Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheit - BFT ATHOS AC 25A Bedienungsanleitung

Elektromechanischer drehtorantrieb 230v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

qualiié
Hinweise für den Benutzer
ACHTUNG: Zu Ihrer eigenen Sicherheit raten
wir Ihnen, das Tor nach der Aktivierung des
Freigabemechanismus wieder in der Position
ganz offen oder ganz geschlossen zu blockieren.
Überprüfen Sie diese Torposition dann auch vor
jeder Aktivierung des Automatismus.
ACHTUNG! Wichtige Hinweise zur Sicherheit.
Bitte lesen und befolgen Sie aufmerksam die
Hinweise sowie die Bedienungsanleitung, die
das Produkt begleiten, denn eine falsche Ben-
utzung des Produkts kann zu Verletzungen von
Menschen und Tieren sowie zu Sachschäden
führen. Bitte bewahren Sie die Anweisungen für
die zukünf tige Konsultation sowie für eventuelle
zukünf tige Benutzer der Anlage auf.
Dieses Produkt ist ausschließlich für den Einsatz
bestimmt, für den es ausdrücklich installiert
worden ist. Alle sonstigen Einsatzweisen gelten
als Zweckentfremdung und somit als gefährlich.
Der Hersteller kann nicht für eventuelle Schäden
haftbar gemacht werden, die auf Zweckentfrem -
dung oder unsachgemäße Verwendung zurück-
zuführen sind.

ALLGEMEINE SICHERHEIT

Wir danken Ihnen dafür, dass Sie diesem Produkt
den Vorzug gegeben haben, und sind sicher, dass
Sie mit ihm die für Ihre Anwendung erforderlichen
Leistungen erzielen werden.
Sie mit ihm die für Ihre Anwendun er forderlichen
Dieses Produkt entspricht den anerkannten Normen
der Technik sowie den Sicherheitsbestimmungen,
falls es von qualiiziertem Fachpersonal (professio-
neller Installateur) ordnungsgemäß installiert wird.
Bei ordnungsgemäßer Installation und Benut-
zung erfüllt die Automatisierung die geforderten
Sicherheitsstandards. Dennoch sollten einige Ver-
haltensregeln beachtet werden, um Zwischenfälle
zu vermeiden:
- Halten Sie Kinder, Personen und Sachen aus dem
Wirkungsbereich der Automatisierung fern, vor
allem während der Bewegung.
- Verhindern Sie, dass sich Kindern im Aktionsradius
der Automatisierung aufhalten oder dort spielen.
- Diese Automatisierung ist nicht für die Benutzung
durch Kinder, Personen mit eingeschränkten geis-
tigen, körperlichen oder sensoriellen Fähigkeiten
oder Personen ohne angemessene Kenntnisse
vorgesehen, es sei denn, sie werden durch ihren
Sicherheitsbeauftragten überwacht oder in die
Benutzung der Vorrichtung eingewiesen.
- Kinder müssen überwacht werden, um sicherzus-
tellen, dass sie nicht mit der Vorrichtung spielen.
Stellen Sie sicher, dass die Kinder nicht mit den
festen Bedienelementen spielen. Halten Sie die
Fernbedienungen von Kindern fern.
- Vermeiden Sie Arbeiten in der Nähe der Scharniere
oder der beweglichen Bauteile.
- Halten Sie die Bewegung der Tür nicht auf und
versuchen Sie nicht, die Tür von Hand zu öfnen,
wenn der Trieb nicht mit dem entsprechenden
Entsperrhebel entsperrt worden ist.
- Halten Sie sich während der Bewegung aus dem
Aktionsradius der Tür oder des motorisierten Tors
fern.
- Halten Sie die Funkfernbedienung oder sonstige
Steuerungsvorrichtungen von Kindern fern, um
unbeabsichtigte Betätigungen der Automati-
sierung zu vermeiden.
- Die Aktivierung der manuellen Entsperrung könnte
bei mechanischen Defekten oder Ungleichgewi-
chtssituationen zu unkontrollierten Bewegungen
der Tür führen.
- Bei Rollladenautomatisierungen: Überwachen Sie
den Rollladen während der Bewegung und halten
Sie Personen fern, bis er vollständig geschlossen
ist. Gehen Sie bei der Betätigung der eventuellen
Entsperrung mit Vorsicht vor, da der ofene Rollla-
den bei Brüchen oder Abnutzung herunterfallen
könnte.
- Das Brechen oder die Abnutzung der mechanischen
Organe der Tür (geführter Teil) wie zum Beispiel
Kabel, Federn, Aufhängungen, Führungen usw.
könnte zu Gefahren führen. Lassen Sie die Anlage
in regelmäßigen Abständen von qualiiziertem
Fachpersonal (professioneller Installateur) unter
Beachtung der Angaben des Installateurs oder des
Herstellers der Tür überprüfen.
- Unterbrechen Sie vor allen externen Reinigungs-
arbeiten die Stromversorgung.
- Halten Sie die Linsen der Fotozellen und die An-
zeigevorrichtungen sauber. Stellen Sie sicher, dass
die Sicherheitsvorrichtungen nicht durch Zweige
oder Sträucher beeinträchtigt werden.
- Benutzen Sie die Automatisierung nicht, falls sie Re-
paratureingrife erforderlich macht. Unterbrechen
Sie bei Beschädigungen oder Funktionsstörungen
tail/de
die Stromversorgung der Automatisierung, unter-
dg
nehmen Sie keine Reparaturversuche oder direkte
Eingrife und wenden Sie sich für die erforderliche
Reparatur oder Wartung an qualiiziertes Fach-
personal (professioneller Installateur). Aktivieren
Sie für den Zugang die Notfallentsperrung (falls
vorhanden).
- Wenden Sie sich für alle im vorliegenden Hand-
buch nicht vorgesehenen direkten Eingrife an der
Automatisierung oder der Anlage an qualiiziertes
Fachpersonal (professioneller Installateur).
- Lassen Sie die Unversehrtheit und den ordnungs-
gemäßen Betrieb der Automatisierung sowie insbe-
sondere der Sicherheitsvorrichtungen zumindest
einmal jährlich von qualiizier tem Fachpersonal
(professioneller Installateur) überprüfen.
- Die Installations-, Wartungs- und Reparatureingrife
müssen dokumentiert werden und die Dokumen-
tation muss dem Benutzer zur Verfügung gehalten
werden.
- Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu
Gefahrensituationen führen.
VERSCHROTTUNG
Die Entsorgung der Materialien muss unter
Beachtung der geltenden Normen erfolgen.
Bitte werfen Sie Ihr Altgerät oder die leeren
Batterien nicht in den Haushaltsabfall. Sie sind
verantwortlich für die ordnungsgemäße Ents-
orgung Ihrer elektrischen oder elektronischen
Altgeräte durch eine oizielle Sammelstelle.
ATHOS AC 25A-ATHOS AC 40A - 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Athos ac 40a

Inhaltsverzeichnis