Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Abhilfen - Stiga C 1.8 Gebrauchsanweisung

Tragbare elektrische kettensäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 1.8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
– Den Behälterdeckel schließen und die Maschine in
Betrieb nehmen, bis die gesamte Reinigungsflüssig-
keit ausgetreten ist.
Daran denken das Öl nachzufüllen, bevor die Maschine
wieder in Betrieb genommen wird.
8. WARTUNG DES SCHWERTS (Abb. 21)
Um einen asymmetrischen Verschleiß des Schwerts zu
verhindern sollte diese regelmäßig umgedreht werden.
Um die Effizienz des Schwerts beizubehalten, ist fol-
gendes erforderlich:
– das Schmieren der Lager des Umlenksterns mit der
entsprechenden Spritze (falls vorhanden).
– Das Reinigen der Schwertnut mit dem entsprechen-
den Schaber.
– Das Reinigen der Schmierbohrungen.
– Mit einer Flachfeile den Grat von den Führungs-
flanken entfernen, und eventuelle Abweichungen
zwischen den Führungen ausgleichen.
Das Schwert muss ersetzt werden, wenn:
– die Tiefe der Nut kleiner als die Höhe des Zugglieds
ist (das nie den Nutboden berühren darf);
– die innere Führungswand so verschlissen ist, dass die
Kette seitlich geneigt wird.
9. STÖRUNGEN UND ABHILFEN
WICHTIG
diesem Handbuch enthaltenen Informationen verleiht
eine gute Kenntnis der Maschine und die nachfolgen­
den Anleitungen ermöglichen es, alltägliche Betriebssi­
tuationen zu erkennen und zu bewältigen. Falls sonstige
Störungen oder Probleme auftreten sollten, wenden Sie
sich bitte an ein autorisiertes Kundendienstzentrum.
• Die Maschine startet nicht:
– Prüfen, dass Spannung an der Steckdose anliegt.
– Prüfen, dass das Anschlusskabel und das Verlänger-
ungskabel keine Beschädigungen aufweisen.
• Die Kette läuft nicht:
– Prüfen, dass sich der vordere Schutz in der hinteren
Position befindet.
Die aufmerksame Lektüre der in
9. ELEKTROKABEL
ACHTUNG!
bel regelmäßig prüfen, und diese ersetzen, falls sie
verschlissen sind oder ihre Isolierung beschädigt
ist.
Das Versorgungskabel der Maschine muss, falls be-
schädigt, sofort durch Ihren Händler oder einen autori-
sierten Kundendienst mittels eines Original-Ersatzteils
ersetzt werden.
10. AUSSERORDENTLICHE EINGRIFFE
Alle in diesem Handbuch nicht enthaltenen War tung-
sein griffe dürfen ausschließlich von Ihrem Händler vor-
genommen werden.
Eingriffe, die nicht von einer Fachstelle oder von un qua -
lifiziertem Personal ausgeführt werden, haben grund-
sätzlich den Verfall der Garantie zur Folge.
11. AUFBEWAHRUNG
Die Maschine muss an einem trockenen Ort, vor Wit-
ter ung geschützt und mit dem vorschriftsgemäß an-
gebrachten Schwertschutz aufbewahrt werden.
• Das Öl fließt nicht:
– Prüfen, dass sich Öl im Behälter befindet und even-
tuell entlüften (
8.7).
• Funkenbildung:
– Setzen Sie mit Ihrem Verkäufer für eine Überprüfung
der Motoren und der Bürsten in Verbindung.
DE
Den Zustand der Elektro ka­
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 1.8 etC 2.0C 2.0 etC 2.2C 2.2 et

Inhaltsverzeichnis