Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EINHELL BG-BC 30/1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BG-BC 30/1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BG-BC 30/1; EX; I
Benzin-Sense
Artikel-Nr.: 3401763
Ident-Nr.:
01018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL BG-BC 30/1

  • Seite 1 BG-BC 30/1; EX; I Artikel-Nr.: 3401763 Benzin-Sense Ident-Nr.: 01018...
  • Seite 2 Komponenten / Ersatzteile Position Artikel-Nr. Beschreibung 340176101001 30cc engine complete 340176101003 Accelerator cable 340176101008 Upper plate 340176101009 Mid plate 340176101010 Rubber handle 340176101012 Lower plater 340176101014 Handle U pipe 340176101015 Blade guard 340176101018 Nylon pipe 340176101019 Flexiable shaft 340176101020 Gear case assy 340176001021 Komfort-Tragegurt 340176101024...
  • Seite 3 30cc engine complete Artikel-Nr.: 340176101001 Ident-Nr.: Komponenten / Ersatzteile Position Artikel-Nr. Beschreibung Position Artikel-Nr. Beschreibung 340176101105 Starter housing assy 340176101144 Inlet pipe 340176101109 Start pulley 340176101147 Fuel filter 340176101110 Ignition Coil 340176101151 Muffler 340176101116 Crankcase gasket 340176101156 Piston pin clip 340176101139 Clutch drum 340176101157...
  • Seite 4 Komponenten / Ersatzteile Position Artikel-Nr. Beschreibung 340176101161 Piston ring 340176101162 Cylinder gasket für Zylinder 340176101163 Cylinder 340176101164 Spark plug RCJ6Y 340176101168 Inlet gasket 340176101169 Inlet 340176101170 Carburetor gasket für Vergaser 340176101175 Carburetor 340176101176 34cc Air filter assy 340176101180 Air filter 340176101181 Air filter cover 340176101182...
  • Seite 5 Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:51 Uhr Seite 1 Bedienungsanleitung Benzin-Motorsense Operating Instructions Petrol Power Scythe Mode dʼemploi de la débroussailleuse à moteur à essence Használati utasítás Benzín-motorkasza Návod k použití Benzínová motorová kosa Návod na obsluhu motorovej kosy Uputstva za upotrebu Kosa s benzinskim motorom Upute za uporabu Kosa s benzinskim motorom 30/1...
  • Seite 6 Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:51 Uhr Seite 2 Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten Read and follow the operating instructions and safety information before using for the first time. Avant la mise en service, lisez le mode dʼemploi et les consignes de sécurité...
  • Seite 7 Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:51 Uhr Seite 3...
  • Seite 8 Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:52 Uhr Seite 4...
  • Seite 9 Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:52 Uhr Seite 5...
  • Seite 10 Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:52 Uhr Seite 6...
  • Seite 11 Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:53 Uhr Seite 7...
  • Seite 12: Inhaltsverzeichnis

    Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:53 Uhr Seite 8 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang 3. Bestimmungsgemäße Verwendung 4. Technische Daten 5. Montage 6. Vor Inbetriebnahme 7. Bedienung 8. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung 9. Entsorgung und Wiederverwertung 10. Fehlerbehebung...
  • Seite 13: Sicherheitshinweise

    Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:53 Uhr Seite 9 14. Benzintank Achtung! 15. Gehäuse für Motorkühlung Beim Benutzen von Geräten müssen einige 16. Kraftstoffpumpe „Primer“ Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um 17. Führungsholm mit Antriebswelle Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie 18. Tragegurt diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise 19.
  • Seite 14: Technische Daten

    Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:53 Uhr Seite 10 4. Technische Daten 26) und darunter liegende Kerbe überein bringen und Mitnehmerscheibe mit Innensechskantschlüssel Gr. 6 arretieren (Abb. Motortyp 2-Takt-Motor, luftgekühlt, Chromzylinder E1/ E2) Motorleistung (max.) 0,8 kW/ 1,1 PS Befestigungsmutter des Schnittmessers mit beiliegendem Zündkerzenschlüssel entfernen.
  • Seite 15: Treibstoff Und Öl

    Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:53 Uhr Seite 11 Tragegurt optimale Arbeits- und Schnittposition 7. Bedienung einstellen (Abb. G5). Um die optimale Tragegurtlänge festzustellen Beachten Sie bitte die gesetzlichen Bestimmungen machen Sie anschließend einige zur Lärmschutzverordnung, die örtlich Schwingbewegungen ohne den Motor unterschiedlich sein können. anzulassen (Abb.
  • Seite 16: Starten Bei Warmem Motor

    Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:53 Uhr Seite 12 7.2 Starten bei warmem Motor zu entfernen. (Das Gerät stand für weniger als 15-20min still) 1. Gerät auf harte, ebene Fläche stellen. Zur Beachtung: Auch bei sorgfältiger Anwendung 2. Ein-/Aus-Schalter auf „I“ schalten. hat das Schneiden an Fundamenten, Stein- oder 3.
  • Seite 17: Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung

    Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:53 Uhr Seite 13 Warnung: Entfernen Sie mit dem Gerät keine gegenüberliegenden Fadenhalter der Gegenstände von Fußwegen usw.! Fadenspule einhaken. (Abb. L6) Das Gerät ist ein kraftvolles Werkzeug, und kleine 7. Die beiden Fadenenden durch die Metallösen im Steine oder andere Gegenstände können 15 Meter Fadenspulen-Gehäuse führen (Abb.
  • Seite 18: Vergaser Einstellungen Achtung! Einstellungen Am Vergaser Dürfen Nur

    Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:53 Uhr Seite 14 8.3 Wartung der Zündkerze (Abb. K1 – K3) voll betätigtem Gas, wie in Abbildung M1 Zündkerzenfunkenstrecke = 0,6mm. Ziehen Sie die gezeigt, am Anschlag anliegt. Zündkerze mit 12 bis 15 Nm an. Überprüfen Sie die Ziehen Sie die Kontermutter wieder fest.
  • Seite 19: Transport

    Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:53 Uhr Seite 15 Gartenprodukte beinhalten häufig Substanzen, welche die Korrosion von Metallen beschleunigen. Lagern Sie die Maschine nicht auf oder in der Nähe von Düngmittel oder anderen Chemikalien. Wiederinbetriebnahme 1. Entfernen Sie die Zündkerze. 2. Ziehen Sie den Startseilzug mehrmals heraus um die Feuerungskammer von Ölrückständen zu reinigen.
  • Seite 20: Fehlerbehebung

    Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:53 Uhr Seite 16 10. Fehlerbehebung Störung Mögliche Ursache Störungsbehebung Das Gerät springt nicht an. Fehlerhaftes Vorgehen beim Folgen Sie den Anweisungen zum Starten. Starten Verrußte oder feuchte Zündkerze Zündkerze reinigen oder durch neue ersetzen. Falsche Vergasereinstellung Autorisierten Kundendienst aufsuchen, oder das Gerät an die ISC-GmbH senden.
  • Seite 80 Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:53 Uhr Seite 76 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. The reprinting or reproduction by any other means, in whole or in part, of documentation and papers accompanying products is permitted only with the express consent of ISC GmbH.
  • Seite 81 Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:53 Uhr Seite 77 Technische Änderungen vorbehalten Technical changes subject to change Sous réserve de modifications Technikai változások jogát fenntartva Technické změny vyhrazeny Technické změny vyhradené Zadržavamo pravo na tehničke promen Bf Zadržavamo pravo na tehnične izmjene.
  • Seite 82 Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:53 Uhr Seite 78...
  • Seite 83 Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:53 Uhr Seite 79...
  • Seite 91: Garantieurkunde

    Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:53 Uhr Seite 87 GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
  • Seite 92 Anleitung_BG_BC_30_1_SPK1:_ 04.09.2008 15:53 Uhr Seite 88 EH 09/2008 (02)

Inhaltsverzeichnis