithilfe der beiden Werkstückniederhalter oder mithilfe von optionalen Spannmitteln, wie zum
Beispiel den Spannpratzen (Art. 10063), direkt auf einer Aluminium T-Nutenplatte befestigt werden. Bei Durchfräsun-
gen (Ausschnitten) empfehlen wir, ein geeignetes Material als Opferplatte unter das Werkstück zu legen, damit der
Maschinentisch nicht beschädigt wird. Das Werkstück sollte ausreichend befestigt sein, um ein ungewolltes Verrutschen
während der Bearbeitung zu vermeiden. Die zulässige Werkstückgröße ergibt sich aus der maximalen Aufspannlänge und
Aufspannbreite:
Maschinentyp
STEPCRAFT D.300
STEPCRAFT D.420
STEPCRAFT D.600
STEPCRAFT D.840

6.4 Bedienung der Anlage

Die gesamte Anlage wird über den PC gesteuert und bedient. Bitte lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme das Handbuch
Ihrer Steuerungssoftware komplett durch und stellen Sie sicher, dass Sie alles verstanden haben. Bei weiterführenden
Fragen zur verwendeten Steuerungssoftware kontaktieren Sie bitte das jeweilige Softwareunternehmen.
Aufspannlänge [mm]
380
500
680
920
18
Aufspannbreite [mm]
222
312
432
615

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D.300D.420D.600D.840

Inhaltsverzeichnis