MODSTER Easy Trainer 600 1. Einleitung Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für ein MODSTER Produkt entschieden haben und sind uns sicher, dass Sie sehr viel Freude mit dem Easy Trainer haben werden! Sie haben somit die richtige Entscheidung in Sachen Produktqualität und Ersatzteilversorgung getroffen. Alle unsere Produkte werden sorg- fältig auf Vollständigkeit und Funktion geprüft.
Betriebsanleitung MODSTER Easy Trainer 600 Sicherheitsvorkehrungen • Versichern Sie sich immer, dass alle Akkus richtig aufgeladen wurden, bevor Sie das Modell in Betrieb setzen • Checken Sie alle Servos und Verbindungen vor dem Start • Fliegen Sie das Modell nicht in der Nähe von einer Menschenansammlung, Parks oder anderen Zonen, wo die Gefahr, andere Menschen zu verletzen, hoch ist.
Betriebsanleitung MODSTER Easy Trainer 600 3. Lieferumfang 4. Bauanleitung Legen Sie 4 AA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) Schließen Sie den Akku an den Empfänger an und kleben in den Sender. Sie den Akku mit Klettverschluss in das Fach. Achten Sie darauf, dass der Akku gut befestigt ist.
Betriebsanleitung MODSTER Easy Trainer 600 5. Zentrierung der Steuerfläche Wenn der Sender eingeschaltet ist und der Flugakku mit dem Sender verbunden (und in der Akkubox befestigt ist), ist es nun möglich, die Steuerkabel an die Ruder- und Höhensteuerflächen anzuschließen und die Flächen entsprechend zu zentrieren.
Betriebsanleitung MODSTER Easy Trainer 600 6. Vor dem Start 6.2 Flug Checkliste BITTE BEACHTEN SIE: Diese Checkliste dient nicht als Ersatz für den Inhalt dieser Bedienungsanleitung! Obwohl sie als Schnellstartanleitung verwendet werden kann, empfehlen wir Ihnen, diese Bedienungsanleitung vollständig durchzulesen, bevor Sie fortfahren.
Seite 7
Betriebsanleitung MODSTER Easy Trainer 600 7. Fernsteuerung LED Leuchte Gyro Schalter One-key Umkehr- Trimmung Aktivierungsknopf Höhenruder Höhenruder/ Seitenruder Trimmung Seitenruder EIN/AUS One-key Umkehr- Auslöseknopf 7.1 Bindeprozess Das Binden ist der Prozess, bei dem der Empfänger programmiert wird, um den GUID Code (Global Unique Identifier) eines bestimmten Senders zu erkennen.
Betriebsanleitung MODSTER Easy Trainer 600 Um einfaches Fliegen zu ermöglichen, wird das Flugzeug mit vorinstalliertem Kreisel (Gyro) geliefert. Um den Kreisel einzuschalten, schieben Sie den Knüppel in die Stellung "Beginner". Um den Kreisel wieder auszuschalten, schieben Sie den Knüppel Richtung "Experte". Die Mittelstellung ermöglicht eine schwächere Kreiselwirkung.
Betriebsanleitung MODSTER Easy Trainer 600 8. Fliegen Bis Sie mit Ihrem Flugzeug vertraut sind, sollten Sie nicht fliegen, wenn die Windgeschwindigkeit stärker als 16 km/h ist. Vor dem Abflug noch kontrollieren: Überprüfen Sie immer die korrekte Reaktion auf Eingaben Ihrer Steuerung vor jedem Flug. Stellen Sie sicher, dass die Querruder, das Höhenruder und das Steuerruder richtig reagieren, und dass keine der Funktionen versehentlich umgekehrt...
Seite 10
Betriebsanleitung MODSTER Easy Trainer 600 One-key-Umkehrkehrfunktion Dieses Modell ist mit einer One-key-Umkehrkehrfunktion ausgestattet. Durch diese dreht das Modell auf Tastendruck in genau die dem Start entgegengesetzte Richtung um. Um diese Funktion zu verwenden bitte wie folgt vorgehen: Richten Sie das Modell in der gewünschten Startposition aus Modell und Sender einschalten –...
Seite 11
Betriebsanleitung MODSTER Easy Trainer 600 www.modster.at...
Betriebsanleitung MODSTER Easy Trainer 600 9. Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie geliefer- ten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer): 1. Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Betriebsanleitung MODSTER Easy Trainer 600 10. Sicherheitshinweise Setzen Sie Ihre Lithium-Polymer-Zellen erst ein, wenn Sie alle Sicherheitshinweise/-Vorschriften gelesen und vollständig verstanden haben. Dieser Lithium-Polymer-Beipackzettel enthält wichtige Sicherheitshinweise zur Vermeidung potentieller Gefahren, die zu Personen- oder Ge- räteschäden führen können. Für Schäden die durch unsachgemäße oder nicht in den Sicherheitsbestimmungen entsprechenden Nutzung, Lagerung und/oder Ladung der Akkus entstehen, sonst können wir keinerlei Haftung oder Garantie übernehmen und keinen Schadensersatz...
Betriebsanleitung MODSTER Easy Trainer 600 Brandfall: Sollten Lithium-Polymer-Zellen Brand fangen, so darf auf gar keinen Fall mit Wasser gelöscht werden, da dies den Brand nur begünstigt und verschlimmert! Bitte fragen Sie Ihre lokale Feuerwehr nach geeignetem Löschmaterial, welches beim Laden auch immer in Reichweite sein sollte (z.B.
Seite 15
Betriebsanleitung MODSTER Easy Trainer 600 www.modster.at...
Seite 29
Manual MODSTER Easy Trainer 600 www.modster.at...
Seite 30
MSG ONLINE GMBH WIRTSCHAFTSPARK 9 A-8530 DEUTSCHLANDSBERG FIRMENBUCH GRAZ FN315230Z • UID-NR. ATU 64361513 EVA-PARTNERNUMMER: 152216 ARA LIZENZNUMMER: 17749 • GRS NUMMER: 110072576 INTERSEROH HERSTELLER ID (EAR): 152204 WEE REG.-NR. DE 44576630...