Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 7012 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7012:

Werbung

Type 7012
3/2-way solenoid valve
3/2-Wege-Magnetventil
Électrovanne 3/2 voies
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 7012

  • Seite 1 Type 7012 3/2-way solenoid valve 3/2-Wege-Magnetventil Électrovanne 3/2 voies Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Die BeDienungsanleiTung Inhaltsverzeichnis Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen. Die Bedienungsanleitung ............14 ▶ Anleitung sorgfältig lesen und Hinweise zur Sicherheit beachten. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........15 ▶ Anleitung so aufbewahren, dass sie jedem Benutzer zur Verfügung steht. Grundlegende Sicherheitshinweise ..........16 ▶...
  • Seite 3: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    BesTimmungsgemässer hinWeis geBrauch Warnt vor Sachschäden. Das Magnetventil Typ 7012 ist zum Sperren, Dosieren, Füllen und Belüften von neutralen gasförmigen und flüssigen Medien Wichtige Tipps und Empfehlungen. konzipiert. ▶ Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen. Bei nicht bestim- Verweist auf Informationen in dieser Bedienungsanleitung mungsgemäßem Einsatz des Geräts können Gefahren für Per-...
  • Seite 4: Grundlegende Sicherheitshinweise

    grunDlegenDe Verletzungsgefahr durch Funktionsausfall bei Ventilen mit sicherheiTshinweise Wechselspannung (AC). Festsitzender Kern bewirkt Spulenüberhitzung, die zu Funktions- Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine Zufälligkeiten und ausfall führt. Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung auftreten können. ▶ Arbeitsprozess auf einwandfreie Funktion überwachen. Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen Sicher- Allgemeine Gefahrensituationen.
  • Seite 5: Technische Daten

    Medien neutrale gasförmige und flüssige Medien, die Gehäuse- und Dichtwerkstoffe nicht angreifen Konformität (siehe Beständigkeitstabelle unter www.buerkert.de) Das Magnetventil Typ 7012 ist konform zu den EG-Richtlinien ent- sprechend der EG-Konformitätserklärung. Viskosität max. 21 mm²/s Schutzart IP65 nach EN 60529 mit Gerätesteckdose Normen Die angewandten Normen, mit welchen die Konformität zu den...
  • Seite 6: Elektrische Daten

    Elektrische Daten 3/2-Wege-Ventil, in Ruhestellung Abmessung Spule Spule 20 mm (SG2) Spule 24,5 mm (SG3) (NO) Ausgang B druckbeaufschlagt Anschlüsse DIN EN 175301-803 Bauform C: Druckbereich 0...16 bar für Gerätesteckdose 2516 Leitungsanschlüsse M5, G1/8, Flansch Industriestandard Bauform B: für Gerätesteckdose 2507 Flachsteckmesser als Schutzklasse III Litzenanschluss auf Anfrage Betriebsspannung...
  • Seite 7: Kennzeichnung Des Geräts

    00987654 Dichtwerkstoff coil Gehäusewerkstoff S/N 001000 AC08-22AA Bild 2: Beschreibung der Laserbeschriftung auf der Magnetspule AC08 7012 C 1,5 FKM MS G1/8 PN0 - 12 bar 00987654 6,5 W Zulassungen Tamb 55°C 100%ED coil Die Magnetspule AC08 ist cURus zugelassen und nach US-ameri-...
  • Seite 8: Fluidische Installation

    insTallaTion WarnunG Gefahr Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Installation. ▶ Die Installation darf nur geschultes Fachpersonal mit geeignetem Verletzungsgefahr durch hohen Druck in Anlage oder Gerät. ▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, den Druck abschalten und Werkzeug durchführen. ▶ Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern. Leitungen entlüften und entleeren.
  • Seite 9: Geräte Mit Gewindeanschluss Hinweis

    → 5.1.1 Geräte mit Gewindeanschluss Gehäuse auf die Anschlussplatte schrauben, dabei das maximale Anziehdrehmoment von 1 Nm beachten. hinWeis → Spule aufstecken und die Mutter befestigen, dabei das Vorsicht Bruchgefahr. maximale Anziehdrehmoment von 2,8 Nm beachten. ▶ Spule nicht als Hebelarm benutzen. →...
  • Seite 10: Elektrische Installation Warnung

    Elektrische Installation WarnunG Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Typ 2507 ▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, Spannung abschalten und vor Wiedereinschalten sichern. ▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten. Bei nicht angeschlossenem Schutzleiter besteht die Gefahr des Stromschlags. Dichtung ▶...
  • Seite 11: Drehen Der Spule Warnung

    Drehen der Spule Mutter max. 2,8 Nm WarnunG Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Bei fehlendem Schutzleiterkontakt zwischen Spule und Gehäuse besteht die Gefahr des Stromschlags. ▶ Schutzleiterkontakt nach der Spulenmontage prüfen. Verletzungsgefahr durch Überhitzung oder Brandgefahr. O-Ring Der Anschluss der Spule ohne vormontierte Armatur führt zur Überhitzung und zerstört die Spule.
  • Seite 12: Demontage

    DemonTage warTung, FehlerBeheBung Gefahr Gefahr Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Wartungsarbeiten. Verletzungsgefahr durch hohen Druck in Anlage oder Gerät. ▶ Die Wartung darf nur geschultes Fachpersonal mit geeignetem ▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, den Druck abschalten und Leitungen entlüften und entleeren. Werkzeug durchführen.
  • Seite 13: Ersatzteile

    ersaTZTeile TransporT, lagerung, enTsorgung Vorsicht hinWeis Verletzungsgefahr, Sachschäden durch falsche Teile. Transportschäden bei unzureichend geschützten Geräten. Falsches Zubehör und ungeeignete Ersatzteile können Verletzungen ▶ Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten und Schäden am Gerät und dessen Umgebung verursachen. Verpackung transportieren.
  • Seite 14 Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Christian-Bürkert-Str. 13-17 D-74653 Ingelfingen Tel. + 49 (0) 7940 - 10 91 111 Fax + 49 (0) 7940 - 10 91 448 E-mail: info@burkert.com International address www.burkert.com Manuals and data sheets on the Internet: www.burkert.com Bedienungsanleitungen und Datenblätter im Internet: www.buerkert.de Manuel d'utilisation et fiches techniques sur Internet : www.burkert.fr ©...

Inhaltsverzeichnis