Gebrauchs- und Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Zum Schutz vor Schäden weisen ver-
schiedene Symbole in dieser Anleitung
auf Warnungen und Vorsichtsmaß-
nahmen hin. Diese Symbole haben
folgende Bedeutung:
Hier drohen ernsthafte Ver-
letzungen bis hin zum Tod
Warnung
Hier kann es zu Schäden
an den Geräten kommen
Vorsicht
Andere benutzte Symbole
Notwendige Handlung
Verbotene Handlung
Warnung
Warning
Änderungen am Gerät
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und
nehmen Sie keine Änderungen vor.
Betrieb mit einem AC-Netzteil
Verwenden Sie ausschließlich das
ZOOM-Netzteil AD-19.
Ziehen Sie das Netzteil immer direkt
am Gehäuse aus der Steckdose.
Betreiben Sie das Gerät nicht außer-
halb der genannten Absicherung,
Kabelbelegung oder Spannung von
100 V AC. Bevor Sie das Gerät in
einem anderen Land oder einer
Region verwenden, in der die Netz-
spannung nicht 100 V AC beträgt,
kontaktieren Sie in jedem Fall einen
ZOOM-Fachhändler und verwenden
Sie das geeignete Netzteil.
Vorsicht
Warning
Produkthandhabung
Lassen Sie das Gerät nicht herunter-
fallen, stoßen Sie es nicht und üben
Sie keine übermäßige Kraft aus.
Es dürfen weder Gegenstände noch
Flüssigkeiten ins Gerät gelangen.
Betriebsumgebung
Vermeiden Sie einen Betrieb...
...unter besonders hohen oder nied-
rigen Temperaturen.
...in der Nähe von Heizgeräten, Öfen
oder anderen Hitzequellen.
...in hoher Luftfeuchtigkeit oder in
der Nähe von Spritzwasser.
...an Orten mit starken Vibrationen.
...in einer staubigen oder schmutzi-
gen Umgebung.
Verkabelung der Ein-/Ausgänge
Schalten Sie zuerst alle Geräte aus,
bevor Sie die Anschlüsse herstellen.
Vor dem Transport müssen Sie alle
Kabel und das Netzteil abziehen.
Lautstärke
Betreiben Sie das Gerät nicht länger
mit hoher Lautstärke.
Gebrauchshinweise
Einstreuungen mit anderen elek-
trischen Geräten
Zugunsten einer hohen Betriebssicher-
heit gibt der
konstruktionsbe-
dingt wenig elektromagnetische Wellen
aus und nimmt diese auch kaum auf.
Wenn jedoch Geräte in der Nähe betrie-
ben werden, die starke elektromagne-
tische Strahlung ausgeben oder diese
besonders leicht aufnehmen, kann es zu
Einstreuungen kommen. In diesem Fall
betreiben Sie den
und das an-
dere Gerät mit einem größeren Abstand
zueinander.
Elektromagnetische Interferenzen kön-
nen bei allen elektronischen Geräten,
also auch beim
, Fehlfunktionen,
Datenverluste und andere Probleme
auslösen. Lassen Sie immer besondere
Vorsicht walten.
Rack-Montage
Wenn Sie den
nicht in Ihrem
Rack installieren können, entfernen Sie
die Gummifüße auf der Unterseite.
Reinigung
Wischen Sie etwaigen Schmutz auf dem
Gehäuse mit einem weichen Tuch ab.
Falls nötig verwenden Sie ein feuchtes,
jedoch gut ausgewrungenes Tuch zum
Abwischen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reini-
gungs-, Lösungsmittel (wie Farbverdün-
ner oder Reinigungsbenzin) oder Wachse.
Anmerkungen zur Temperatur
Im durchgehenden Betrieb über einen
längeren Zeitraum kann das Interface-
Gehäuse warm werden. Das ist völlig
normal und unproblematisch, solange es
nicht zu heiß wird, um es anzufassen.
Komplettausfall und Fehlfunktion
Wenn der
im Betrieb Fehlfunk-
tionen aufweist oder nicht mehr normal
arbeitet, entfernen Sie bitte sofort alle
Anschlüsse. Wenden Sie sich an das
Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft
haben, oder an den ZOOM-Service mit
folgenden Informationen: Modellname,
Seriennummer und eine Beschreibung
der Symptome der Fehlfunktion sowie
Ihren Namen, Ihre Adresse und eine Tele-
fonnummer.
Urheberrecht
®
®
• Macintosh
und Mac OS
sind Waren-
zeichen oder registrierte Warenzeichen
von Apple Inc.
• Thunderbolt™ und das Thunderbolt™
Logo sind Warenzeichen der Intel Cor-
poration in den USA und anderen Län-
dern.
• ADAT und ADAT Optical sind Waren-
zeichen von inMusic Brands Inc. in den
USA und anderen Ländern.
• MIDI ist ein eingetragenes Warenzei-
chen der Association of Musical Elect-
ronics Industry(AMEI).
• Alle weiteren Produktnamen, einge-
tragenen Warenzeichen und in diesem
Dokument erwähnten Firmennamen
sind Eigentum der jeweiligen Firma.
Anmerkung: Alle Warenzeichen sowie registrierte
Warenzeichen, die in dieser Anleitung zur Kenntlich-
machung genutzt werden, sollen in keiner Weise die
Urheberrechte des jeweiligen Besitzers einschränken
oder brechen.
Aufnahmen von urheberrechtlich geschützten Quellen
wie CDs, Schallplatten, Tonbändern, Live-Darbietungen,
Videoarbeiten und Rundfunkübertragungen zu einem
anderen Grund als dem persönlichen Gebrauch sind
ohne Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers ge-
setzlich verboten.
Die ZOOM Corporation übernimmt keine Verantwortung
für etwaige Verletzungen des Urheberrechts.
03