Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluidische Installation - bürkert 7012 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7012:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
insTallaTion
Gefahr
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in Anlage oder Gerät.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, den Druck abschalten und
Leitungen entlüften und entleeren.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, die Spannung abschalten
und vor Wiedereinschalten sichern.
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen
für elektrische Geräte beachten.
▶ Geräte mit Schutzklasse III (ohne Schutzleiter) nur an SELV- oder
PELV-Stromquellen anschließen.
▶ Gerätesteckdose nur für dafür vorgesehene Spulenvariante einset-
zen. Einsatz von Gerätesteckdose B ist für Schutzklasse III-Gerät
nicht zulässig.
20
WarnunG
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Installation.
▶ Die Installation darf nur geschultes Fachpersonal mit geeignetem
Werkzeug durchführen.
▶ Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
▶ Nach der Installation kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten.
5.1

Fluidische Installation

Einbaulage: beliebig, vorzugsweise Spule nach oben.
Rohrleitungen auf Verschmutzungen überprüfen und ggf.
reinigen.
Zum Schutz vor Störungen einen Schmutzfänger einbauen
(Maschenweite: 0,2...0,4 mm).
Durchflussrichtung beachten. Buchstaben auf dem Gehäuse
kennzeichnen die Durchflussrichtung: von 1(P) → 2(A).
deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis