Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmutzfänger; Absperrventil; Manometer - Samson 2333 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2333:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau
Wärmeisolierung
Info
Bei Mediumstemperaturen über 80 °C das
Pilotventil nicht mitisolieren.
Rohrleitungsführung
Die Ein-und Auslauflängen sind abhängig
von verschiedenen Variablen und Prozessbe-
dingungen und verstehen sich als Empfeh-
lung. Bei signifikanter Unterschreitung dieser
von SAMSON empfohlenen Längen Rück-
sprache mit SAMSON halten.
Für eine einwandfreie Funktion des Reglers,
folgende Bedingungen sicherstellen:
Î Ein- und Auslauflängen beachten, vgl.
Tabelle 2. Bei abweichenden Reglerbe-
dingungen und Mediumszuständen Rück-
sprache mit SAMSON halten.
Î Regler schwingungsarm und ohne me-
chanische Spannungen einbauen.
Î Bei kondensathaltigen Medien muss die
Rohrleitung nach beiden Seiten hin mit
leichtem Gefälle verlegt werden, damit
das Kondensat abfließen kann. Führt die
Leitung vor und hinter dem Regler senk-
recht nach oben, so ist eine automatische
Entwässerung vorzusehen.
Î Regler so einbauen, dass ausreichend
Platz zum Auswechseln von Antrieb und
Ventil sowie für Instandhaltungsarbeiten
vorhanden ist.
10
Druckprüfung der Anlage · Bei einer Druck-
prüfung mit eingebautem Regler darf der
max. zul. Druck für Regler und Anlage nicht
überschritten werden. Ein zu hoher Prüfdruck
kann den Entlastungsbalg oder die Entlas-
tungsmembran beschädigen. Falls erforder-
lich, den Regler ausbauen oder absperren
und mit einer Bypassleitung überbrücken.
4.2 Schmutzfänger
Ein Schmutzfänger (z. B. Typ 1/Typ 2 von
SAMSON) wird vor dem Druckminderer ein-
gebaut.
− Die Durchflussrichtung muss mit dem auf
dem Gehäuse aufgebrachten Pfeil über-
einstimmen.
− Schmutzfänger nicht als Filter einsetzten.
− Der Siebkorb muss nach unten hängen,
bei Dampf zur Seite zeigen.
Tipp
Darauf achten, dass genügend Platz zum
Ausbau des Siebs vorhanden ist.

4.3 Absperrventil

Vor dem Schmutzfänger und hinter dem
Druckminderer je ein Handabsperrventil ein-
bauen. Damit kann die Anlage zu Reini-
gungs- und Wartungsarbeiten und bei län-
geren Betriebspausen abgestellt werden.

4.4 Manometer

Zur Beobachtung der in der Anlage herr-
schenden Drücke vor und hinter dem Regler
je ein Manometer einsetzen.
EB 2552-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis