Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Guntamatic BIOSTAR 13 Bedienungsanleitung Seite 8

Pelletfeuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOSTAR 13:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manipulationen
Wartungsarbeiten
Ascheentleerung
Kesselreinigung
Abgasgebläse
Dichtungen
Frischluftzufuhr
Zugregler / Ex-Klappe
8
Nehmen Sie keine ungeplanten Änderungen
der Einstellungen und keine Umbauten an der
Gewährleistungs- und Garantieverlust!
Führen Sie Wartungsarbeiten regelmäßig
durch oder machen Sie von unserem
Kundendienst Gebrauch!
Restglut kann zu Bränden führen!
Entleeren bzw. lagern Sie Asche aus dem
Kessel nur in nicht brennbaren Gefäßen!
Berühren von heißen Teilen kann zu
Hautverbrennungen führen!
Die Reinigung des Kessels darf nur in kaltem
Zustand erfolgen!
Verletzungsgefahr durch rotierende Teile!
Das Gebläse darf nur im stromlosen Zustand
(abgesteckt)
Achtung Vergiftungsgefahr!
Austreten von Rauchgas ist infolge einer
beschädigten Dichtung möglich!
Defekte Dichtungen durch einen autorisierten
Fachmann erneuern lassen.
Notfall:
Person sofort ins Freie bringen → Notarzt alarmieren!
Achtung Erstickungsgefahr!
Unzureichende Frischluftzufuhr ist
Für ausreichend Frischluftzufuhr sorgen!
Hinweis:
Bei mehreren Feuerungen im selben Raum, muss für
zusätzliche Frischluft gesorgt werden!
Achtung Verpuffungsgefahr!
Ein Kaminzugregler mit Explosionsklappe ist
Heizanlage vor!
(Abgastemperatur < 50°C)
ausgebaut werden!
lebensgefährlich!
unbedingt erforderlich!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biostar 17Biostar 24Biostar 33

Inhaltsverzeichnis