Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Ausgabefunktion - Toro Groundsmaster-360 series Bedienungsanleitung

Mehrzweckmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster-360 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Schließen Sie den Stecker der ACE-Diagnostikanzeige
an den Rückführungsstecker des Kabelbaums an (Bild
28).
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich das richtige
Overlayschild auf der ACE-Diagnostikanzeige befindet.
1.
ACE-Diagnostik
6. Drehen Sie den Schalter auf EIN, lassen Sie jedoch
nicht den Motor an.
Hinweis: Der rote Text auf dem Overlayschild
bezieht sich auf Eingabeschalter und der grüne Text
bezieht sich auf Ausgaben.
7. Die LED „angezeigte Eingaben", in der unteren
rechten Spalte der ACE-Diagnostik, sollte aufleuchten.
Wenn die LED „angezeigte Ausgaben" aufleuchtet,
drücken Sie den Kippschalter auf der ACE-Diagnostik,
um die LED auf „angezeigte Eingaben" umzustellen.
Die ACE-Diagnostik aktiviert jede LED, die mit jedem
Eingabe verbunden ist, wenn der Eingabeschalter
geschlossen ist.
8. Schalten Sie jeden Schalter einzeln von offen auf
geschlossen um (d. h. setzen Sie sich auf den Sitz,
aktivieren Sie das Gaspedal usw.). Achten Sie darauf,
dass die entsprechende LED auf der ACE-Diagnostik
aufleuchtet und dann ausgeht, wenn der entsprechende
Schalter geschlossen ist. Wiederholen Sie dies für alle
Schalter, die Sie mit der Hand ändern können.
9. Wenn der Schalter geschlossen ist und die
entsprechende LED nicht aufleuchtet, prüfen Sie alle
Kabel und Anschlüsse für den Schalter und/oder
prüfen Sie den Schalter mit einem Mehrfachmessgerät.
Wechseln Sie alle beschädigten Schalter aus und
reparieren Sie beschädigte Kabel.
Hinweis: Die ACE-Diagnostik kann auch ermitteln, welche
Ausgabenmagnetventile oder Relais aktiviert sind. Hiermit
können Sie schnell feststellen, ob eine elektrische oder
hydraulische Fehlfunktion vorliegt.
Bild 28
Prüfen der Ausgabefunktion
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab,
senken Sie die Mähwerke ab, stellen Sie den Motor ab
und ziehen Sie die Feststellbremse an.
2. Heben Sie den Sitz an.
3. Ermitteln Sie den Kabelbaum und die Stecker in der
Nähe des Controller.
4. Ziehen Sie den Rückführungsstecker vorsichtig vom
Kabelbaumanschluss ab.
5. Schließen Sie den ACE-Diagnostikstecker an den
Kabelbaum an.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Overlayschild
auf der ACE-Diagnostik positioniert ist.
6. Drehen Sie den Schalter auf EIN, lassen Sie jedoch
nicht den Motor an.
Hinweis: Der rote Text auf dem Overlayschild
bezieht sich auf Eingabeschalter und der grüne Text
bezieht sich auf Ausgaben.
7. Die LED „angezeigte Ausgaben", in der unteren
rechten Spalte der ACE-Diagnostik, sollte aufleuchten.
Wenn die LED „angezeigte Eingaben" aufleuchtet,
drücken Sie den Kippschalter auf der ACE-Diagnostik,
um die LED auf „angezeigte Ausgaben" umzustellen.
Hinweis: Für den folgenden Schritt müssen Sie
ggf. mehrmals zwischen „angezeigte Eingaben" und
„angezeigte Ausgaben" umschalten. Drücken Sie den
Schalter einmal, wenn Sie umschalten möchten. Sie
können dies beliebig oft tun. Halten Sie den Schalter
nicht gedrückt.
8. Setzen Sie sich auf den Sitz und versuchen Sie die
gewünschte Maschinenfunktion einzusetzen. Die
entsprechenden Ausgabe-LEDs sollten aufleuchten,
um anzugeben, dass die ECU die Funktion aktiviert.
Hinweis: Wenn die richtigen Ausgabe-LEDs nicht
aufleuchten, überprüfen Sie, ob sich die entsprechenden
Eingabeschalter in der richtigen Stellung befinden, um
die Funktion zu ermöglichen. Prüfen Sie die richtige
Schalterfunktion.
Wenn die Ausgabe-LEDs ordnungsgemäß aufleuchten,
die Maschine jedoch nicht richtig funktioniert, weist dies
auf ein Problem hin, dass nicht auf die elektrische Anlage
zurückzuführen ist. Reparieren Sie bei Bedarf.
Hinweis: Wenn sich jeder Eingabeschalter in der richtigen
Stellung befindet und ordnungsgemäß funktioniert, die
Ausgabe-LEDs jedoch nicht richtig aufleuchten, liegt
möglicherweise ein ECU-Problem vor. Wenden Sie sich in
dieser Situation an einen Toro Vertragshändler.
Wichtig: Die ACE-Diagnostikanzeige sollte nicht an
der Maschine angeschlossen bleiben. Die Anzeige
ist nicht konzipiert, den Betriebsbedingungen
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis