15.2.2 Davits
- Das Beiboot wird mit Hilfe der Davits heckseitig zu Wasser gelassen und wieder an Bord geholt. Eine anderweitige
Verwendung ist gefährlich und unzulässig.
- Die Davits sind mit einer Talje zur Handhabung des Beiboots ausgestattet. Die Talje wird von Hand.
Zuwasserlassen des Beiboots
- Ablassstopfen des Beiboots einsetzen.
- Haken der Talje an Bug und Heck des Beiboots befestigen.
- Beiboot abwechselnd bug- und heckseitig bis auf das Wasser herunterlassen.
Anbordholen des Beiboots
- Ablassstopfen des Beiboots herausziehen.
- Haken der Talje an Bug und Heck des Beiboots befestigen.
- Beiboot abwechselnd bug- und heckseitig bis zum Anschlag der Talje hochziehen.
Decksausrüstungen
186
Beim Zuwasserlassen/Anbordholen des
Beiboots darf sich niemand im Beiboot
aufhalten.
- Die Davits sind für eine Höchstlast von 65 kg
und eine Beibootlänge von höchstens 2,70 m
ausgelegt.
- Unter Fahrt muss der Außenborder aus dem
Beiboot entfernt und im Boot verstaut werden.
- Beiboot dem Seegang entsprechend
festmachen.
- Außenborder im Beiboot befestigen, sobald
das Beiboot ausgebracht ist.
191876 RCD-2
Index D