Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gaggia Brera Bedienungsanleitung

Gaggia Brera Bedienungsanleitung

Espressomaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Brera:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Type Sup 037RG
ISTRUZIONI PER L'USO
OPERATING INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE D'EMPLOI
LEGGERE ATTENTAMENTE QUESTE ISTRUZIONI D'USO PRIMA DI UTILIZZARE LA MACCHINA.
READ THESE OPERATING INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE USING THE MACHINE.
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG IST VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DER MASCHINE AUFMERKSAM ZU LESEN.
LIRE ATTENTIVEMENT CES INSTRUCTIONS AVANT D'UTILISER LA MACHINE.
FOR HOUSEHOLD USE ONLY
USAGE DOMESTIQUE SEULEMENT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gaggia Brera

  • Seite 1 Type Sup 037RG ISTRUZIONI PER L'USO OPERATING INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG MODE D’EMPLOI LEGGERE ATTENTAMENTE QUESTE ISTRUZIONI D'USO PRIMA DI UTILIZZARE LA MACCHINA. READ THESE OPERATING INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE USING THE MACHINE. DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG IST VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DER MASCHINE AUFMERKSAM ZU LESEN. LIRE ATTENTIVEMENT CES INSTRUCTIONS AVANT D’UTILISER LA MACHINE.
  • Seite 44: Sicherheitsvorschriften

    ALLGEMEINES Die Kaff eemaschine eignet sich für die Zubereitung von Espresso unter Verwendung von Boh- nenkaff ee. Sie ist mit einer Vorrichtung für die Dampf- und die Heißwasserausgabe ausgestat- tet. Das Gehäuse der Maschine hat ein elegantes Design und ist für den Hausgebrauch konzi- piert worden, nicht aber für den Dauergebrauch bei gewerblichen Anwendungen.
  • Seite 45: Verbrennungsgefahr

    Schutz anderer Personen Kinder beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Kinder können die Gefahrensi- tuationen, die durch Haushaltsgeräte entstehen können, nicht abschätzen. Die für die Verpak- kung der Maschine benutzten Materialien sollten nicht in Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
  • Seite 46 Deckel Kaff eebohnenbehälter Kaff eebohnenbehälter Drehknopf Mahlgradeinstellung Tassenabstellfl äche Bedienfeld Kaff eeauslauf Fach für vorgemahlenen Kaff ee Tassenabstellrost Anzeige Abtropfschale voll Servicetür Brühgruppe Kaff eesatzbehälter Schutz für Ausgabedüse Heißwasser-/Dampfdüse Hauptschalter Einschaltung/ vollständige Ausschaltung Abtropfschale Wassertank Fett für die Brühgruppe Messlöff el für Netzkabel vorgemahlenen Kaff ee Wasserfi lter Intenza...
  • Seite 47: Vorbereitende Arbeiten

    • Den Wassertank aus seiner Aufnahme INSTALLATION herausnehmen. Für Ihre eigene Sicherheit und die • Den Tank ausspülen und mit frischem Dritter sollten die Hinweise im Ka- Wasser füllen. Der Füllstand (MAX), pitel “Sicherheitsvorschriften” strikt der im Tank markiert ist, sollte nicht eingehalten werden.
  • Seite 48: Entlüftung Des Systems

    • Den Hauptschalter auf die Position “I” Entlüftung des Systems stellen, um die Maschine einschalten • Um das System zu entlüften, einen zu können. Behälter unter die Dampfdüse (Pan- narello, soweit vorhanden) stellen. • Den Wahlschalter im Uhrzeigersinn • Die Taste “STANDBY” blinkt. bis zum Punkt “...
  • Seite 49: Erste Inbetriebnahme Oder Benutzung Nach Längerer Nichtbenutzung

    Auf dem Display wird das folgende Erste Inbetriebnahme oder Symbol angezeigt. Benutzung nach längerer Nichtbenutzung. Mit diesen einfachen Vorgängen wird die Dauerhaft Ausgabe eines stets optimalen Kaffees aufl euchtend gewährleistet. 9 Wasser ausgeben, bis der Hinweis 1 Einen Behälter mit ausreichendem erfolgt, dass kein Wasser mehr vor- Fassungsvermögen unter den Auslauf handen ist.
  • Seite 50: Gaggia Adapting System

    Herkunft, Mi- zusammendrücken, um die Luftblasen zu schung und Röstung unterschiedlich sein. entfernen. Die Kaff eemaschine Gaggia ist mit einem System zur Selbsteinstellung ausgestattet, Den kleinen weiβen Filter aus dem Tank mit dem alle handelsüblichen Bohnenkaf- herausnehmen, an einem trockenen Ort feesorten verwendet werden können (mit...
  • Seite 51: Einstellung Kaff Eemenge In Der Tasse

    des Kaff eebehälters sollte stets die • Sobald die gewünschte Kaff eemenge Maschine ausgeschaltet und der Stek- in die Tasse ausgegeben wurde, die ker von der Steckdose abgenommen Taste “ “ erneut drücken. werden. Während sich das Mahlwerk Nun ist die Taste “ “...
  • Seite 52: Mit Bohnenkaff Ee

    Für die Verwendung von großen Tassen. KAFFEEAUSGABE Hinweis: Sollte die Maschine keinen Kaffee ausgeben, so ist zu überprüfen, ob der Wassertank Wasser enthält. Vor der Ausgabe des Kaff ees die Anzeigen auf dem Display • Unter dem Auslauf können auch zwei überprüfen und ob der Wassertank Tassen aufgestellt werden, um gleich- und der Kaff eebehälter vollständig...
  • Seite 53: Mit Vorgemahlenem Kaff Ee

    • Nach dem Vorbrühzyklus beginnt der Achtung: ausschließlich vorge- Kaff ee aus dem Auslauf zu fl ießen. mahlenen Kaffee in das Fach füllen. Die Einfüllung anderer Substan- • Die Kaffeeausgabe wird automatisch zen und Gegenstände kann zu schweren beendet, wenn die eingestellte Menge Schäden an der Maschine führen, die erreicht ist.
  • Seite 54 • Den Wahlschalter im Uhrzeigersinn bis Glas ausgeben und die Dampfdüse zum Punkt “ ” drehen. (oder den Pannarello, soweit vorhan- den) von außen reinigen. Dadurch können eventuelle Milchrückstände von allen Teilen entfernt werden. Für die Zubereitung Ihres Cappuccinos wird empfohlen, das in der Dampfdüse vorhandene •...
  • Seite 55: Reinigung Und Wartung

    • Den Behälter, der für die Cappuccinozu- REINIGUNG UND WAR bereitung benutzt werden soll, zu 1/3 TUNG mit kalter Milch füllen. Allgemeine Reinigung • Den Satzbehälter täglich bei eingeschal- Für die Zubereitung eines teter Maschine entleeren und reinigen. optimalen Cappuccinos sollte die verwendete Milch kalt sein und Hinweis: Es wird empfohlen, aus dem Kühlschrank kommen.
  • Seite 56 Tuch reinigen und eventuelle • Die Brühgruppe mit lauwarmem Milchreste entfernen; Wasser reinigen. Den oberen Filter - den oberen Bereich der Dampfdüse sorgfältig reinigen wieder anbringen (sicherstellen, dass • Alle Teile der Brühgruppe sorgfältig diese vollständig eingesetzt ist). reinigen und trocknen. Den äußeren Bereich des Pannarellos •...
  • Seite 57 (ca. 150 ml). 3 Die Ausgabe beenden, indem der Ausschließlich einen Entkal- Wahlschalter wieder in die mittlere ker GAGGIA benutzen. Dieser Position “ ” gestellt wird. wurde eigens dafür entwickelt, die Lei- stungen und den Betrieb der Maschine 4 Den Entkalker für einen Zeitraum von für deren gesamtes Betriebsleben...
  • Seite 58 9 Ist kein Wasser mehr im Tank vorhan- 15 Die Taste für die Ausgabe des großen den, wird das seitlich dargestellte Kaff ees drücken. Symbol angezeigt. Dieses zeigt an, dass 16 Das Ende der Ausgabe abwarten und der Wahlschalter wieder in die Position den Behälter mit Wasser entleeren.
  • Seite 59: Hinweise Zur Entkalkung

    Hinweise zur Entkalkung 22 Die Taste “ “ für einen Zeitraum von 6 Sekunden drücken, um die Maschine Im vorigen Abschnitt wurde die korrekte auf Null zu stellen und den Alarm für Vorgehensweise für die Entkalkung der die Entkalkung auszuschalten. Maschine erläutert.
  • Seite 60: Display Bedienfeld

    DISPLAY BEDIENFELD Hinweissignale Bereitschaftssignale • Maschine in Aufheizphase für die Ausgabe • Maschine bereit für die Ausgabe von Kaff ee von Kaff ee, heißem Wasser und Dampf. aus Kaff eebohnen und heißem Wasser. Dauerhaft aufl euchtend Blinkend • Maschine bereit für die Ausgabe von Kaff ee •...
  • Seite 61 Alarmsignale • Den Drehknopf des Reglers Heißwasser / Dampf wieder in die korrekte Position drehen. • Die Brühgruppe muss in die Maschine Blinkend eingesetzt werden. • Die Servicetür schließen. • Den Kaff eesatzbehälter leeren. Dauerhaft aufl euchtend • Den Kaff eesatzbehälter einsetzen. Blinkend •...
  • Seite 62 Die Brühgruppe reinigen (Abschnitt “Brühgruppe”). (Siehe Hinweis) System nicht entlüftet. Das System entlüften (Abschnitt “Erste Inbetriebnahme”). Ereignis, das während der automatischen Einige Kaff ees ausgeben, wie im Abschnitt “Gaggia Adapting Einstellung der Portion durch die Maschine System” beschrieben. auftritt. Auslauf verschmutzt.
  • Seite 63: Technische Daten

    Sicherheitsvorrichtungen ....................Thermosicherung EG KONFORMITÄTSERKLÄRUNG JAHR 09 2006/95/EG, 2004/108/EG, GAGGIA S.P.A. 20087 Robecco sul Naviglio (MI) Italy Wir erklären unter eigener Verantwortung, dass das Produkt: ENTSORGUNG...
  • Seite 86 • 86 •...
  • Seite 87 • 87 •...
  • Seite 88 The manufacturer reserves the right to change the features of the product without prior notice. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen ohne Ankündigung vorzunehmen. Le producteur se réserve le droit d“apporter toutes modifications sans préavis. © Gaggia S.p.A.

Diese Anleitung auch für:

Sup 037rg

Inhaltsverzeichnis