Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BENETEAU SWIFT TRAWLER 35 Benutzerhandbuch Seite 166

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz
- Vor einem Einsatz unter schwierigeren Wetterbedingungen sollte der Bootsführer sich in ruhigen Gewässern mit dem Interceptoren-System vertraut machen.
- Das Zipwake-System darf nur unter Fahrt benutzt werden: Der Bootsführer hat dafür zu sorgen, dass es im Hafen, vor Anker, beim Slippen oder Kranen und im Winterlager
ausgeschaltet ist.
- Es kann mit Hilfe eines Drehknopfes auch von Hand betätigt werden (Pitch: Trimmlage, Roll: Rollkontrolle).
Zuwasserlassung
- Jeder einzelne Interceptor sollte vor dem ersten Zuwasserlassen und danach in regelmäßigen Abständen überprüft werden (siehe Kontrollmenü auf dem Bedienfeld). Nur
wenn sämtliche Kontrolllampen grün sind, ist eine optimale und sichere Nutzung gewährleistet. Steht eine Kontrolllampe auf Rot - wenn beispielsweise das Antifouling zu dick
aufgetragen wurde oder die Blätter beschädigt sind - sind entsprechende Korrekturmaßnahmen durchzuführen.
- Die Interceptoren dürfen nur mit Antifouling aus Spraydosen behandelt werden. Sobald das Antifouling trocken ist, die Blätter der Interceptoren mit Hilfe der Bedientaste
bestätigen, um sicherzustellen, dass sie sich frei, aber ohne übermäßiges Spiel oder Festhaken bewegen können.
Wartung
- Es empfiehlt sich, die Interceptorenblätter regelmäßig ein- und auszufahren, damit sich an den Innenseiten keine Ablagerungen bilden.
Aufbocken/Unterwasserschiffsreinigung
- Beim Aufbocken ist darauf zu achten, dass die Interceptoren an keiner Stelle aufliegen.
- Die Blätter vollständig ausfahren und mit einem Druckwasserstrahl reinigen.
166
Motorisierung
191876 RCD-2
Index D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BENETEAU SWIFT TRAWLER 35

Inhaltsverzeichnis