Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elv AVC 783 Bedienungsanleitung Seite 21

4-kanal-digitalrecorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

oder
Wählen Sie mit den Tasten „▲" oder „▼" den nächsten Eingangskanal an
oder
verlassen Sie mit der Taste „MENU" das Kamera-Menü.
Bildeinstellungen
Hier können Sie für jede Kamera getrennt die Wiedergabehelligkeit (BRIG), den Kontrast
(CONT), die Farbe (SATU) und die Farbsättigung (HUE) einstellen.
1. Wählen Sie mit den Tasten „▲" oder „▼" die gewünschte Zeile an. Der Name (TITLE)
erscheint hinterlegt.
2. Gehen Sie mit der Taste „
(0...255) zu sehen (Werkseinstellung (Default): 110).
3. Wählen Sie mit den Tasten „+" oder „-" die gewünschte Einstellung aus. Sie können
die Wirkung der Einstellung unmittelbar am im Hintergrund angezeigten jeweiligen
Kamerabild kontrollieren.
4. Gehen Sie mit der Taste „
Kontrast in gleicher Weise einzustellen (Einstellbereich 0...255, default: 128).
5. Gehen Sie mit der Taste „
Farbwiedergabe in gleicher Weise einzustellen(Einstellbereich 0...255, default: 128).
6. Gehen Sie mit der Taste „ " zur nächsten Spalte der Zeile (HUE), um dort die Farb-
wiedergabe in gleicher Weise einzustellen(Einstellbereich 0...255, default: 128).
7. Gehen Sie mit der Taste „ " zum nächsten Menüpunkt der Zeile (COV), um dort die
Konfiguration fortzusetzen (weiter bei „Bild maskieren", Punkt 3).
oder
Wählen Sie mit den Tasten „▲" oder „▼" den nächsten Eingangskanal an
oder
verlassen Sie mit der Taste „MENU" das Kamera-Menü.
Bild maskieren (COV)
Hier können Sie für jede Kamera getrennt festlegen, ob das Bild auf dem Haupt-Monitor
angezeigt oder ausgeblendet werden soll. Auch bei ausgeblendetem Bild wird das Bild
aber aufgenommen. Auf dem Zusatzmonitor (CALL) ist das Bild immer zu sehen.
1. Wählen Sie mit den Tasten „▲" oder „▼" die gewünschte Zeile an. Der Name (TITLE)
erscheint hinterlegt.
2. Gehen Sie mit der Taste „ " zur Spalte „COV". Die jeweilige Einstellung (NO/YES)
erscheint unterlegt.
3. Wählen Sie mit den Tasten „+" oder „-" oder „ENTER" die gewünschte Einstellung
aus. Sie können die Wirkung der Einstellung unmittelbar am im Hintergrund ange-
zeigten bzw. ausgeblendeten jeweiligen Kamerabild kontrollieren.
7. Gehen Sie mit der Taste „ " zum nächsten Menüpunkt der Zeile (REC), um dort die
Konfiguration fortzusetzen (weiter bei „Aufnahme aktivieren...", Punkt 3).
oder
Wählen Sie mit den Tasten „▲" oder „▼" den nächsten Eingangskanal an
oder
verlassen Sie mit der Taste „MENU" das Kamera-Menü.
" zur Spalte „BRIG". Hier ist die jeweilige Einstellung
" zur nächsten Spalte der Zeile (CONT), um dort den
" zur nächsten Spalte der Zeile (SATU), um dort die
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis