English Operating Manual..... 27 URHEBERRECHT Der Inhalt dieser Betriebsanleitung ist geistiges Eigentum der STEPCRAFT GmbH & Co. KG. Die Weitergabe oder Verviel- fältigung (auch auszugsweise) ist nicht gestattet, es sei denn, wir haben es ausdrücklich schriftlich genehmigt. Zuwider- handlungen werden strafrechtlich verfolgt.
Sie benötigen, um das Produkt sicher und fachgerecht bedienen zu können. Hinweis Alle Anleitungen, Garantien und andere Begleitdokumente sind nach alleinigem Ermessen der STEPCRAFT GmbH & Co. KG Ände- rungen vorbehalten. Für aktuelle Produktliteratur besuchen Sie als Kunde aus Europa www.stepcraft-systems.com und als Kunde aus den USA / Kanada www.stepcraft.us.
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise Signalwort Arbeitsumgebung Bedienen Sie die Elektrowerkzeuge nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, wie z. B. in der Gegenwart von entflammbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die Staub oder Dämpfe entzünden können. Betreiben Sie Ihr Werkzeug ausschließlich in Innenräumen und auf einem stabilen, waagerechten Tisch oder einer Werkbank.
Seite 7
Signalwort Gefahrenstoffe Mancher, durch Schneiden entstandener Staub enthält Chemikalien, die bekannterweise krebserregend sind, Geburtsfehler oder andere Fortpflanzungsschäden verursachen. Ein Beispiel dieser Chemikalien sind Silikat-Minerale von Asbestplatten. Ihr Risiko durch Exposition zu diesen Chemikalien variiert und ist abhän- gig von der Häufigkeit mit der Sie diese Arbeiten ausführen. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich und mit zugelassener Schutzausrüstung, wie spezielle Staubmasken zur Filterung von Mikropartikeln, um die Exposition zu den Chemikalien zu reduzieren.
Signalwort Gefahren beim Gebrauch eines Elektrowerkzeugs Lassen Sie ein sich im Betrieb befindendes CNC-System und Elektrowerkzeug niemals unbeaufsichtigt, son- HINWEIS dern schalten Sie es aus. Eine CNC-Fräse oder ein Elektrowerkzeug ist nur dann sicher, wenn es zu einem vollständigen Stillstand gekommen ist und vom Stromnetz getrennt wurde. Lassen Sie sich von der Vertrautheit, die durch den regelmäßigen Gebrauch des Produkts entstanden ist, HINWEIS nicht zur Fahrlässigkeit verleiten.
Symbol Bezeichnung Erklärung Macht den Anwender darauf aufmerksam die Stromverbindung durch Netzstecker ziehen Ziehen des Netzsteckers zu unterbrechen, bevor Wartungsarbeiten am Gerät vorgenommen werden 1.3.2 Relevante Einheiten Die folgenden Einheiten sind gegebenenfalls für das Verständnis Ihres Werkzeugs vonnöten: Einheitszeichen Name Beschreibung Volt Spannung (Potenzial)
stets gut erreichbar und voll funktionsfähig sein. Die Verwendung von Flüssigkeiten auf der Maschine, wie beispielsweise der Einsatz von Kühlmittelpumpen, ist verboten, da hierdurch die Elektronik beschädigt werden kann. Die Verwendung von Minimalmengenschmierungen ist erlaubt, sollte aber in Form einer Tröpfchenschmierung erfolgen Bitte achten Sie darauf, dass in diesem Fall nicht der HPL-Maschinentisch verwendet wird, da dieser aufquellen und somit beschädigt werden kann.
2 Beschreibung 2.1 Maschine Die STEPCRAFT D-Serie ist ein multifunktionales CNC-System für die dauerhafte und regelmäßige Bearbeitung von Holz, Kunststoff und NE-Metallen. Die Konstruktion basiert auf speziell von STEPCRAFT entwickelten Aluminium-Strang- pressprofilen, die eine Vielzahl von Funktionen, wie beispielsweise Führung und Staubschutz, beinhalten. Die spezielle Formgebung der Aluminium-Strangpressprofile gewährleistet dabei eine hohe Stabilität und Verwindungstärke.
Die folgenden Fertigungsverfahren und Nutzungsbereiche sind möglich: • Trennende Fertigungsverfahren, wie beispielsweise Fräsen, Plotten / Folienschnitt, Gravieren und Ritzen. • Additive Verfahren, wie beispielsweise FDM 3D-Druck. • Jegliche Form von Verfahren, die eine 3D-Positionierung erfordern, wie beispielsweise Messen oder Dosieren. 3 Skizzenbilder 3.1 Maschine 43 mm Eurohals...
3.2 Steuerung Beispiel mit USB-Modul Power On-LED / Freigabe OK-LED Error-LED / Data USB-LED USB-Anschluss 3,5 mm Klinkenanschluss für Zubehör Sub-D 15 Anschlussbuchse für Zubehör Netzteil-Anschluss 4. Achse (optional Art. 10094)
Je nachdem wie Sie Ihre Maschinen beim Kauf konfigurieren, unterscheidet sich die Rückseite Ihrer Maschine: Rückseite Parallelmodul für z. B. UCCNC Rückseite USB-Modul für WinPC-NC 4 Aufbau des Systems 4.1 Umgebungsbedingungen Allgemeine Gefahrenhinweise zur Arbeitsumgebung finden Sie im Kapitel „1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise“. Die Maschine ist ausschließlich für den Betrieb in trockenen Innenräumen geeignet.
STEPCRAFT D.840 970 x 750 x 510 mm Dieser Aufstellungsvorschlag ist für die STEPCRAFT D.840 ausgelegt. Bei den kleineren Maschinen kommen Sie je nach Ihrer individuellen Aufstellsituation mit weniger Freiraum aus. Wir empfehlen jedoch unbedingt den Bedienbereich in der unmittelbaren Umgebung des Not-Aus-Schalters einzurichten. Das ermöglicht Ihnen im Notfall schnell an den Not-Aus-...
Sie unbedingt die jeweilige Betriebsanleitung der eingesetzten Werkzeuge! Des Weiteren ist die Maschine durch ergänzendes Systemzubehör erweiterbar. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl verfügbarer Werkzeuge und Systemzubehöre für Ihr CNC-System. Unser vollstän- diges Lieferprogramm kann auf unserer Homepage unter eingesehen werden. www.shop.stepcraft-systems.com...
Seite 17
Artikel Artikelnummer Bild Frässpindel MM-800 11583 Frässpindel MM-1000 10022 Frässpindel MM-1000 DI 11789 Frässpindel HF-500 10016 10011 für HF-500 Automatischer Werkzeugwechsel- vorsatz 10012 für MM-800/ MM-1000 3D Druckkopf PH-40 10973 Gravierlaser DL445 10018...
Seite 18
Artikel Artikelnummer Bild Frässpindel MM-1000 DI 11789 Oszillierendes Tangentialmesser 11024 OTK-3 10065 D.300 Frässpindel HF-500 10016 10066 D.420 Aluminium T-Nutenplatte 10067 D.600 10068 D.840 Automatischer Werkzeugwechsel- 10011 für HF-500 vorsatz 10012 für MM-800/ MM-1000 Stufenspannpratzenset M6 10063 3D Druckkopf PH-40 10973 Schnellspannhebel 10056...
Die Maschine und alle angeschlossenen Komponenten müssen korrekt verdrahtet sein und sich in einwandfreiem Zustand befinden. Der Maschinenbediener muss sämtliche, die D-Serie betreffenden Dokumente und Anleitungen gelesen und verstanden haben. Darüber hinaus muss er im Umgang mit dem CNC-Portalfrässystem und der CNC-Software vertraut sein.
Mittels Vakuumtechnik können Sie Werkstücke spannen. Hierfür fixieren Sie den Vakuumtisch mithilfe des beiliegenden Befestigungsmaterials auf der Aluminium T-Nutenplatte der STEPCRAFT D-Serie und schließen diesen an Ihren Staub- sauger an. Durch den entstehenden Unterdruck werden glatte, undurchlässige Plattenmaterialien, wie Verbundwerk- stoffe, Holz (glatte Struktur), Kunststoff und Aluminium, auf Ihrer CNC-Maschine fixiert.
0,0075 mm Step-Modus Halbschrittbetrieb Spindel Rundgewindespindel 10x3 Vorschub / Umdrehung 3 mm / Umdrehung Linearführung STEPCRAFT Aluminiumprofil mit Rollenführung (EN AW-6063 T66) Wiederholgenauigkeit ± 0,04 mm ± 0,05 mm Umkehrspiel < 0,08 mm < 0,10 mm Verwindungssteifigkeit (20N) X, Y, Z 0,06 mm –...
Seite 22
Eigenschaft STEPCRAFT D.300 STEPCRAFT D.420 STEPCRAFT D.600 STEPCRAFT D.840 Fahrtrichtung Abhängig vom Steuerungsprogramm Referenzschalter am Ende (X-Achse) Negativ Referenzschalter am Ende (Y-Achse) Positiv Referenzschalter am Ende (Z-Achse) Negativ Reihenfolge Referenzfahrt Z −> X −> Y Soft Limits X-Achse 0 – 207 mm 0 –...
7.2 Steckerbelegung der Steuerkarte und optionalen Module 7.2.1 Steckverbinder Parallelport Anschluss der Maschine an einen Computer zur Steuerung. Signal Signal Relais 1 Disable (Not-Aus) DirX Referenz-/ Endschalter XYZ Takt X Referenz-/ Endschalter 4. Achse DirY Relais 2 Takt Y i15 (In) zB Umhausung DirZ Relais 3 Takt Z...
7.2.3 Steckverbinder 4. Achse / Sub-D 9 Anschluss von Motor und Endschaltern der 4. Achse (optional erhältlich) Signal Wicklung 1A Wicklung 1B Nicht belegt Referenz-/ Endschalter 4. Achse Wicklung 2A Wicklung 2B 24 V / 30 V zukünftige Verw. Schirm 8 Transport und Lagerung 8.1 Transport Heben Sie schwere Lasten nie über Personen hinweg.
Wir empfehlen die Verwendung des STEPCRAFT Reinigungssets (Art. 12391). 9.3 Schmierung der Führung und Spindeln Die Schmierung der Führungen und Spindeln darf nur mit dem von STEPCRAFT freigegebenen Spezialfett MICROLUBE GL 261 (Art. 10050) oder vergleichbaren Fetten mit gleichen Spezifikationen erfolgen. Tragen Sie das Fett auf die nachfolgend gezeigten Stellen auf.
Peter Urban Deutschland 151 Field Street +1 203 556 1856 USA & Kanada Stepcraft Inc. Erick Royer Torrington, CT 06790, USA info@stepcraft.us 11 Beschränkte Herstellergarantie Neben der gesetzlichen Gewährleistung geben wir Ihnen eine Herstellergarantie auf unsere eigenen Produkte. Sollte bei einem Produkt eines Fremdherstellers ein Garantiefall eintreten, gelten die Garantiebedingungen des jeweiligen Unter- nehmens.