Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlageneinstellungen - Guntamatic BIOSTAR 13 Bedienungsanleitung

Pelletfeuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOSTAR 13:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.7.8

ANLAGENEINSTELLUNGEN

Anlage ...........................................................................
Type ..............................................................................
Austragung ....................................................................
Kesselnummer ..............................................................
HKR 0-2 vorhanden .......................................................
58)
Filter vorhanden ............................................................
59)
Außenfühler ...................................................................
60)
Brennstoff ......................................................................
61)
Uhrenprogramme ..........................................................
62)
FW vorhanden .....................................................
63)
FW kalibrieren ...............................................................
64)
FW Korrektur bei Pmin ..................................................
65)
FW Korrektur bei Pmax .................................................
65)
Lambdasonde................................................................
66)
Lambdaheizung .............................................................
67)
Lambdasonde kalibrieren ..............................................
68)
Lambdasonde Korrektur ................................................
69)
Lambdasonde Kennlinie ................................................
70)
PC-Überwachung ..........................................................
71)
SD-Logging ..........................
SD-Daten ......................................................................
CID-Daten .....................................................................
Netzwerk ................................................
Störmeldungen ..............................................................
Erstbefüllung .................................................................
Saugzug ........................................................................
72)
EC-Erkennung ...............................................................
73)
Betrieb KFR ...................................................................
74)
Zeit ABS Pumpe ...........................................
75)
HKP Zwangseinschaltung ..............................................
76)
Restwärme Nutzung ......................................................
77)
HKP Frost TA ...................................
78)
HKP Frost TV ...................................
78)
TÜV Funktion ................................................................
79)
INFO
58)
Nein ......................... Einstellung für Anlagen ohne Heizkreisregelung.
SY-Bus .................... Aktivierung der Kesselinternen Heizkreisregelung Set-MKR als HK-Regler 0.
CAN-Bus ................. Aktivierung der externen Heizkreisregelung Wandgerät Set-MK 261 als HK-Regler 0.
Ja ............................. Aktivierung der externen Heizkreisregelung Wandgerät Set-MK 261 als HK-Regler 1 oder 2.
59)
Nein ......................... Einstellung für Kessel ohne EC-Filter.
Bj. 2016 ................... Einstellung für Kessel mit EC-Filter und Baujahrangabe 2016 am Typenschild.
ab Bj. 2017 .............. Einstellung für Kessel mit EC-Filter ab Baujahr 2017 am Typenschild.
Ja ............................. Aktivierung des EC-Filter bei neuen Kesseln
60)
Nein ......................... Deaktiviert den Außenfühler und gibt der Regelung 0°C Außentemperatur vor.
Ja ............................. Standardeinstellung bei witterungsgeführten Heizanlagen.
Fotozelle
vor beenden - Parameter Speichern
VISU über Netzwerk
1x wöchentlich
im Programm „AUS" aktiv
im Programm „AUS" aktiv
zurück zur SERVICEEBENE ...................
Auswahl:
BIOSTAR
Auswahl:
Auswahl laut Typenschild
Auswahl:
Werkseinstellung = FLEX
Auswahl
Auswahl laut Typenschild
Auswahl:
Ja / Nein / CAN-Bus / SY-Bus
Auswahl
Ja / Nein
Auswahl:
Werkseinstellung = Ja
Auswahl:
1 / 2 / 3 / OPT
Auswahl
Werkseinstellung = einfach
Auswahl:
Werkseinstellung = Ja
Auswahl:
-
Auswahl:
Werkseinstellung = 100 kOhm
Auswahl:
Werkseinstellung = 0 kOhm
Auswahl:
Werkseinstellung = NGK
Auswahl:
Werkseinstellung = AUTO
Auswahl:
Werkseinstellung = AUS
Auswahl:
Werkseinstellung = 0,0mV
Auswahl:
Werkseinstellung = 0,0%
Auswahl:
Werkseinstellung = Nein
Auswahl:
Werkseinstellung = AUS
Auswahl:
Übersicht
Auswahl:
Herstellerkennung
Auswahl:
Werkseinstellung = Nein
Auswahl:
nicht deaktivieren
Auswahl:
-
Auswahl:
Werkseinstellung = TAKT
Auswahl:
Werkseinstellung = Nein
Auswahl:
Werkseinstellung = Normal
Auswahl:
Werkseinstellung = 60 Sekunden
Auswahl:
Werkseinstellung = 85°C
Auswahl:
Werkseinstellung = 65°C
Auswahl:
Werkseinstellung = -3°C
Auswahl:
Werkseinstellung = 3°C
Auswahl:
-
02
siehe Kapitel 6.2.7
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biostar 17Biostar 24Biostar 33

Inhaltsverzeichnis