Instandhaltung
9.2 Instandsetzung
Explosionsgefahr durch schleifendes Lüfterrad
Wenn das Lüfterrad eines Außenlüfters aus Metall an einem anderen Bauteil schleift, dann
kann es zu Funkenflug und zur Explosion kommen. Tod, schwere Körperverletzung und
Sachschäden können die Folge sein.
● Entfernen Sie eventuell vorhandene Verschmutzungen.
● Kontrollieren Sie regelmäßig und nach Arbeiten den Abstand zwischen Lüfterrad und
● Wenden Sie sich an das Service Center, wenn Sie Unterstützung bei der Ausrichtung der
Siehe auch
Service und Support (Seite 173)
9.2.4
Wälzlager
9.2.4.1
Wälzlager ausbauen
Vorbereitung
● Bauen Sie Fettzuführungen, Stossimpulsmessstellen und ggf. verbaute
● Auf DE-Seite entfernen Sie die Kupplung, bzw. machen Sie das Wellenende frei zugänglich.
● Auf NDE-Seite gehen Sie je nach Maschinentyp wie folgt vor:
Hinweis
Prinzipdarstellungen der jeweiligen Bauteilanordnung finden Sie im Kapitel "Ersatzteile
(Seite 147)".
138
WARNUNG
angrenzenden Bauteilen, wie z. B. der Luftführungsdüse. Korrigieren Sie ggf. die
Ausrichtung der Bauteile. Der Spalt zwischen Luftführungsdüse und Lüfterrad muss
umlaufend mindestens 2 mm betragen.
Bauteile benötigen.
Instrumentierungen auf DE-Seite und NDE-Seite ab.
– Bauen Sie zuerst die Lüfterhaube bzw. Fremdlüfterhaube (Seite 137) ab.
– Bauen Sie den Außenlüfter ab.
SIMOTICS FD 1MQ1
Betriebsanleitung 01/2019