Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladekabel; Korrekte Verlegung Der Netz-/Ladeleitungen - Fronius Selectiva 4.0 Bedienungsanleitung

Batterieladesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Selectiva 4.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladekabel

Gefahr durch herumliegende Ladekabel.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein. Personen können
an ausgezogenen, losen Kabeln hängen bleiben oder stolpern
Gefahr, wenn der laufende Ladevorgang durch Abziehen des Ladesteckers unter-
brochen wird.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein. Die dabei entste-
henden Funken können die Ladegase entzünden, die sich während des Ladevorgangs
bilden und als Folge einen Brand oder eine Explosion auslösen
Korrekte Verle-
gung der Netz-/
Ladeleitungen
Gefahr durch Überhitzung aufgrund von falsch verlegten Netz-/Ladeleitungen.
Beschädigungsgefahr der Komponenten.
WARNUNG!
Ladekabel so verlegen, dass niemand darüber stolpern oder daran hängen bleiben
kann.
WARNUNG!
Nach Beendigung des Ladevorgangs die Ladekabel aufwickeln oder, falls vorhan-
den, auf den Kabelhalter ablegen.
VORSICHT!
Netz-/Ladeleitung ohne Schlinge verlegen.
Netz-/Ladeleitung nicht abdecken.
Ladeleitungen mit mehr als 5 m (16 ft. 4.85 in.) Länge einzeln verlegen (keine
Bündelung).
Bei Ladeleitungen mit mehr als 5 m (16 ft. 4.85 in.) Länge eine maximale Umge-
bungstemperatur von 30 °C (86 °F) nicht überschreiten.
Der Netz-/Ladeleitungstausch darf nur durch eine Elektro-Fachkraft erfolgen.
Ladeleitungen von mehr als 5 m (16 ft. 4.85 in.) Länge können eine erhöhte
Oberflächentemperatur aufweisen (Achtung heiße Oberflächen).
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis