Template Positioner
Anhang
7.2
Globale Variablen
Ausgänge ð
Bezeichner
g_bHomingBusy
g_bHomingDone
g_bHomePositionAvailable
7.2.5
VarManualJog
ð Eingänge
Bezeichner
g_bManualJogNeg
g_bManualJogPos
g_bReleaseLimitSwitch
7.2.6
VarOverchange
ð Eingänge
Bezeichner
g_bOverchangeEnable
7−4
Datentyp
Zugriff Wert/Bedeutung
Bool
R
Meldesignal "Referenzfahrt aktiviert"
Bool
R
Meldesignal, ob Referenzfahrt durchgeführt wurde.
Bool
R
Meldesignal "Referenz bekannt"
·
Der Wert dieser Variablen wird netzausfallsicher gespeichert, das Template ver-
wendet hierfür die folgenden Speicheradressen, die vom Anwender nicht be-
schrieben werden dürfen: QB171.0 bis QB171.11, QW171.0 bis QW171.5 und
QD171.0 bis QD171.2
·
Nach Netzschalten oder erneutem Programm−Download wird der (gespeicherte)
Status im Zustand "Init" aus den entsprechenden Speicheradressen gelesen.
Datentyp
Zugriff Info/Einstellmöglichkeiten
Bool
R / W
Handfahren in negativer Richtung
·
Das Handfahren kann nur gestartet werden, wenn der Regler freigegeben ist und
kein TRIP ansteht.
·
Tritt während des Handfahrens ein TRIP auf oder wird Reglersperre gesetzt, ist
nach der Beseitigung des TRIP bzw. nach der Reglerfreigabe ein erneuter Start-
befehl für das Handfahren erforderlich.
Bool
R / W
Handfahren in positiver Richtung
·
Das Handfahren kann nur gestartet werden, wenn der Regler freigegeben ist und
kein TRIP ansteht.
·
Tritt während des Handfahrens ein TRIP auf oder wird Reglersperre gesetzt, ist
nach der Beseitigung des TRIP bzw. nach der Reglerfreigabe ein erneuter Start-
befehl für das Handfahren erforderlich.
Bool
R / W
Unterfunktion "Freifahren"
Datentyp
Zugriff Info/Einstellmöglichkeiten
Bool
R / W
Overchange freigeben
TP Positioner ECSxA 5.0 DE
TRUE Referenzfahrt aktiv
TRUE Referenzfahrt wurde durchgeführt oder Referenzposition
wurde mittels g_bHomePositionSet = TRUE manuell gesetzt..
FALSE Referenz ist nicht bekannt.
TRUE Referenz ist bekannt.
TRUE Handfahren
TRUE Handfahren
TRUE Freifahren vom jeweils betätigten Endschalter in die entspre-
chende Freifahrrichtung, bis der Endschalter wieder freigege-
ben (nicht mehr betätigt) ist:
·
g_bLimitSwitchPos = TRUE:
Freifahren in Richtung g_bLimitSwitchNeg,
bis g_bLimitSwitchPos = FALSE
·
g_bLimitSwitchNeg = TRUE:
Freifahren in Richtung g_bLimitSwitchPos,
bis g_bLimitSwitchNeg = FALSE
FALSE Overchange ist deaktiviert.
TRUE Overchange ist freigegeben.
L