Micropilot S FMR533
Verhalten bei
Messbereichsüberschreitung
Einbau frei im Tank
Endress+Hauser
Das Verhalten bei Messbereichsüberschreitung ist frei einstellbar:
Bei Auslieferung ist hierfür ein Fehlerstrom von 22 mA sowie die Ausgabe einer digitalen Warnung
(E681) voreingestellt.
Optimale Einbauposition
A
Markierung am Flanschhals
Standardeinbau
• Einbauhinweise beachten, ä 15.
• Markierung zur Tankwand ausgerichtet.
Die Markierungen befinden sich gut sichtbar auf dem Sensorhals oder auf dem Flansch.
• Nach der Montage kann das Gehäuse um 350° gedreht werden, um den Zugang zur Anzeige und zum
Anschlussraum zu erleichtern.
• Parabolschirm muss mindestens 10 mm (0,39 in) aus dem Stutzen ragen.
• Parabolantenne senkrecht ausrichten.
Einbau im Mannloch
Die Parabolantenne kann auf einem Mannlochdeckel montiert werden. Der Mannlochdeckel muss
eine Öffnung mit einem Durchmesser D1 oder D2 für die Antennenmontage aufweisen (siehe folgende
Abbildung).
Der Deckel muss für eine Antennenmontage demontierbar sein. Das Messgerät kann auf einem
Anschweißflansch mit einem Hals auf dem Mannlochdeckel montiert werden. Bei einem Mannloch
bitte beim Sockeldurchmesser die maximale Stutzenhöhe (Hmax. = 200 mm (7,87 in)) beachten.
°
9 0
9 0
°
9 0
°
A
A0020777
17