Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorstart; Wassereinlauf Motor - BENETEAU SWIFT TRAWLER 35 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.4

MOTORSTART

Vor dem Anlassen des Motors unbedingt:
- den Kraftstoffhahn öffnen;
- das Seewasserventil des Motors öffnen;
- das Seeventil am Durchlass öffnen;
- durch Betätigung der Batterieschalter den Kontakt im Stromkreis herstellen;
- den Bedienhebel in Nullstellung bringen.
Gleich nach dem Anlassen des Motors systematisch kontrollieren, ob das Seewasser mit den Abgasen austritt. Wenn
nicht, Motor sofort abschalten. Kühlwasserkreislauf überprüfen.
Das in der Motorbilge installierte Gebläse wird bei Anlassen des Motors automatischen eingeschaltet
13.5

WASSEREINLAUF MOTOR

Das Seewasserzulaufventil ist für den störungsfreien Betrieb des Motors sehr wichtig.
- Saugkorb unter dem Rumpf möglichst sauber halten;
- saugkorb bei jeder Rumpfüberholung mit einer Bürste reinigen.
Das Ventil muss jeweils vor dem Anlassen des Motors geöffnet werden.
Das Seewasser wird vor dem Einlaufen in den Wärmetauscher in einem Seewasserfilter gereinigt.
Regelmäßig den Seewasserfilter kontrollieren und bei Bedarf reinigen. Filterdeckel von Hand fest-/losschrauben (keine
Werkzeuge benutzen).
Bei längerer Abwesenheit das Seewasserventil des Motors schließen.
191876 RCD-2
Index D
Standort: Motorraum
1. Seewasserfilter
2. Seewassereinlauf
155
Vor Einsatz des Motors das vom Hersteller
mitgelieferte Handbuch aufmerksam lesen.
- Beim Anlassen des Motors den Bedienhebel
stets in Nullstellung bringen.
- Üben Sie sich in der Einschätzung der
erforderlichen Abbremsentfernung bis zum
vollständigen Stillstand des Bootes (der
Rückwärtsgang ist keine Bremse).
- Um zu verhindern, dass der Motor ungewollt
gestartet wird, die Sicherung bei abgestelltem
Motor abklemmen.
13
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis