Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Balkens; Netzanschluss - Gude 01978 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baugruppe 2
Abb. 3
5.1

Einstellung des Balkens

Das Modell DHH1050 10 TL ist mit einem ausziehbaren Balken versehen,
um den Hub des Klotzschiebers in vier verschiedenen Schnittlängen
500/600/750/1050 mm zu regulieren. Um den Balken einzustellen, ist
folgendermaßen vorzugehen:
Die Verriegelungsfeder, die den Sperrbolzen festhält und unter dem
Messer liegt, herausziehen (Abb. 4).
Den Sperrbolzen von der Gegenseite ausziehen (Abb. 5).
Mit Hilfe des Handgriffs den Balken ziehen oder schieben, bis die Löcher in
der gewünschten Position sind.
Den Sperrbolzen wieder ins Loch einsetzen und ihn mit der
Verriegelungsfeder blockieren. Vergewissern Sie sich, dass die
Sperrbolzen richtig eingesetzt sind.
ACHTUNG:
DEN HOLZSPALTER NUR IN BETRIEB SETZEN WENN DER
SPERRBOLZEN IN DEM BALKEN EINGESETZT IST UND DIE
VERRIEGELUNGSFEDER DEN BOLZEN SICHER BLOCKIERT.
5.1.1

Netzanschluss

Entsprechend den Bestimmungen der Berufsgenossenschaften, sind alle Spalter mit Unterspannungs-
auslösung im Schalter ausgestattet. Dies verhindert ein selbstständiges Wiederanlaufen bei
Stomunterbrechungen durch Stromausfall, unbeabsichtigtes Ziehen des Steckers, defekte Sicherung usw.
Grundsätzlich muss das Gerät wieder durch Drücken des grünen Einschaltknopfes neu eingeschaltet
werden.
Ein bewusstes Festhalten bzw. Blockieren des Einschaltknopfes bei fehlender Nulleitung, führt automatisch
zum Ausfall des Schalters. In diesem Fall, der nachträglich überprüfbar ist, erlischt die Gewährleistung.
Nur bei 400-Volt-Geräten:
Unbedingt auf Drehrichtung (siehe Motorpfeil) des Motors achten, da ein
Betrieb in die falsche Drehrichtung die Ölpumpe beschädigt. In diesem
Fall erlischt jeglicher Gewährleistungsanspruch. Wenn erforderlich,
Drehrichtung durch Umpolung des Steckers ändern. Siehe Abbildung
(nur bei Drehstrom-Modellen)!
Bei Problemen wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.
Teile aus Lieferumfang
Der Holzspalter wird mit eingefahrenem
Zylinder geliefert.
Vor Inbetriebnahme ziehen Sie den Zylinder
heraus, drücken Sie ihn gegen den
Maschinenkörper und stecken Sie die
beiden Schrauben auf dem Chassis in die
Zylinderlöcher.
Befestigen Sie den Zylinder, indem Sie die
Schrauben in die Muter eindrehen, aber
ohne sie zu stark anzuspannen.
8
Abb. 4 Verriegelungsfeder des
Sperrbolzens
Abb. 5 Sperrbolzen des Balkens
Abb. 6
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dhh 1050/10 tl

Inhaltsverzeichnis