Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Des Mähwerks; Anheben Und Absenken Des Mähwerks; Einkuppeln Des Zapfwellenantriebs (Zwa); Auskuppeln Des Zapfwellenantriebs - Toro Groundsmaster-360 series Bedienungsanleitung

Mehrzweckmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster-360 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivieren Sie die Feststellbremse, wann auch immer Sie den
Motor abstellen. Vergessen Sie nicht, den Zündschlüssel
abzuziehen.
ACHTUNG
Kinder und Unbeteiligte können verletzt werden,
wenn sie den unbeaufsichtigt zurückgelassenen
Traktor bewegen oder versuchen, ihn einzusetzen.
Ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab und
aktivieren Sie die Feststellbremse, wenn die
Maschine unbeaufsichtigt bleibt, auch wenn es nur
ein paar Minuten sind.
Einsetzen des Mähwerks
Anheben und Absenken des Mähwerks
Mit dem Mähwerkhubhebel können Sie das Mähwerk
anheben und absenken (Bild 14). Der Motor muss bei der
Verwendung des Hebels laufen.
1. Mähwerkhubschalter
Schieben Sie den Hebel nach vorne, um das Mähwerk
abzusenken.
Ziehen Sie den Hebel nach hinten, um das Mähwerk
anzuheben.
Wichtig: Halten Sie den Schalter nicht nach hinten
gedrückt, wenn das Mähwerk vollständig angehoben ist.
Sonst wird die Hydraulikanlage beschädigt.
Hinweis: Wenn Sie das Mähwerk in der angehobenen
Stellung arretieren möchten, heben Sie das Mähwerk über die
15 cm Stellung an, nehmen Sie den Schnitthöhenanschlagsstift
ab (siehe Einstellen der Schnitthöhe) und setzen Sie den Stift
in die 15 cm Schnitthöhenstellung (Bild 16).
Bild 14
Einkuppeln des Zapfwellenantriebs
(ZWA)
Mit dem ZWA-Schalter schalten Sie die Schnittmesser und
angetriebene Anbaugeräte an oder aus.
1. Lassen Sie einen kalten Motor für 5 bis 10 Minuten
aufwärmen, bevor Sie den ZWA einkuppeln.
2. Stellen Sie, während Sie auf dem Sitz sitzen, sicher, dass
sich das Fahrpedal in der Neutralposition befindet und
der Motor auf Vollgas läuft.
3. Ziehen Sie den ZWA-Schalter heraus, um ihn zu
aktivieren (Bild 15).
1. ZWA-Schalter

Auskuppeln des Zapfwellenantriebs

Schieben Sie zum Auskuppeln den ZWA-Schalter auf Aus.
Einstellen der Schnitthöhe
Sie können die Schnitthöhe in Schritten von 6 mm durch das
Umstecken des Anschlagstiftes in verschiedene Löcher von
2,5 mm bis 15,2 cm einstellen.
1. Ziehen Sie den Mähwerkhubhebel bei laufendem
Motor zurück, bis das Mähwerk ganz angehoben ist,
und lassen Sie den Hebel sofort los (Bild 16).
2. Drehen Sie zum Einstellen den Anschlagsstift so lange,
bis die Linien am Spannstift mit den Schlitzen in den
Löchern in der Schnitthöhenhalterung ausgerichtet
sind. Nehmen Sie ihn dann ab (Bild 16).
3. Wählen Sie ein Loch in der Schnitthöhenhalterung,
das der gewünschten Schnitthöhe entspricht, stecken
Sie den Stift ein und drehen Sie ihn ein, um ihn zu
arretieren (Bild 16).
Hinweis: Es gibt vier Reihen der Lochpositionen
(Bild 16). Die oberste Reihe ergibt die Schnitthöhe,
die über dem Stift steht. Die zweite Reihe ergibt die
Schnitthöhe plus 6 mm. Die dritte Reihe ergibt die
Schnitthöhe plus 12 mm. Die unterste Reihe ergibt
26
Bild 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis