Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheit; Vorabkontrollen - BFT SP4000 Installations- Und Gebrauchsanleitung

Automationene für schiebegittertore mit zahnstange
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
DEUTSCH
Wir danken Ihnen, daß Sie sich für diese Anlage entschieden haben. Ganz
sicher wird sie mit ihren Leistungen Ihren Ansprüchen vollauf gerecht wer-
den. Lesen Sie aufmerksam die Broschüre "Hinweisen" und die "Gebrau-
chsanweisung" durch, die dem Produkt beiliegen. Sie enthalten wichtige
Hinweise zur Sicherheit, Installation, Bedienung und Wartung der Anlage.
Dieses Produkt genügt den anerkannten technischen Regeln und Siche-
rheitsbestimmungen. Wir bestätigen, daß es mit folgenden Europäischen
Richtlinien übereinstimmt: 89/336/EWG, 73/23/EWG, 98/37/EWG (und ihren
nachfolgende Änderungen).

1) ALLGEMEINE SICHERHEIT

ACHTUNG! Die falsche Installation oder der unsachgemäße Gebrauch der
Anlage kann Personen- oder Sachschäden verursachen.
Lesen Sie aufmerksam die Broschüre mit den "HINWEISEN" und die
"BETRIEBSANLEITUNGEN" durch, die dem Produkt beiliegen. Sie
enthalten wichtige Hinweise zur Sicherheit, Installation, Bedienung und
Wartung der Anlage.
Verpackungsmaterialien (wie Kunststoff, Pappe und Styropor) sind nach
den einschlägigen Vorschriften zu entsorgen. Lassen Sie keine Nylontüten
oder Styropor in Reichweite von Kindern liegen.
Bewahren Sie die Anleitungen als Anlage zur technischen Dokumentation
auf. So können Sie auch später auf sie zurückgreifen.
Dieses Produkt wurde ausschließlich für jene Nutzung konstruiert und
gebaut, wie sie in dieser Dokumentation beschrieben wird. Nicht genannte
Arten des Gebrauches könnten Gefahrenquellen darstellen und die Anlage
schädigen.
Die Herstellerfirma lehnt jede Verantwortung ab für Schäden durch
unsachgemäßen Gebrauch oder durch Nutzungen, die nicht ausdrücklich
in diesen Unterlagen genannt sind.
Installieren Sie die Anlage nicht in explosionsgefährdeter Umgebung.
Die Bauteile der Anlage müssen den einschlägigen Vorschriften
entsprechen.
Die Firma lehnt jede Verantwortung ab für die nicht fachgerechte Fertigung
von Schließvorrichtungen (Türen, Toren usw.) und für Verformungen, die
während der Nutzung auftreten können.
Die Anlage muß fachgerecht und im Einklang mit den einschlägigen
Vorschriften installiert werden.
vor jedem Eingriff an der Anlage ist die Stromversorgung zu
unterbrechen. Lösen Sie auch vorhandene Pufferbatterien.
Bringen Sie an der Versorgungsleitung einen allpoligen oder
magnetthermischen Schalter mit einer Kontaktöffnung von mindestens
3 mm an.
Überzeugen Sie sich davon, daß dem Versorgungsnetz ein
Differentialschalter mit einer Schwelle von 0.03A vorgeschaltet ist.
Überzeugen Sie sich von der richtigen Erdung: Verbinden Sie alle Metallteile
der Schließvorrichtung (Türen, Tore usw.) mit Anlagenbauteilen, die über
eine Erdungsklemme verfügen.
Bringen Sie alle Sicherheitsvorrichtungen (Photozellen, Sicherheitsleisten
usw.) an, die notwendig sind, um den Bereich gegen Einklemmen,
Mitreißen und Schnittverletzungen zu sichern.
Bringen Sie mindestens ein Leuchtsignal (Blinklampe) in gut sichtbarer
Position an. Befestigen Sie ein Warnschild am Torgitter.
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab für Sicherheits-
beeinträchtigungen und Funktionsstörungen, die auf die Verwendung
von Bauteilen anderer Hersteller zurückzuführen sind.
Verwenden Sie für Wartungen und Reparaturen ausschließlich
Originalteile.
Nehmen Sie keine Umbauten an den Anlagenkomponenten vor, wenn
sie nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt wurden.
Informieren Sie die Benutzer der Anlage über die Steuerungsinstrumente
und die manuelle Öffnung im Notfall.
Der Aufenthalt besonders von Kindern im Wirkungskreis der Anlage ist
nicht gestattet.
Lassen Sie keine Fernbedienungen oder andere Steuergeräte in
Reichweite von Kindern liegen. Sie könnten die Anlage versehentlich in
Gang setzen.
Der Benutzer enthalte sich jeden Versuches, die Anlage selbst zu
warten oder zu reparieren. Stattdessen sollten Fachleute hinzugezogen
werden.
Alles, was in dieser Anleitung nicht ausdrücklich gestattet wird, ist
untersagt.
Die Installation muß mit Sicherheits- und Steuerungsvorrichtungen
vorgenommen werden, die der Norm EN 12978 entsprechen.
2) ALLGEMEINES
Der Antrieb SP4000 - SP4000 FAST besteht aus einem robusten Getriebemo-
tor. Das hydraulische Verbindungsstück zwischen Motor und Getriebe sorgt für
weiche Anläufe und Stops des Tores. Somit werden hohe Beanspruchungen
der Torgkonstruktion vermeiden.
Der selbstbremsende Motor und das irreversible Getriebe gestatten das rasche
Anhalten des Flügels und schließen unkontrollierte, durch die Trägheit des
Flügels hervorgerufene Bewegungen aus.
Der Getriebemotor wird über eine Zahnstange mit dem Tor verbunden. Der
24 -
SP4000 - SP4000 FAST - Ver. 05
MONTAGEANLEITUNG
Schaltkasten ist bereits eingebaut und umfaßt Betriebsrelais, Drehstrom-
Motorschutzschalter und die Steuerung.
Die Funktionslogik kann durch verschiedene Konfigurationen an die speziellen
Einsatzbedingungen beim Kunden angepaßt werden (Bsp: Schließautomatik,
Schließsteuerung, Schließung durch Photozellensteuerung usw.). Zur Neu-
justierung wenden Sie sich bitte an Fachleute (Monteur).
Der irreversible Getriebemotor hält die Flügelsperre im geschlossenen
Zustand aufrecht. Auf die Anbringung eines Elektroschlosses kann somit
verzichtet werden.
Bei Notfällen wie Stromausfall oder Fehlfunktionen läßt sich das Tor mit Hilfe
eines Entsperrungsmechanismus von Hand öffnen.
Der Getriebemotor (Abb.1) besteht aus:
"MF" Motor mit Elektrobremse
"G" Hydrodynamisches Verbindungsstück zwischen Motor und Getriebe
"R"
Getriebe im Ölbad mit Schnecke/Schrägzahnrad
"MS" Mikroschalter zur Sicherung der Klappenöffnung
"S"
Elektromechanische Endschalter-Einheit
"P"
Ritzel
"Q" Schaltkasten
"SB" Notfallentsperrung
"C"
Kasten mit abschließbarer Klappe.
3) TECHNISCHE DATEN
3.1) SP4000 - SP4000 FAST
Stromversorgung : Drehstrom+N 400Vac/Drehstrom 230Vac ±10% 50Hz (*)
Motordrehzahl
......................................................................... 2800 min
Leistungsaufnahme ......................................................................... : 1500W
Max. Stromaufnahme ........................................: 2,6A (400V); 4,84A (230V)
Schutz .....................................: Verkabelter Schutzschalter im Schaltkasten
Isolationsklasse .........................................................................................: F
Untersetzungsverhältnis .......................................................................: 1/46
Drehzahl am Ausgang .....................................................30 min
............................................................................. 60 min
Ritzelmodul ...............................................................: m= 6mm z=18 Zähne
Flügelhöchstgewicht .................................... : 40000N (≈4000kg) (SP 4000)
............................................................ 10000N (≈1000kg) (SP 4000 FAST)
Flügelgeschwindigkeit ............................................. : 10.1 m/min (SP 4000)
........................................................................ 20.2 m/min (SP 4000 FAST)
Stoßreaktion .............................................. : Anhalten (mit Sicherheitsleiste)
Getriebeschmierung ................................................................................ : Öl
Handbedienung .................... :Mechanische Mehrscheiben-Entsperrung mit
Zugangsschlüssel
Vorgänge in 24 Stunden ......................................................... : Dauerbetrieb
Steuereinheit ................................................... : SIRIO TEL mit Schnittstelle
Umgebungsbedingungen ......................................... : von -15 °C bis +50 °C
Schutzgrad ............................................ : IP X4 (Elektrische Bauteile:IP 54)
Abmessungen .......................................................................... : Siehe Abb.2
Antriebsgewicht ..................................................................... : 850N (~86kg)
(*) Auf Wunsch 230V Drehstrom erhältlich
3.2) SIRIO TEL
Versorgungsspannung (*): ..........Drehstrom+N 400Vac: Drehstrom 230Vac
Netzisolierung - Niederspannung: ................................... > 2MOhm 500Vdc
Durchschlagsfestigkeit Netz - Niederspannung: ...........3750Vac pro Minute
Zubehörspeisung: ............................................24Vac (0,5A max Aufnahme)
Versorgungsspannung Zubehör: ..................................................... 24V/3W
Blinkleuchte: ................................................................................ 230V/40W
(*)Auf Anfrage sind andere Spannungen erhältlich.

4) vORABkONTROLLEN

Prüfen Sie nach, ob die Beschaffenheit der Torstruktur den geltenden Vor-
schriften entspricht, insbesondere:
Ist die Laufschiene des Tores gerade und waagerecht? Sind die Rollen
stabil genug für das Torgewicht?
Lässt sich das Tor während der gesamten Strecke mühelos von Hand
bewegen, ohne übermäßig zu schlingern?
Die obere Führung muß dem Tor genug Spielraum für eine regelmäßige
und geräuscharme Bewegung geben.
Sind die Anschläge zum Anhalten des Flügels bei der Öffnung und
Schließung installiert oder installierbar?
Der Getriebemotor muß dort untergebracht werden, wo die Notfallentsper-
rung von Hand bequem und sicher erfolgen kann. Wenn die untersuchten
Torelemente den obigen Anforderungen nicht entsprechen, müssen sie
repariert oder nötigenfalls ersetzt werden.
ACHTUNG: Bitte denken Sie daran, daß der Motorantrieb die Torbenutzung
erleichtert und keine Probleme löst, die auf Installations- oder Wartungsmängel
des Tores zurückzuführen sind.
Nehmen Sie die Anlage aus der Verpackung und überzeugen sich, daß
sie unversehrt ist. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an Ihren
..........................................................1400 min
(SP 4000)
-1
(SP 4000 FAST)
-1
(SP 4000)
-1
(SP 4000 FAST)
-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp4000 fast

Inhaltsverzeichnis