Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ace-Diagnostikanzeige; Prüfen Der Sicherheitsschalter; Prüfen Der Sicherheitsschalterfunktion - Toro Groundsmaster-360 series Bedienungsanleitung

Mehrzweckmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster-360 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Diagnostiklampe
Wenn die Controller-Diagnostiklampe blinkt, hat der
Controller eines der folgenden Fehler festgestellt:
Eine Ausgabe weist einen Kurzschluss auf.
Eine Ausgabe weist einen offenen Schaltkreis auf.
Ermitteln Sie mit der Diagnostikanzeige, welche Ausgabe die
Fehlfunktion aufweist, siehe „Prüfen der Sicherheitsschalter".
Wenn die Diagnostiklampe nicht aufleuchtet, wenn Sie den
Zündschlüssel auf EIN stellen, funktioniert der elektronische
Controller nicht. Mögliche Ursachen sind:
Rückführung ist nicht angeschlossen.
Die Lampe ist durchgebrannt.
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Sie funktioniert nicht richtig.
Prüfen Sie die elektrischen Anschlüsse, Eingabesicherungen
und die Diagnostiklampe, um die Fehlfunktion zu ermitteln.
Stellen Sie sicher, dass der Rückmeldungsstecker fest an den
Kabelbaum angeschlossen ist.

ACE-Diagnostikanzeige

Nur Allradantrieb
Die Maschine hat einen elektronischen Controller,
der die meisten Maschinenfunktionen steuert. Der
Controller ermittelt, welche Funktion für die verschiedenen
Eingabeschalter erforderlich ist (wie z. B. Sitzschalter,
Zündschlüssel usw.) und stellt die Ausgaben ein,
um Magnetventile oder Relais für die gewünschte
Maschinenfunktion zu aktivieren.
Um es dem elektronischen Controller zu ermöglichen,
die Maschine nach Wunsch zu steuern, müssen alle
Eingabeschalter, Ausgabemagnetventile und Relais korrekt
angeschlossen sein und funktionieren.
Prüfen und berichtigen Sie mit der ACE-Diagnostikanzeige
und dem Overlay die elektrischen Funktionen der Maschine.
Ihr Toro-Vertragshändler hilft Ihnen gerne weiter.
Bild 26
Prüfen der Sicherheitsschalter
Nur Allradantrieb
Die Sicherheitsschalter stellen sicher, dass der Motor nur
anspringt, wenn das Fahrpedal in der Neutralstellung, der
ZWA-Antrieb ausgekuppelt und das Bedienelement zum
Absenken bzw. Anheben der Mähwerke in der Neutralstellung
ist. Außerdem stellt der Motor ab, wenn das Fahrpedal
gedrückt wird und der Fahrer seinen Sitzt verlässt oder die
Feststellbremse aktiviert wird.
ACHTUNG
Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt oder
beschädigt werden, setzt sich die Maschine
möglicherweise von alleine in Bewegung, was
Verletzungen verursachen kann.
• An den Sicherheitsschaltern dürfen keine
Veränderungen vorgenommen werden.
• Prüfen Sie deren Funktion täglich und tauschen
Sie alle defekten Schalter vor dem Einsatz der
Maschine aus.
Prüfen der Sicherheitsschalterfunktion
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab,
senken Sie die Mähwerke ab, stellen Sie den Motor ab
und aktivieren Sie die Feststellbremse.
2. Heben Sie den Sitz an.
3. Machen Sie den Kabelbaum und die Stecker in der
Nähe des Controllers ausfindig (Bild 27).
4. Ziehen Sie den Rückführungsstecker vorsichtig aus der
Kabelbaumbuchse.
1. Kabelbaum und Anschlüsse
31
Bild 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis