5.1 ELEKTRONISCHE SCHALTTAFEL 49E - ANSCHLÜSSE
49E
Commande
N.O Automatische
1
2
N.O Öffnung
1
3
N.O Schließung
1
4
N.G Umkehrsicherheit
1
6
N.G Umkehrsicherheit
41
8
N.G Stopp
1
9
N.O Mit nicht impulsivem
1
9
N.O Teilöffnung
1
20
N.G Endschalter Schlie-
0
11
N.G Endschalter Öffnen
0
12
N.O Endschalter
0
17
Funktion mit nicht impulsivem Befehl
17 14 12 1 1 0 0 0
Ausgang
1
+
0
–
0
14
- LK +
U W V
M
3 ~
0DT848 2020-01-13
Funktion
Die permanente Schließung des Kontaktes aktiviert die automatische Öffnung.
Schließung
Bei DIP1=ON wird beim Schließen des Kontaktes eine Öffnung ausgelöst.
Schrittbetrieb
Bei DIP1=OFF wird beim Schließen des Kontaktes eine Öffnung oder
Schließung in folgender Reihenfolge ausgelöst: Öffnet-Stopp-Schließt-Öffnet.
Anm.: Ist die automatische Schließung aktiviert, ist der Stopp nicht von Dauer,
sondern hat die von TC eingegebene Dauer.
Die Schließung des Kontakts aktiviert den Schließvorgang.
Die Öffnung des Sicherheitskontaktes verursacht die Bewegungsumkehr
(erneute Öffnung) während der Schließphase.
Die Öffnung des Sicherheitskontaktes verursacht die Bewegungsumkehr
(erneute Öffnung) während der Schließphase.
Die Öffnung des Sicherheitskontaktes verursacht das Anhalten der Bewegung.
Die permanente Öffnung des Sicherheitskontaktes aktiviert die Funktion mit
Befehl
nicht impulsivem Befehl.
Unter dieser Bedingung funktionieren die Öffnungs- (1-3/1-20) und Schließbefehle
(1-4) nur, wenn sie gedrückt gehalten werden. Werden sie losgelassen, kommt
der Antrieb zum Stillstand. Die eventuell vorhandenen Sicherheiten, der Befehl
für den Schrittbetrieb und die automatische Schließung sind deaktiviert.
Die aktive Schließung des Kontaktes aktiviert Einen teilweisen Öffnungsvorgang
mit der über den Trimmer RP eingestellten Dauer. Bei stillstehendem Antrieb führt
der Befehl für eine teilweise Öffnung den Vorgang durch, der entgegengesetzt
zu dem ist, das dem Stillstand vorausgegangen ist.
Die Öffnung des Endschalterkontaktes stoppt die Schließbewegung.
ßen
Die Öffnung des Endschalterkontaktes stoppt die Öffnungsbewegung.
By-pass lichtschranke
lichtschranke
1 1
2 3 4 6 8
9
Wert
Stromversorgung des Zubehörs.
Ausgang für Stromversorgung der externen Zubehörgeräte einschließlich
24 V = / 0,5 A
Statuslampen.
Blinkleuchte (FML).
24 V = / 50 W
Aussetzendes Signal (jumper OFF bei FML).
(2 A)
Schaltet sich während der Öffnungs- und Schließbewegungen ein.
24 V = / 0,5 A
Ausgang ist während der Türbewegung aktiv.
Dreiphasenmotor.
400 V~ / 4 A
Anm.: Wenn die Drehung des Motors nicht der korrekten Laufrichtung
entspricht, die Speisephasen U - W umkehren.
EINGANG
Funktion mit impulsivem Befehl
20 41
1 7 14 12 1 1 0 0 0
AUSGÄNGE
- 6 -
Beschreibung
1 1
2 3 4 6 8
9
Beschreibung
20 41