Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Reinigen Sie das Motorgehäuse regelmäßig mit einem
feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel auf
Lösungsmittelbasis.
Öffnen Sie regelmäßig das Spannfutter, und entfernen
Sie durch Klopfen ggf. Staub aus dem Inneren des Geräts.
Reinigung
Nehmen Sie regelmäßig die Kettenschutzhaube (11) ab,
und entfernen Sie sämtliche Ablagerungen, die sich
festgesetzt haben.
Reinigen Sie die Lüftungsschlitze regelmäßig mit einem
sauberen, trockenen Pinsel.
Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit milder
Seifenlösung und einem angefeuchteten Tuch. Achten
Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät gelangt.
Tauchen Sie kein Teil des Gerätes in Flüssigkeit ein.
Ölen
Geben Sie regelmäßig Öl auf die Ölungspunkte (15),
wie in Abbildung D dargestellt.
Transport
Transportieren Sie das Gerät immer mit geschlossenen
Klauen und mit der Verriegelung (5) in der verriegelten
Position.
Schärfen der Sägekette
Um eine optimale Schneidleistung zu erhalten, muss die
Sägekette regelmäßig geschärft werden. Anleitungen hierzu
finden Sie auf der Verpackung des Schärfers. Wir empfehlen
den Kauf des Black & Decker Kettenschärfersatzes A6039
(erhältlich bei Ihrer Black & Decker Vertretung und im
Fachhandel).
Erneuern einer verschlissenen Kette
Austauschketten sind über den Fachhandel oder bei
einer Black & Decker Vertretung erhältlich. Verwenden
Sie ausschließlich Originalersatzteile.
Schärfe der Sägekette
Die Zähne der Kette werden sofort stumpf, wenn sie
beim Sägen den Boden oder einen Nagel berühren.
Kettenspannung
Überprüfen Sie regelmäßig die Spannung der Kette.
Was ist zu tun, wenn die Kettensäge repariert
werden muss?
Ihr Gerät erfüllt alle einschlägigen Sicherheitsbestimmungen.
Reparaturen sind nur von autorisierten Fachkräften und
mit Originalersatzteilen vorzunehmen. Andernfalls besteht
Unfall- und Verletzungsgefahr. Bewahren Sie diese Anleitung
an einem sicheren Ort auf.
Aufbewahrung
Reiben Sie alle Metallteile mit Öl ein, wenn das Gerät
mehrere Monate nicht verwendet wird. Der Akku (6) sollte
delte im Ladegerät verbleiben.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Laden Sie den Akku (6) vollständig auf.
Entfernen Sie den Akku (6) aus dem Gerät.
Bewahren Sie das Gerät und den Akku (6) an einem
sicheren und trockenen Ort auf. Die Temperatur am
Aufbewahrungsort muss immer im Bereich von +5°C
bis +40°C liegen. Legen Sie den Akku (6) auf einem
waagerechten Untergrund ab.
Nach langer Lagerzeit sollte vor der Verwendung
des Geräts der Akku (6) voll aufgeladen werden.

Umweltschutz

Getrennte Entsorgung. Dieses Produkt darf
keinesfalls mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Sollten Sie Ihr Black & Decker Produkt eines Tages ersetzen
oder nicht mehr benötigen, entsorgen Sie es nicht mit
dem Hausmüll. Führen Sie das Produkt einer getrennten
Sammlung zu.
Durch die getrennte Sammlung von ausgedienten
Produkten und Verpackungsmaterialien können
Rohstoffe recycelt und wiederverwendet werden.
Die Wiederverwendung aufbereiteter Materialien
trägt zur Vermeidung der Umweltverschmutzung
bei und senkt den Rohstoffbedarf.
DEUTSCH
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gkc1000nmGkc1000p

Inhaltsverzeichnis