Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generalreinigung - Guntamatic BIOSTAR 13 Bedienungsanleitung

Pelletfeuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOSTAR 13:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2 GENERALREINIGUNG

INFO
Die Generalreinigung halbjährlich mindestens jedoch jährlich
durchführen. Dazu - wie beschrieben - die Punkte 1-8 der
Zwischenreinigung und zusätzlich noch die folgenden Punkte
durchführen:
Führen Sie folgende Schritte der Reihe nach aus:
6) Den Rauchgaskasten (2) öffnen und die Asche zwischen
den
Wärmetauscherröhren
Aschesauger sauber absaugen.
Brandgefahr durch Restglut!
7) Beim Verschließen des Rauchgaskastens (2) unbedingt
darauf achten, dass beide Flügelmuttern des Deckels
gleichmäßig angezogen werden. Bei Nichtbeachtung kann
es zu Undichtheiten des Deckels kommen, welche das
Messergebnis der Lambdasonde stark verfälschen und so
zu einer unvollständigen Verbrennung führen können.
8) Die Lambdasonde (3) auf festen Sitz kontrollieren. Falls
nötig die Lambdasonde ausbauen und mit einem weichen
Pinsel vorsichtig reinigen.
9) Die Fotozelle (28) herausnehmen, die Revisionsöffnung im
Fallschacht (11) aufschrauben, den Deckel abnehmen und
prüfen,
ob
Ablagerungen
abkratzen. Anschließend die Revisionsöffnung schließen
und den Fotosensor wieder in die Aufnahme einsetzen.
10) Die Brennkammertür (29) öffnen und den Düseneinsatz
(27)
herausnehmen.
Reinigungsbürste vorsichtig reinigen, auf
kontrollieren und wieder einsetzten.
11) Die Restasche aus dem Ascheraum (18) entfernen, dann
beide Ascheboxen wieder einsetzen. Die Dichtung der
Ascheraumtür vor dem Verriegeln auf Beschädigungen
kontrollieren.
12) Anschließend stellen Sie die Anlage wieder auf das zuletzt
verwendete Heizprogramm ein. Die Steuerung übernimmt
wieder die Kontrolle über die Feuerung und geht
vollautomatisch in Betrieb.
13) Im Kundenmenü das Entleeren der Asche im Parameter
„Asche entleert" mit „JA" und „OK" bestätigen.
Achtung Verletzungsgefahr!
Aus Sicherheitsgründen dürfen Wartungs-
und Reinigungsarbeiten nur bei abgekühlter
und vom Netz getrennter Heizanlage
durchgeführt werden!
Sicherheitshinweis!
Das Sicherheitsventil mindestens 1 x jährlich
auf ordnungsgemäße Funktion überprüfen.
mit
die
Schachtoberfläche
ist.
Wenn
nötig
Den
Düseneinsatz
BI-02
einem
geeignetem
innen
frei
von
mit
Schachtreiniger
mit
der
Verschleiß
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biostar 17Biostar 24Biostar 33

Inhaltsverzeichnis