Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Tastenfunktionen Im Riegelmodus - Pfaff 3119 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungselemente
7

Weitere Tastenfunktionen im Riegelmodus

.05.04
Bei der Auswahl des Riegelmodus, siehe Kapitel 9.06 Betriebsmodus wählen, ist Funktion
der Tasten abhängig von der Anzeige im Display, siehe Kapitel 10 Nähen.
Bei Anzeige der Programmnummer anstelle der Riegellänge im Display dienen die drei nach-
folgenden Tasten als Stationstasten für Vario- und Sonderprogramme.
1. Naht (Vornaht)
2. Naht (Rücknaht)
Betriebsart Nähen / Eingabe
Stückzähler / Rückzähler
22
Bei Anzeige der Riegellänge im Display wird ein vorab erstellter Riegel eingeschaltet.
Bei Anzeige der Riegellänge im Display wird ein vorab erstellter Riegel eingeschaltet.
Bei Anzeige der Riegellänge im Display wird ein vorab erstellter Riegel eingeschaltet.
Nach Aktivierung dieser Funktion werden die aktuellen Werte der Vornaht für Riegelbrei-
te (links), Stichlänge (mitte) und Riegellängenkorrektur (rechts) im Display angezeigt und
können jeweils über die entsprechende Plus-/Minustaste verändert werden.
Nach Aktivierung dieser Funktion werden die aktuellen Werte der Rücknaht für Riegel-
breite (links), Stichlänge (mitte) und Schnittbreite (rechts) im Display angezeigt und kön-
nen jeweils über die entsprechende Plus-/Minustaste verändert werden (nicht bei der
Riegelform "35").
Über diese Taste kann zwischen den Betriebsarten Nähen (LED aus) und Eingabe (LED
ein) umgeschaltet werden.
Die Taste dient nach der Behebung eines Fehlers zur Quittierung der Fehlermeldung.
Nach Aktivierung einer dieser Funktionen wird die jeweils andere ausgeschaltet.
Bei eingeschalteter Funktion wird der Istwert rechts im Display angezeigt. Der Sollwert
erscheint nach zweifachem Drücken der Taste im Display und kann über die entspre-
chende Plus-/Minustaste geändert werden.
Bei der Eingabe der Codenummer entspricht die Taste Stückzähler der Ziffer 0.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis