Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung; Erdung - OSRAM e:cue Bridge8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

15.5

Spannungsversorgung

Mit Spannung versorgt wird der e:cue Bridge8 von einem externen Netzteil
oder über Power-over-Ethernet (PoE).
PoE:
Schließen Sie bei der Verwendung von PoE nur einen Ethernet-Anschluss
von einem PoE-Versorger (Midspan-/Endspan-Device) an.
Externes Netzteil:
Verbinden Sei den e:cue Bridge8 mit einem NEC Class 2 24 V DC Netzteil.
Das Anliegen von Stromversorgung am Node entspricht einem Anschalten
des Gerätes.
Verwenden Sie hierfür die 2-polige Anschlussklemme und schließen Sie die
Stromkabel entsprechend der auf dem Produktschild angegebenen
Beschriftung an. Links liegt V + und rechts liegt V - an.
Schalten Sie die Spannungsversorgung erst an, wenn alle Kabel
angeschlossen sind. Liegt Spannung an, beginnt der e:cue Bridge8 sich
hochzufahren. Während des Hochfahrens leuchten alle DMX-LEDs
aufeinanderfolgend auf. Das Gerät ist betriebsbereit, wenn die LED Status
blinkt.
i
Der e:cue Bridge8 ist nicht für den Betrieb über ein
Versorgungsnetz geeignet. Verwenden Sie ein separates
Class 2-Netzteil im Schaltschrank für die
24 V-Gleichspannungsversorgung.
15.6

Erdung

Verbinden Sie die Schutzerdung des e:cue Bridge8s mit der
!
Erdung der Installation, wenn mindestens ein
angeschlossenes Kabel im Freien verläuft.
Installation
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis