Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Tastenfunktionen Im Knopfl Ochmodus - Pfaff 3119 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Weitere Tastenfunktionen im Knopfl ochmodus
.05.03
Bei der Auswahl des Knopfl ochmodus, siehe Kapitel 9.06 Betriebsmodus wählen, ist
Funktion der Tasten abhängig von der Anzeige im Display, siehe Kapitel 10 Nähen.
Bei Anzeige der Programmnummer anstelle der Schnittlänge im Display dienen die drei
nachfolgenden Tasten als Stationstasten für Vario- und Sonderprogramme.
Bei Anzeige der Schnittlänge im Display wird die Stichdichte auf grob geschaltet.
Bei Anzeige der Schnittlänge im Display wird die Stichdichte auf mittel geschaltet.
Bei Anzeige der Schnittlänge im Display wird die Stichdichte auf fein geschaltet.
Knopfl ochbreite / Raupenkorrektur
Nach Aktivierung dieser Funktion werden die aktuellen Werte für Knopfl ochbreite (links)
und Raupen-Längenkorrektur (rechts) im Display angezeigt und können jeweils über die
entsprechende Plus-/Minustaste verändert werden.
Schnittbreite / Schnittlängenkorrektur
Nach Aktivierung dieser Funktion werden die aktuellen Werte für die Schnittbreite (links)
und die Raupen- sowie Schnittlängenkorrektur (rechts) im Display angezeigt und können
jeweils über die entsprechende Plus-/Minustaste verändert werden.
Betriebsart Nähen / Eingabe
Über diese Taste kann zwischen den Betriebsarten Nähen (LED aus) und Eingabe (LED
ein) umgeschaltet werden.
Die Taste dient nach der Behebung eines Fehlers zur Quittierung der Fehlermeldung.
Doppelumlauf
Nach Aktivierung dieser Funktion werden die Knopfl öcher zweifach genäht.
Stückzähler / Rückzähler
Nach Aktivierung einer dieser Funktionen wird die jeweils andere ausgeschaltet.
Bei eingeschalteter Funktion wird der Istwert rechts im Display angezeigt. Der Sollwert
erscheint nach zweifachem Drücken der Taste im Display und kann über die entspre-
chende Plus-/Minustaste geändert werden.
Bei der Eingabe der Codenummer entspricht die Taste Stückzähler der Ziffer 0.
Bedienungselemente
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis