Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen Für Den Flug; Sender- Und Empfänger Binden - Modster EASY 800 TRAINER Betriebsanleitung

Quelle: modster.at
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
10. Vorbereitungen für den Flug
1. Der eingebaute Drehzahlregler hat einen Anlaufschutz, wodurch der Motor auch nicht versehentlich anläuft sobald der Akku angesteckt
wird und der Gashebel nicht auf Null steht.
Sobald der Gashebel auf Null steht, wird der Regler piepen und zwar je angeschlossener Akkuzelle einmal (2S Lipo = 2 x piepen).
Achtung: Hantieren Sie immer Vorsichtig im Propeller-Bereich, wenn ein Akku angeschlossen ist
2. Motor und Drehzahlregler wurden bereits im Werk angeschlossen und die Drehrichtung sollte stimmen. Sollte die Drehrichtung wider
Erwarten nicht stimmen so lässt sich diese durch Vertauschen zweier Motorkabelanschlüsse umkehren.
3. Der Drehzahlregler hat eine optionale Bremsfunktion, voreingestellt ist keine Bremse und wir empfehlen diese Einstellung so zu belassen.
Um diese Funktion zu ändern, stellen Sie den Gashebel der Steuerung auf Vollgas und schließen dann den Akku an. Nach dem Piepen stellen
Sie den Gashebel auf Null und hängen den Akku wieder ab. Nun in dieser Nullstellung des Gashebels den Akku erneut anklemmen – die
Bremse ist nun aktiviert und der Motor startbereit. Um die Bremsfunktion wieder zu deaktivieren führen Sie den ganzen Prozess erneut durch.
4. Akkuwahl und Installation: Wir empfehlen einen 7,4V 2S 350mAh 20C LiPo-Akku. Wollen sie andere LiPo-Größen verwenden, beachten Sie
bitte dass diese nicht mehr als 2S oder 7,4V Nennspannung haben. Auch wird der Schwerpunkt bei schwereren Akkus möglichweise nicht
mehr so leicht einstellbar sein.
10.1 Modellspezifikationen
Spannweite:
800mm/31,5in
Länge:
570mm/24,3in
Gewicht:
180g/6,3oz
Flächeninhalt:
9,5dm2
Flächenbelastung:
18,9g/dm2
Akku:
7,4V 2S 350 mAh LiPo 15C o. höher
Empf. Sender:
6 Kanal 2.4 GHz
10.2 Sender- und Empfänger binden
1.
Schalten Sie den Sender aus, verbinden Sie die Signalleitung des Reglers mit dem dritten Kanal des Empfängers und schließen Sie
dann auch den Akku an den Regler.
2.
Die orange Statusleuchte blinkt langsam, wenn der Empfänger eingeschaltet ist.
3.
Mit einem kleinen spitzen Gegenstand auf den Bindungsschalter drücken - die orangene Statusleuchte blinkt dann schnell.
4.
Den Gashebel wieder in die unterste Position bringen und den Sender einschalten.
Sobald Sender und Empfänger gepaart sind, leuchtet die Statusleuchte am Empfänger durchgehend auf.
5.
Schalten Sie das gesamte System aus, schließen Sie alle Servos gemäß dem Flughandbuch an.
Achten Sie darauf, dass die Polarität der einzelnen Stecker korrekt ist.
6.
Bewegen Sie jeden Steuerknüppel und prüfen Sie, ob die Servos in die richtige Richtung reagieren.
7.
Wiederholen Sie die vorherigen Schritte, wenn das System nicht funktioniert.
*Hinweis: Der M. Bus Kanal wird über einen Servokabelbaum mit dem Flugregler verbunden.
Um die nun folgenden Einstellungen vorzunehmen, empfehlen wir ihnen den Propeller nicht zu montieren da durch ein unbeabsich-
tigtes Anlaufen des Motors Verletzungsgefahr besteht!
Tipp: Alle Kontrollhebel und Trimmer am Sender sollen auf Neutralposition stehen, der Gashebel auf Null. Beide Querruder sollten sich glei-
chermaßen nach oben und unten bewegen.
1. Überprüfen Sie nun anhand des folgenden Schemas die korrekte Ruderausschlagsrichtung.
Sie können die jeweilige Ausschlagsrichtung durch die Reverseschalter am Sender umkehren.
www.modster.at
MODSTER Easy Trainer 800
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis