Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dienste Sperren - T-COM Teledat Router 631 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Einstellungen
4. Schützen Sie sich gegen IP-Spoofing, indem Sie die Firewall aktiviert lassen und niemals ausschalten.
Beim IP-Spoofing täuscht der Angreifer eine falsche IP-Adresse vor, um so in ein fremdes Netz einzudrin-
gen und dort die Privilegien der vorgegebenen IP-Adresse zu nutzen.
Firewall des Teledat Router 631 ein- und ausschalten
Um die Firewall-Einstellungen des Teledat Router 631 einzusehen und zu ändern, klicken Sie im Auswahl-
menü auf „Firewall".
1
2
3

Dienste sperren

Mit der Dienstesperre des Teledat Router 631 schränken Sie den Zugriff aller Rechner im lokalen Netzwerk auf
das Internet ein. Mit der Dienstesperre können Sie den Router beispielsweise so einrichten, dass er Anfragen
aus dem lokalen Netzwerk nach FTP-Servern im Internet generell verwirft statt sie weiterzuleiten.
Was ist ein Dienst?
Als Internet-Dienste werden Anwendungen bezeichnet, die auf dem Internet-Protokoll (IP) aufbauen. Allge-
mein werden Dienste sowohl mit prägnanten Protokollabkürzungen als auch mit den sogenannten „Port"-
Nummern bezeichnet. Die Portnummern haben für die Dienste eine besondere Bedeutung: über die zugewie-
sene Portnummer baut ein Dienst seine Kommunikationsverbindungen auf.
Einige wichtige und bekannte Internet-Dienste sind in der folgenden Tabelle aufgelistet:
36
1. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Firewall. Standardmäßig
ist die Firewall eingeschaltet. Ihr Teledat Router 631 führt bei
aktiver Firewall eine kontinuierliche Zugriffsüberwachung
durch, so dass Sie gegen DoS-Angriffe (Denial of Service)
geschützt sind.
2. Die Konfiguration der Dienstesperre beschreibt der folgende
Abschnitt „Dienste sperren".
3. Klicken Sie auf „Übernehmen", um Ihre Wahl zu speichern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis