Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riello 20169249 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Legende zu den Schaltplänen
A1
Elektrisches Steuergerät
B
Filter gegen Funkstörungen
B1
Leistungsregler RWF50
BA
Eingang in Gleichstrom DC 4...20 mA
BA1
Eingang in Gleichstrom DC 4...20 mA, für Änderung
des Fern-Setpoints
BP
Drucksonde
BP1
Drucksonde
BR
Potentiometer Fern-Setpoint
BT1
Thermoelementsonde
BT2
2-drahtige Sonde Pt100
BT3
3-drahtige Sonde Pt100
BT4
3-drahtige Sonde Pt100
BTEXT
Externe Sonde für den klimatischen Ausgleich der
Setpoints
BV
Eingang in Spannung DC 0...10 V
BV1
Eingang in Gleichstrom DC 0...10 V für Änderung des
Fern-Setpoints
CN1
Steckverbinder Ionisationsfühler
F1
Thermorelais für Gebläsemotor
H
Störungsfernanzeige
H1
Anzeige der Störabschaltung bei Dichtheitskontrolle
IN
Schalter zum manuellen Abschalten der Brenner
ION
Ionisationsfühler
KM
Schütz des Gebläsemotors
MV
Gebläsemotor
PA
Luftdruckwächter
PGM
Gas-Höchstdruckwächter
PGMin
Gas-Mindestdruckwächter
Q1
Dreiphasiger Trennschalter
Q2
Einphasiger Trennschalter
RS
Fernentstörung
S1
Betriebsschalter:
MAN = Handbetrieb
AUT = Automatikbetrieb
OFF = ausgeschaltet
S2
Taste für
- = Leistungsminderung
+ = Leistungserhöhung
SM
Stellantrieb
TA
Zündtransformator
TL
Thermostat/Grenzdruckwächter
TR
Thermostat/Regeldruckwächter
TS
Sicherheitsthermostat/-druckwächter
X1
Brennerklemmleiste
XPE
Erdung des Geräts
XPGM
Steckverbinder Gas-Höchstdruckwächter
XRWF
Klemmleiste RWF50
XTB
Erdung des Brenners
Y
Gasregelventil + Gassicherheitsventil
YVPS
Dichtheitskontrolle
Anhang - Schaltplan der Schalttafel
49
D
20168423

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis