Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Bedienelementanlage; Einstellen Der Leerlaufstellung Für Den Fahrantrieb - Toro Groundsmaster-360 series Bedienungsanleitung

Mehrzweckmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster-360 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der von der gefederten Riemenscheibe gespannte
Messertreibriemen ist sehr haltbar. Nach einem längeren
Einsatz wird er dennoch Anzeichen von Verschleiß aufweisen.
Folgende Anzeichen weisen auf einen verschlissenen
Riemen hin: Quietschgeräusche wenn der Riemen rotiert,
abrutschende Messer beim Rasenmähen, schlechte
Schnittqualität, ausgefranste Ränder, Brandstellen und
Sprünge. Tauschen Sie die Treibriemen aus, wenn Sie einen
dieser Umstände feststellen.
1. Senken Sie das Mähwerk auf die Schnitthöhe
von 2,5 cm ab, stellen Sie den Gashebel in die
Langsam-Stellung, stellen Sie den Motor ab,
aktivieren Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
2. Entfernen Sie die Abdeckungen von der Oberseite des
Mähwerks und legen diese zur Seite.
3. Schieben Sie mit einem Stemmeisen die Spannscheibe
für den oberen Riemen (Bild 58) vom oberen
Treibriemen, um die Riemenspannung zu lösen, sodass
der Riemen von den Scheiben rutschen kann.
1. Oberer Riemen
2. Obere Spannscheibe
4. Verlegen Sie einen neuen Riemen um die
Getriebescheibe, die unteren Spindelscheiben und die
Spannscheibe, siehe Bild 58.
5. Verlegen Sie einen neuen Riemen um die oberen
Spindelscheiben und die Spannscheibe, siehe (Bild 58).
6. Fetten Sie alle Schmierstellen des Mähwerks- sowie des
Mähwerksantriebs ein.
7. Bringen Sie die Riemenabdeckungen wieder an.
Bild 58
3. Unterer Riemen
4. Untere Riemenscheibe
Warten der
Bedienelementanlage.
Einstellen der Leerlaufstellung
für den Fahrantrieb
Hinweis: Wenn bei der Maschine vor Kurzem das
Hydrauliköl gewechselt wurde oder die Fahrmotoren oder
Schläuche ausgetauscht wurden, müssen die Luftblasen im
System vor der Durchführung dieses Vorgangs entfernt
werden. Dies lässt sich bewerkstelligen, wenn die Maschine
einige Minuten vorwärts- und rückwärts gefahren und nach
Bedarf anschließend Öl nachgefüllt wird.
Auf einer ebenen Fläche darf die Maschine nicht kriechen,
wenn Sie das Fahrpedal loslassen. Wenn sie kriecht, führen
Sie folgende Einstellung durch:
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, stellen
den Motor ab und senken das Mähwerk auf den Boden
ab.
2. Bocken Sie die Maschine hinten auf, bis die Hinterreifen
den Werkstattboden nicht mehr berühren. Stützen Sie
die Maschine auf Achsständern ab, so dass sie nicht
umfallen kann.
Hinweis: An den Allradmodellen müssen die
Vorderreifen auch auf Achsständern abgestützt werden
und dürfen den Werkstattboden nicht berühren.
WARNUNG:
Der Motor muss laufen, damit diese
Anpassung vorgenommen werden kann. Dies
kann Verletzungen verursachen.
Halten Sie Ihre Hände und Füße, das
Gesicht und andere Körperteile von heißen
Motorteilen und sich drehenden Teilen fern.
3. Lassen Sie den Motor an, stellen Sie den
Gasbedienungsschalter in die Langsam-Stellung
und beobachten Sie, in welche Richtung sich die
Hinterreifen drehen.
Wenn sich der linke Hinterreifen dreht, lockern
Sie die Klemmmuttern auf der linken Seite der
Getriebeschaltstange (Bild 59).
Hinweis: Das vordere Ende der Schaltstange
hat ein Linksgewinde. Das hintere Ende der
Stange, die mit dem Getriebe verbunden ist, hat
ein Rechtsgewinde.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis