Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorratsbehälter Und Klappe Zuführeinheit Reinigen Bzw. Notbefüllung Des Vorratsbehälter - Windhager BIOWIN 2 PLUS Bedienungsanleitung

Mit brennwert technik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pfl ege, Reinigung und Wartung
21. Vorratsbehälter und Klappe Zuführeinheit reinigen
bzw. Notbefüllung des Vorratsbehälter
Eine Reinigung des Vorratsbehälters bzw. der Klappe in der Zuführeinheit ist nötig, wenn sich zu viel Staub angesammelt
hat oder sich ein Fremdkörper im Vorratsbehälter befindet.
Können keine Pellets mit der vollautomatischen Pelletszuführung in den Vorratsbehälter befördert werden, kann eine
händische Notbefüllung über den Revisionsdeckel durchgeführt werden.
„ BioWIN 2 Plus mittels EIN/AUS-Taste am InfoWIN Touch ausschalten (Fig. 53 – siehe auch Bedienungsanleitung
InfoWIN Touch) und warten, bis die Anzeige erloschen ist (ca. 20 min).
WARNUNG Quetschgefahr durch rotierende Schnecke
„ Vor dem öffnen des Revisionsdeckels, Heizkessel immer spannungslos machen. Geräte-Netzstecker ziehen
– Fig. 57.
„ Beide Verkleidungsdeckeln abnehmen – Fig. 54, Fig. 55.
„ Isolierung über Deckel-Nachheizflächen entfernen – Fig. 56.
Mo. 05.10.2015 / 08:00
Heizprogramme
WW-Programm
Kessel EIN/AUS
Fig. 53
BioWIN 2 Plus ausschalten
Fig. 55
Verkleidungsdeckel hinten abnehmen
Kaminkehrer/
Handbetrieb
Aktorentest
Betreiberebene
Meldungen
Grundeinstellungen
Fig. 54
Verkleidungsdeckel vorne abnehmen
Fig. 56
Isolierung entfernen
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis