Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BENETEAU SWIFT TRAWLER 35 Benutzerhandbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1
STABILITÄTSDATEN
- Die Stabilität und Schwimmfähigkeit des Bootes wurde anhand der Verdrängung bei Höchstlast ermittelt. Den
entsprechenden Wert für die Verdrängung finden Sie im Abschnitt "Technische Kenndaten" am Anfang des Handbuchs.
- Durch Veränderungen an der Gewichtsverteilung (z. B. durch nachträglichen Einbau eines erhöhten Angelstands, einer
Radarantenne oder eines Rollmasts oder durch Motorwechsel) können Stabilität, Trimmlage und Fahrleistung des Bootes
erheblich beeinträchtigt werden;
- Das Wasser in der Bilge muss auf ein Minimum begrenzt werden;
- Die Stabilität wird durch zusätzliches Gewicht im Rigg beeinträchtigt;
- Bei Schlechtwetter müssen sämtliche Luken, Backskisten und Pforten geschlossen werden, um ein Eindringen von
Wasser unter Deck zu verhindern;
- Die Stabilität kann durch Abschleppen des Bootes bzw. durch Anheben schwerer Gewichte mit einem Davit oder Baum
beeinträchtigt werden;
- Brecher stellen eine ernsthafte Gefahr für die Stabilität dar.
- Bei Starkwind oder Kabbelsee bzw. Brecherwellen sind zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
- Verwenden Sie keinen Motor, der eine höhere Nennleistung hat, als die, die auf dem Typenschild angegeben ist.
- Fahren Sie das Boot niemals mit einem negativen Sturz des Antriebs (abgesenkter Bug) bei hoher Geschwindigkeit.
Das kann ein Krängen des Bootes verursachen, das Ergebnis ist eine Instabilität bei Kurvenfahrt.
Verwenden Sie einen negativen Sturz um von Verdrängerfahrt zum Gleiten zu wechseln, und bei geringeren
Geschwindigkeiten und kabbeliger See (anwendbar bei Booten mit einem Ausrichtungssystem für die Schubkraft der
Schraube des Antriebs).
- Fahren Sie nicht mit maximaler Geschwindigkeit in Bereichen mit starkem Verkehr oder im Falle einer reduzierten Sicht,
bei starkem Wind oder starkem Wellengang. Verringern Sie die Geschwindigkeit und die Heckwelle des Bootes aus
Höflichkeit und als Sicherheitsmaßnahme für sich selbst und andere. Beachten Sie die Bereiche mit
Geschwindigkeitsbegrenzungen wegen der Heckwelle.
- Beachten Sie die durch das internationale Regelwerk zur Kollisionsverhütung (COLREG) vorgeschriebenen Ausweich-
und Fahrregeln.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie immer einen ausreichenden Abstand einhalten, um abzubremsen oder manövrieren
zu können, wenn es nötig sein sollte, damit eine Kollision verhindert wird.
- Vermeiden Sie abrupte Manöver bei voller Geschwindigkeit.
- Setzen Sie sich nie bei hoher Geschwindigkeit in das vordere Cockpit.
- Verringern Sie die Geschwindigkeit bei Wellengang für mehr Komfort und Sicherheit.
Stabilität und Schwimmfähigkeit
18
- Bei Wellengang mit reduzierter
Geschwindigkeit fahren.
- Stimmen Sie Geschwindigkeit und
Fahrtrichtung des Bootes stets auf die
Wetterbedingungen ab.
- Alle wasserdichten Luken müssen unter
Fahrt geschlossen sein.
- Bei Fahrtgeschwindindigkeiten über 20 kn
sollten abnehmbare Schutzabdeckungen
grundsätzlich verstaut werden (Bimini,
Persenninge, ...).
191876 RCD-2
Index D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BENETEAU SWIFT TRAWLER 35

Inhaltsverzeichnis