Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräte-Referenz
ESCON Module 50/5 Servokontroller | P/N 438725
Geräte-Referenz
CCMC | Ausgabe 2021-08 | DocID rel9050

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Maxon ESCON Module 50/5

  • Seite 1 Geräte-Referenz ESCON Module 50/5 Servokontroller | P/N 438725 Geräte-Referenz CCMC | Ausgabe 2021-08 | DocID rel9050...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    • müssen Sie die darin beschriebenen Instruktionen befolgen. Das ESCON Module 50/5 gilt als unvollständige Maschine gemäss EU-Richtlinie 2006/42/EG, Artikel 2, Absatz (g) und ist dazu bestimmt, in andere Maschinen oder in andere unvollständige Maschinen oder Ausrüstungen eingebaut oder mit ihnen zusammengefügt zu werden.
  • Seite 3 Ersatzteile ........... . . 52 ABBILDUNGSVERZEICHNIS TABELLENVERZEICHNIS INDEX ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis • • a b s i c h t l i c h e L e e r s e i t e • • ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Über dieses Dokument 1.1.1 Verwendungszweck Das vorliegende Dokument soll Sie mit dem ESCON Module 50/5 Servokontroller vertraut machen. Es beschreibt die Tätigkeiten zur sicheren und zweckdienlichen Installation und/oder Inbetriebnahme. Das Befolgen der Instruktionen … • vermeidet gefährliche Situationen, •...
  • Seite 6: Symbole & Zeichen

    Warenzeichen im weiteren Verlauf des Dokuments ausge- lassen wird. Markenname Markeninhaber Littelfuse® © Littelfuse, USA-Chicago, IL SMD NANO2® © Microsoft Corporation, USA-Redmond, WA Windows® Tabelle 1-3 Schutzmarken und Markennamen ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 7: Über Das Gerät

    Motoren bis ca. 250 Watt. Die verfügbaren Betriebsmodi – Drehzahlregler, Drehzahlsteller und Stromregler – genügen höchsten Anforderungen. Das ESCON Module 50/5 ist ausgelegt, um über einen analogen Sollwert kommandiert zu werden. Es verfügt über umfangreiche Funktionalitäten mit digitalen und analogen Ein- und Ausgängen.
  • Seite 8: Über Die Sicherheitsvorkehrungen

    Antriebssystem in einen sicheren Betriebs- modus überführt und in diesem gehalten werden. • Beachten Sie, dass Sie nicht berechtigt sind irgendwelche Reparaturen an von maxon gelieferten Kom- ponenten durchzuführen. Elektrostatisch gefährdetes Bauelement (EGB) •...
  • Seite 9: Spezifikationen

    Spezifikationen Technische Daten SPEZIFIKATIONEN Technische Daten ESCON Module 50/5 (438725) Nenn-Betriebsspannung +V 10…50 VDC Absolute Betriebsspannung 8 VDC / 56 VDC / +V CC min CC max 0.98 x +V Ausgangsspannung (max.) Ausgangsstrom I (<20 s) 5 A / 15 A...
  • Seite 10 Spezifikationen Technische Daten ESCON Module 50/5 (438725) Gewicht ca. 12 g Abmessungen (L x B x H) 43.2 x 31.8 x 12.7 mm Masse Befestigung steckbar in Buchsenleisten RM 2.54 mm Betrieb −30…+45 °C +45…+75 °C Temperatur Erweiterter Bereich Derating Abbildung 2-1 Lagerung −40…+85 °C...
  • Seite 11 Spezifikationen Technische Daten Abbildung 2-2 Massbild [mm] ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 2-11 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 12: Normen

    Zuverlässigkeitsprognose von elektronischen Geräten Umfeld: Boden, mild (GB) Umgebungstemperatur: 298 K (25 °C) MIL-HDBK-217F Zuverlässigkeit Bauteilbelastung: in Übereinstimmung mit Stromlaufplan und Nennleistung Mittlere Ausfallzeit (MTBF): 639'548 Stunden Tabelle 2-6 Normen ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 2-12 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 13: Einstellungen

    • Beachten Sie, dass der benötigte Strom vom Lastmoment abhängt. Indes sind die Stromgrenzen des ESCON Module 50/5 wie folgt; dauernd max. 5 A / kurzzeitig (Beschleunigung) max. 15 A. Hot-Plugging der USB-Schnittstelle kann zu Beschädigungen an der Hardware führen Wird die USB-Schnittstelle bei eingeschalteter Stromversorgung angeschlossen (hot-plugging), können die...
  • Seite 14: Auslegung Der Stromversorgung

    −1 GESUCHTE GRÖSSE: • Nenn-Betriebsspannung +V [Volt] LÖSUNG: Δn   ≥ ⋅ ⋅ ⋅ 1 V [ ] ------ - -------- - M --------- -   ΔM 0.98 ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 3-14 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 15: Anschlüsse

    Encoder Kanal A Komplementärsignal Hall-Sensor 2 Hall-Sensor 2 Eingang Kanal B Encoder Kanal B Hall-Sensor 3 Hall-Sensor 3 Eingang Kanal B\ Encoder Kanal B Komplementärsignal Tabelle 3-7 Pinbelegung & Verdrahtung (Pins 1-18) ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 3-15 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 16: Pinbelegung & Verdrahtung (Pins 19-29)

    Analoger Ausgang 1 AnIN2− Analoger Eingang 2, Negativsignal AnIN2+ Analoger Eingang 2, Positivsignal AnIN1− Analoger Eingang 1, Negativsignal AnIN1+ Analoger Eingang 1, Positivsignal Tabelle 3-8 Pinbelegung & Verdrahtung (Pins 19-29) ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 3-16 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 17: Abbildung 3-5 Hall-Sensor 1 Eingangsbeschaltung (Sinngemäss Auch Für Hall-Sensoren 2 & 3)

    Logik 0 typischerweise <1.0 V Logik 1 typischerweise >2.4 V Interner Pullup-Widerstand 10 kΩ (bezogen auf +5.45 V) Abbildung 3-5 Hall-Sensor 1 Eingangsbeschaltung (sinngemäss auch für Hall-Sensoren 2 & 3) ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 3-17 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 18: Abbildung 3-6 Encoder Eingangsbeschaltung Ch A "Differenziell" (Sinngemäss Auch Für Ch B)

    Max. Eingangsspannung +12 VDC / −12 VDC Leitungsempfänger (Line Receiver, intern) EIA RS422 Standard Max. Eingangsfrequenz 1 MHz Abbildung 3-6 Encoder Eingangsbeschaltung Ch A “Differenziell” (sinngemäss auch für Ch B) ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 3-18 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 19: Abbildung 3-7 Encoder Eingangsbeschaltung Ch A "Single-Ended" (Sinngemäss Auch Für Ch B)

    = typischerweise +420 μA @ 5 V Eingangsstrom Hoch = typischerweise −170 μA @ 0 V Eingangsstrom Tief Max. Eingangsfrequenz 100 kHz Abbildung 3-7 Encoder Eingangsbeschaltung Ch A “Single-ended” (sinngemäss auch für Ch B) ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 3-19 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 20 0.1% @ 10 Hz PWM Genauigkeit typischerweise 0.5% @ 1 kHz typischerweise 2.5% @ 5 kHz RC Servo Periodendauer 3…30 ms RC Servo Pulslänge 1…2 ms Abbildung 3-8 DigIN1 Schaltung ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 3-20 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 21: Abbildung 3-10 Digin3 Schaltung (Sinngemäss Auch Für Digin4)

    38.5 kΩ (@ 5 V) typischerweise 25.5 kΩ (@ 24 V) Eingangsstrom bei Logik 1 typischerweise 130 µA @ +5 VDC Schaltverzögerung <8 ms Abbildung 3-10 DigIN3 Schaltung (sinngemäss auch für DigIN4) ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 3-21 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 22: Abbildung 3-11 Digout3 Schaltung (Sinngemäss Auch Für Digout4)

    0.5 V @ 500 mA Max. Lastinduktivität 100 mH @ 24 VDC; 500 mA Abbildung 3-11 DigOUT3 Schaltung (sinngemäss auch für DigOUT4) Abbildung 3-12 DigOUT3 Schaltungsbeispiele (sinngemäss auch für DigOUT4) ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 3-22 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 23: Abbildung 3-13 Anin1 Schaltung (Sinngemäss Auch Für Anin2)

    300 nF Max. kapazitive Belastung Hinweis: Die Anstiegsrate wird limitiert proportional zur kapazitiven Belastung (z.B. 5 V/ms @300 nF). Max. Ausgangsstrom 1 mA Abbildung 3-14 AnOUT1 Schaltung (sinngemäss auch für AnOUT2) ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 3-23 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 24: Abbildung 3-15 Usb Anschlussbuchse J7

    Gemäss USB 2.0 / USB 3.0-Spezifikationen Länge 1.5 m Seite A USB Type “micro B”, männlich Seite B USB Type “A”, männlich Tabelle 3-10 USB Type A - micro B Cable ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 3-24 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 25: Potentiometer

    USB 2.0 / USB 3.0 (full speed) Max. Bus-Betriebsspannung +5.25 VDC Typischer Eingangsstrom 60 mA Max. DC Data-Eingangsspannung −0.5…+3.8 VDC Potentiometer POTENTIOMETER P1 Einstellbereich 210° Linear Abbildung 3-16 Potentiometer – Einbauort & Einstellbereich ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 3-25 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 26: Statusanzeigen

    • Fehler Hall-Sensor Schaltlogik FEHLER • Fehler Hall-Sensor Schaltsequenz • Fehler Hall-Sensor Frequenz zu hoch • Fehler Auto Tuning Identifikation FEHLER • Interner Software-Fehler Tabelle 3-11 LEDs – Interpretation der Statusanzeige ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 3-26 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 27: Verdrahtung

    In den nachfolgenden Diagrammen finden Sie diese Bezeichnungen und Zeichen: • «Analog I/O» steht für Analoge Eingänge/Ausgänge • «DC Tacho» steht für DC-Tacho • «Digital I/O» steht für Digitale Eingänge/Ausgänge • «Power Supply» steht für Stromversorgung • Erdung (optional) ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 4-27 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 28: Dc-Motoren

    Verdrahtung DC-Motoren DC-Motoren MAXON DC MOTOR Abbildung 4-19 maxon DC motor ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 4-28 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 29: Abbildung 4-20 Maxon Dc Motor Mit Dc-Tacho

    Verdrahtung DC-Motoren MAXON DC MOTOR MIT DC-TACHO Abbildung 4-20 maxon DC motor mit DC-Tacho ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 4-29 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 30: Abbildung 4-21 Maxon Dc Motor Mit Encoder

    Verdrahtung DC-Motoren MAXON DC MOTOR MIT ENCODER Abbildung 4-21 maxon DC motor mit Encoder ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 4-30 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 31: Ec-Motoren

    Verdrahtung EC-Motoren EC-Motoren MAXON EC MOTOR MIT HALL-SENSOREN Abbildung 4-22 maxon EC motor mit Hall-Sensoren ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 4-31 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 32: Abbildung 4-23 Maxon Ec Motor Mit Hall-Sensoren & Encoder

    Verdrahtung EC-Motoren MAXON EC MOTOR MIT HALL-SENSOREN & ENCODER Abbildung 4-23 maxon EC motor mit Hall-Sensoren & Encoder ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 4-32 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 33: Motherboard Design Guide

    Modul kann entweder auf eine Buchsenleiste (Tabelle 5-12) aufgesteckt oder direkt auf einer Elektronik- platine eingelötet werden. 5.1.2 Versorgungsspannung Zum Schutz des ESCON Module 50/5 empfehlen wir eine externe Sicherung, eine TVS-Diode und einen Kondensator in der Versorgungsspannungsleitung. Beachten Sie hierzu die nachfolgenden Empfehlungen: Abbildung 5-24 Beschaltung Versorgungsspannungsleitung EINGANGSSICHERUNG (FU1) Zur Gewährleistung des Verpolschutzes wird eine Eingangssicherung (FU1) benötigt.
  • Seite 34 TVS (Transient Voltage Suppressor) Diode (D1) an die Versor- gungsspannungsleitung anzuschliessen. KONDENSATOR (C1) Für die Funktion des ESCON Module 50/5 ist es nicht unbedingt nötig, einen externen Kondensator (C1) einzusetzen. Um den Spannungsrippel zusätzlich zu reduzieren und Rückspeiseströme aufzunehmen, kann ein Elektrolyt-Kondensator an die Versorgungsspannungsleitung angeschlossen werden.
  • Seite 35: Abbildung 5-25 Beschaltung Motorwicklung 1 (Sinngemäss Auch Für Motorwicklung 2 & 3)

    Beschaltungsbeispiel bezieht sich auf eine Zusatzinduktivität von 22 μH. Wird eine abweichende Zusatzinduktivität benötigt, müssen auch die Filterkomponenten entsprechend angepasst werden. Sollten Sie Hilfe bei der Auslegung des Filters benötigen, kontaktieren Sie den maxon Support unter http://sup- port.maxongroup.com. Abbildung 5-25 Beschaltung Motorwicklung 1 (sinngemäss auch für Motorwicklung 2 & 3) ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz...
  • Seite 36: Empfohlene Bauteile Und Hersteller

    =24 mΩ, I =5.0 A, I =6.0 A, shielded • Sumida (CDR127/LDNP-150M) =15 μH, R =20 mΩ, I =5.7 A, I >5.7 A, shielded Tabelle 5-12 Motherboard Design Guide – Empfohlene Bauteile ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 5-36 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 37: Design-Richtlinien

    Sicherstellung der korrekten und sicheren Integration des ESCON Module 50/5. 5.2.1 Masse Alle Masseanschlüsse (GND) sind auf dem ESCON Module 50/5 intern verbunden (gleiches Potential). Es ist üblich, auf dem Motherboard eine Massenfläche (ground plane) vorzusehen. Alle Masseanschlüsse sol- len mit breiten Leiterbahnen mit der Versorgungsspannungsmasse verbunden werden.
  • Seite 38: Anschlussbelegung

    ESCON Module MoBo) zur Verfügung. Alle notwendigen Anschlüsse sind bereits vorhanden und auf Schraubklemmen geführt. Abbildung 5-27 ESCON Module MoBo (links), mit aufgesetztem ESCON Module 50/5 (rechts) Abbildung 5-28 ESCON Module MoBo – Massbild [mm] ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz...
  • Seite 39: Abbildung 5-29 Escon Module Mobo - Aufnahme Zu Din-Schiene

    2 Stück End Section with Foot 22.5 mm (CIME/M/SEF2250S) 1 Stück Base Element 22.5 mm (CIME/M/BE2250SS) 1 Stück Base Element 45 mm (CIME/M/BE4500SS) Tabelle 5-14 ESCON Module MoBo, Aufnahme zu DIN-Schiene – Spezifikation & Zubehör ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 5-39 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 40: Abbildung 5-30 Escon Module Mobo - Stromversorgung Stecker J1

    Motherboard Design Guide ESCON Module Motherboard (438779) 5.7.2 Anschlüsse Hinweis Die USB-Schnittstelle befindet sich direkt am ESCON Module 50/5. 5.7.2.1 Stromversorgung (J1) Abbildung 5-30 ESCON Module MoBo – Stromversorgung Stecker J1 Signal Beschreibung Power_GND Masse Betriebsspannung Nenn-Betriebsspannung (+10…+50 VDC) Tabelle 5-15 ESCON Module MoBo –...
  • Seite 41: Abbildung 5-31 Escon Module Mobo - Motor Stecker J2

    Motor (−M) DC-Motor: Motor − nicht belegt – Motor Abschirmung Kabelabschirmung Tabelle 5-17 ESCON Module MoBo – Motor Stecker J2 – Anschlussbelegung für maxon DC motor (bürs- tenbehaftet) Signal Beschreibung Motorwicklung 1 EC-Motor: Wicklung 1 Motorwicklung 2 EC-Motor: Wicklung 2...
  • Seite 42: Abbildung 5-32 Escon Module Mobo - Hall-Sensor Stecker J3

    Steckbare LP-Schraubklemme, 5-polig, Raster 3.5 mm 0.14…1.5 mm mehradrig, AWG 28-14 Geeignete Kabel 0.14…1.5 mm eindrähtig, AWG 28-14 Tabelle 5-21 ESCON Module MoBo – Hall-Sensor Stecker J3 – Spezifikation & Zubehör ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 5-42 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 43: Abbildung 5-33 Escon Module Mobo - Encoder Anschlussbuchse J4

    Für Anschlussbuchsen ohne Zugentlastung: Zugentlastung 1 Haltebügel, Höhe 7.9 mm, 3M (3505-8010) Für Anschlussbuchsen mit Zugentlastung: 2 Stück, 3M (3505- Riegel 33B) Tabelle 5-23 ESCON Module MoBo – Encoder Anschlussbuchse J4 – Zubehör ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 5-43 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 44: Escon Module Mobo - Encoder Cable

    • Der Kontroller erfordert keinen Indeximpuls (Ch I, Ch I\). • Für optimale Leistung empfehlen wir Ihnen dringend Encoder mit Leitungstreiber (Line Driver). Andernfalls können flache Schaltflanken zu Drehzahl-Einschränkungen führen. ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 5-44 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 45: Abbildung 5-34 Escon Module Mobo - Digital I/Os Stecker J5

    Steckbare LP-Schraubklemme, 6-polig, Raster 3.5 mm 0.14…1.5 mm mehradrig, AWG 28-14 Geeignete Kabel 0.14…1.5 mm eindrähtig, AWG 28-14 Tabelle 5-26 ESCON Module MoBo – Digital I/Os Stecker J5 – Spezifikation & Zubehör ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 5-45 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 46: Abbildung 5-35 Escon Module Mobo - Analog I/Os Stecker J6

    Steckbare LP-Schraubklemme, 7-polig, Raster 3.5 mm 0.14…1.5 mm mehradrig, AWG 28-14 Geeignete Kabel 0.14…1.5 mm eindrähtig, AWG 28-14 Tabelle 5-28 ESCON Module MoBo – Analog I/Os Stecker J6 – Spezifikation & Zubehör ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 5-46 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 47: Abbildung 5-36 Escon Module Mobo - Maxon Dc Motor (J2)

    ESCON Module Motherboard (438779) 5.7.3 Verdrahtung Hinweis Die USB-Schnittstelle befindet sich direkt am ESCON Module 50/5. Hinweis In den nachfolgenden Diagrammen finden Sie diese Bezeichnungen und Zeichen: • «Analog I/O» steht für Analoge Eingänge/Ausgänge • «DC Tacho» steht für DC-Tacho •...
  • Seite 48: Abbildung 5-37 Escon Module Mobo - Maxon Dc Motor Mit Dc-Tacho (J2)

    Motherboard Design Guide ESCON Module Motherboard (438779) MAXON DC MOTOR MIT DC-TACHO Abbildung 5-37 ESCON Module MoBo – maxon DC motor mit DC-Tacho (J2) ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 5-48 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 49: Abbildung 5-38 Escon Module Mobo - Maxon Dc Motor Mit Encoder (J2 / J4)

    Motherboard Design Guide ESCON Module Motherboard (438779) MAXON DC MOTOR MIT ENCODER Abbildung 5-38 ESCON Module MoBo – maxon DC motor mit Encoder (J2 / J4) ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 5-49 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 50: Abbildung 5-39 Escon Module Mobo - Maxon Ec Motor Mit Hall-Sensoren (J2 / J3)

    Motherboard Design Guide ESCON Module Motherboard (438779) 5.7.3.2 EC-Motoren MAXON EC MOTOR MIT HALL-SENSOREN Abbildung 5-39 ESCON Module MoBo – maxon EC motor mit Hall-Sensoren (J2 / J3) ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 5-50 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 51: Abbildung 5-40 Escon Module Mobo - Maxon Ec Motor Mit Hall-Sensoren & Encoder (J2 / J3 / J4)

    Motherboard Design Guide ESCON Module Motherboard (438779) MAXON EC MOTOR MIT HALL-SENSOREN & ENCODER Abbildung 5-40 ESCON Module MoBo – maxon EC motor mit Hall-Sensoren & Encoder (J2 / J3 / J4) ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 5-51 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 52: Ersatzteile

    444146 5-polig steckbare LP-Schraubklemme, Raster 3.5 mm, beschriftet 1…5 444147 6-polig steckbare LP-Schraubklemme, Raster 3.5 mm, beschriftet 1…6 444148 7-polig steckbare LP-Schraubklemme, Raster 3.5 mm, beschriftet 1…7 Tabelle 5-29 Ersatzteile ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz 5-52 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 53: Abbildungsverzeichnis

    ESCON Module MoBo – maxon EC motor mit Hall-Sensoren (J2 / J3) ......
  • Seite 54: Tabellenverzeichnis

    ESCON Module MoBo – Motor Stecker J2 – Anschlussbelegung für maxon DC motor (bürstenbehaftet) . . . 41 Tabelle 5-18 ESCON Module MoBo – Motor Stecker J2 – Anschlussbelegung für maxon EC motor (bürstenlos) ..41 Tabelle 5-19 ESCON Module MoBo –...
  • Seite 55: Index

    Komponente 7 Information (Zeichen) 6 dieses Dokuments 5 Voraussetzungen für die Installation 13 Vorschriften, zusätzliche 8 Kabel (vorkonfektionierte) Encoder Cable 44 USB Type A - micro B Cable 24 ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz Z-55 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 56 Index wie geht das? Interpretation der Icons und Zeichen im Dokument 6 Unterstützung beim Design des Motherboard 33 Zeichen, benutzte 6 zusätzliche Vorschriften 8 Zweck (Verwendung) 7 ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz Z-56 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 57 Index • • a b s i c h t l i c h e L e e r s e i t e • • ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz Z-57 CCMC | 2021-08 | rel9050...
  • Seite 58 Datenverarbeitung), welche über den eng umschriebenen Urheberrechtsschutz hinausgeht, untersagt und kann strafrechtlich geahndet werden. © 2021 maxon. Alle Rechte vorbehalten. Änderungen ohne Vorankündigung möglich. CCMC | ESCON Module 50/5 Geräte-Referenz | Ausgabe 2021-08 | DocID rel9050 maxon motor ag Brünigstrasse 220...

Inhaltsverzeichnis