Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elv AVC 783 Bedienungsanleitung Seite 15

4-kanal-digitalrecorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EVENT RECORD - Automatische Aufnahme bei Alarm oder Bewegung
Mit dieser Option können Sie festlegen, ob der Recorder bei Auslösung eines externen
Alarms über die Alarmkontakte oder bei Aktivierung durch die Bewegungserkennung
(Motion Detection) automatisch die Aufnahme starten soll („Ereignisgesteuert").
1. Wählen Sie mit den Tasten „▲" oder „▼" den Menüpunkt „EVENT RECORD" an.
Die aktuelle Einstellung ist unterlegt.
2. Wählen Sie mit der Taste „ENTER" die gewünschte Option (NO - Funktion deakti-
viert/YES - Funktion aktiviert ) an.
3. Wählen Sie mit den Tasten „▲" oder „▼" den nächsten Menüpunkt an oder
Verlassen Sie mit der Taste „MENU" das Record-Menü.
TIMER RECORD - Zeitgesteuerte Aufnahme
Mit dieser Option können Sie festlegen, ob der Recorder bei Erreichen von im Timer-Menü
programmierten Zeiten automatisch die Aufnahme starten soll.
1. Wählen Sie mit den Tasten „▲" oder „▼" den Menüpunkt „TIMER RECORD" an.
Die aktuelle Einstellung ist unterlegt.
2. Wählen Sie mit der Taste „ENTER" die gewünschte Option (NO - Funktion deakti-
viert/YES - Funktion aktiviert ) an.
3. Wählen Sie mit den Tasten „▲" oder „▼" den nächsten Menüpunkt an oder
Verlassen Sie mit der Taste „MENU" das Record-Menü.
OVERWRITE - Überschreiben der Daten aktivieren/deaktivieren
Diese Option erlaubt die Auswahl, ob die Aufnahme gestoppt werden soll, wenn die
Festplatte voll ist, oder ob die Aufnahme durch Überschreiben der jeweils ältesten Daten
fortgesetzt werden soll (Ringspeicherfunktion).
1. Wählen Sie mit den Tasten „▲" oder „▼" den Menüpunkt „Overwrite" an.
Die aktuelle Einstellung ist unterlegt.
2. Anzeige YES: Überschreiben ist aktiviert, Aufnahme wird durch Überschreiben
der ältesten Aufnahmen fortgesetzt (Ringspeicher)
Drücken Sie die Taste „ENTER". Es erscheint die Abfrage:
OVERWRITE
STOP OVERWRITE
ARE YOU SHURE?
YES
Mit der Anwahl von „YES" (angewählte Option erscheint hinterlegt) und Bestätigen
mit der Taste „ENTER" wird das Überschreiben deaktiviert.
Bei Anwahl von „NO" und anschließendem Drücken von „ENTER" wird das Über-
schreiben nicht deaktiviert, die bisherige Einstellung bleibt erhalten.
Bei aktivierter OVERWRITE-Option erscheint im Monitorbild unter der Festplatten-
Speicherkapazität der Hinweis: - OW -
Überschreiben
Überschreiben deaktivieren
Sind Sie sicher?
NO
JA
Nein
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis