Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Gaszugs; Warten Der Kraftstoffanlage; Warten Des Wasserabscheiders - Toro Groundsmaster-360 series Bedienungsanleitung

Mehrzweckmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster-360 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des Gaszugs

1. Bewegen Sie den Gasbedienungshebel nach vorne zur
Vorderseite des Steuerpultschlitzes und bewegen Sie
ihn dann ungefähr 3 mm zurück in die Leerlaufstellung
„SCHNELL".
2. Überprüfen Sie die Stellung des Fahrgeschwin-
digkeitshebels auf der Einspritzpumpe für den
Motorkraftstoff. Der Fahrgeschwindigkeitshebel
sollte die Volllasteinstellschraube berühren, wenn
sich der Gasbedienungshebel in der Leerlaufstellung
„SCHNELL" befindet (Bild 46).
1. Gaszug
2. Volllasteinstellschraube
3. Bei Bedarf kann die Position der Kabelklemmmuttern
des Gasbedienungshebels angepasst werden, so dass
der Fahrantriebshebel die Volllasteinstellschraube
berührt, wenn sich der Gasbedienungshebel in der
Leerlaufstellung „SCHNELL" befindet (Bild 46).
4. Stellen Sie sicher, dass die Kabelklemmmuttern nach
der Anpassung vollständig angezogen sind.
Bild 46
3. Fahrgeschwindigkeitshebel
4. Kabelklemmmuttern
Warten der
Kraftstoffanlage.
Hinweis: Siehe „Auftanken" für die empfohlenen
Kraftstoffe.
GEFAHR
Unter gewissen Bedingungen sind Dieselkraftstoff
und -dünste äußerst brennbar und explosiv. Feuer
und Explosionen durch Kraftstoff können Sie
und Unbeteiligte verletzen und Sachschäden
verursachen.
• Betanken Sie die Maschine mit Hilfe eines
Trichters und nur im Freien sowie wenn der
Motor abgestellt und kalt ist. Wischen Sie
verschütteten Kraftstoff auf.
• Füllen Sie den Kraftstofftank nicht ganz auf.
Füllen Sie den Kraftstofftank bis zur Unterkante
des Einfüllstutzens auf.
• Rauchen Sie beim Umgang mit Kraftstoff
unter keinen Umständen und halten Kraftstoff
von offenem Licht und jeglichem Risiko von
Funkenbildung fern.
• Lagern Sie Kraftstoff in einem sauberen,
zulässigen Kanister und halten den Deckel
aufgeschraubt.
Warten des Wasserabschei-
ders
Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden
Entfernen Sie täglich Wasser und andere Fremdstoffe aus
dem Wasserabscheider (Bild 47). Wechseln Sie die Filterglocke
alle 400 Betriebsstunden aus.
1. Stellen Sie einen sauberen Behälter unter den
Kraftstofffilter.
2. Lösen Sie die Ablassschraube an der Unterseite der
Filterglocke (Bild 47).
1. Wasserabscheider-Ablasshahn
3. Reinigen Sie den Anbaubereich der Filterglocke.
49
Bild 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis