Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwischenreinigung - Guntamatic BIOSTAR 13 Bedienungsanleitung

Pelletfeuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIOSTAR 13:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1 ZWISCHENREINIGUNG

40
INFO
Bei Pelletbetrieb können Zwischenreinigungen alle 2 Wochen
bis 3 Monate erforderlich sein, müssen jedoch mindestens
halbjährlich durchgeführt werden.
Führen Sie folgende Schritte der Reihe nach aus:
1) Die Anlage auf „Programm AUS" stellen und mindestens
1 Stunde abkühlen lassen.
2) Zuerst die untere Verkleidungstür öffnen und dann die
Ascheraumtür öffnen.
3) Beide Ascheboxen (18) herausziehen und entleeren.
Brandgefahr durch Restglut!
4) In der Programmwahl das Programm „Rost reinigen"
starten. Führen Sie keine Reinigungsarbeiten durch,
solange der Kipprost (6) in Bewegung ist.
Verletzungsgefahr durch bewegte Teile!
5) Das mitgelieferte Rostreinigungsgerät zum Reinigen der
Rostoberfläche benutzen und Ablagerungen abkratzen. Die
Reinigungsbürste
Brennkammer, dann rechts in die Zyklonbrennkammer
einführen und die Innenseiten mit kreisenden Bewegungen
vorsichtig reinigen. Die Drallplatte (27) dabei nicht
aufheben.
6) Die Restasche links und rechts aus dem Ascheraum
entfernen, dann beide Ascheboxen wieder einsetzten. Die
Dichtung der Ascheraumtür vor dem Verriegeln der Tür auf
Beschädigungen kontrollieren.
7) Anschließend stellen Sie die Anlage wieder auf das zuletzt
verwendete Heizprogramm ein. Die Steuerung übernimmt
wieder die Kontrolle über die Feuerung und geht
vollautomatisch in Betrieb.
8) Im Kundenmenü das Entleeren der Asche im Parameter
„Asche entleert" mit JA" und „OK" bestätigen.
Achtung Verletzungsgefahr!
Aus Sicherheitsgründen dürfen Wartungs-
und Reinigungsarbeiten nur bei abgekühlter
und vom Netz getrennter Heizanlage
durchgeführt werden!
von
unten
BI-01
zuerst
links
in
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biostar 17Biostar 24Biostar 33

Inhaltsverzeichnis